Gibts Favoritentasten?

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

eine kurze Frage die mich noch beschäftigt. Bekomme demnächst meinen 4G Avant und bisher habe ich einen BMW E61 530d. Eine Funktion, die ich schätzen gelernt habe ist, dass man die Stationstasten vom Radio nicht nur für Sender nutzen kann, sondern auch Funktionen ablegen kann. Da ich immer auf Kartenansicht unterwegs bin, auch wenn nicht navigiert wird, hab ich auf einer Taste z.B. die Funktion "Kartenansicht" hinterlegt und kann dann im iDrive überall hinwechseln wo ich hin muss, als z.B. Telefon und dann mit einem Knopfdruck bin ich wieder in der Kartenansicht.

Geht sowas beim Audi auch?

Tschüß

Brunni112

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dnavra


Leute, man kann ein oder kein Fan von BMW sein, aber die ConnectedDrive-Dienste sind einfach ein Meilenstein.

Wenn es nach der Begründung geht, alles kann ich selbst eingeben oder machen, dann braucht auch niemand einen Navi.

Dieser Dienst ist einfach Luxus und man muss es zu schätzen wissen. Und dass er noch drei Jahre kostenlos daher kommt, ist etwas positives und nicht andersherum, dass man nach drei Jahren für so einen geilen Service was zahlen muss.

Es gibt Hersteller, die machen mit Hotspots im Auto oder mit UMTS-Geschwindigkeit Werbung, aber sagen einem nicht, was der Hotspot mir als Fahrer während der Fahrt bietet.

Und es gibt Hersteller, die diese Sachen auch anbieten, aber zusätzlich schaffen sie es mit Edge-Geschwindigkeit Dienste anzubieten, die man einfach als Business-Dienste bezeichnen muss.

Die Auskunft ist doch nur ein Dienst, aber einfach herrlich. In einer fremden Stadt nach der Filiale Deiner Bank suchenzulassen, während Du fährst und die Auskunft automatisch Deine Position weiß. Oder Du bist mit Kunden im Auto, rufst bei Online-Dienst an, lässt Dir Restaurantvorschläge machen und kurze Zeit später fährt Dich Dein Auto hin. Klar braucht man es nicht. Hätte es aber Audi, dann würde die ganze Welt glauben, ohne solche Funktion nicht auskommen zu können.

Aber es gibt doch mehr. Die fahrer- und handy-unabhängige SOS-Taste ist doch lebensrettend. Und wie gut ist die Funktion, dass das Auto automatisch die Werkstatt über den Service-Bedarf informiert und die Werkstatt meldet sich bei einem und macht den Termin. Es gibt auch die Ferndiagnose, wenn es Probleme gibt. Vor drei Jahren, war es glaube ich, las ich in einer Audiwerbung, dass die Servicewagen von Audi den Fehlerspeicher der Kundenfahrzeuge jetzt auslesen und an die Zentrale schicken können. Schön. Mein E61 konnte das auch ohne einen Servicewagen und große Werbung gab es nicht mal dafür.

Schlüssel im Auto und ein Anruf bei Zentrale und die Tür geht auf. Mensch, das ist doch genial.
In Italien unterwegs, alle Radiosender nur noch italienisch. Na dann BMW-Online aufrufen und die News lesen. Kostenlos im fremden Land. Ja geht seit 2007. Oder Google-Suche und ab in den Wagen schicken. Oder noch besser, ebenfalls seit 2007 Google-Suche direkt integriert.

Ich weiß, manch anderer kann dafür Google-Earth-Anbindung für 3D-Bilder. Man muss halt selbst wissen, ob der Datenflat eines Monats lieber so aufzubrauchen ist oder ob man die 3D-Darstellung bereits auf der Platte haben sollte, wie bei BMW.

Das Einzige was bei ConnectedDrive wirklich schlecht ist, ist die fehlende Werbung.
Aber zu behaupten, bei entsprechender Nachfrage wird der Dienst von Audi bzw. VW nachgeschoben, ist ja wohl nur ein Irrglaube. Abgesehen vom Willen, den Kunden einen Service anzubieten, muss man es auch können.

Und für alle, die gerade einen Audi gekauft haben und einige Jahre damit fahren müssen, der folgende Link kann nur die Vorfreude auf das nächste Auto erhöhen: http://bmw.connecteddrive.info/

*gähn* wie langweilig und uninteressant manche Posts doch sind

27 weitere Antworten
27 Antworten

Sprachtaste drücken: "Navigation" und dann "Positionskarte 3D" sagen und gut ist. Ein Tastendruck und 3 Worte.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Brunni112


Hallo Zusammen,

eine kurze Frage die mich noch beschäftigt. Bekomme demnächst meinen 4G Avant und bisher habe ich einen BMW E61 530d. Eine Funktion, die ich schätzen gelernt habe ist, dass man die Stationstasten vom Radio nicht nur für Sender nutzen kann, sondern auch Funktionen ablegen kann. Da ich immer auf Kartenansicht unterwegs bin, auch wenn nicht navigiert wird, hab ich auf einer Taste z.B. die Funktion "Kartenansicht" hinterlegt und kann dann im iDrive überall hinwechseln wo ich hin muss, als z.B. Telefon und dann mit einem Knopfdruck bin ich wieder in der Kartenansicht.

Geht sowas beim Audi auch?

Tschüß

Brunni112

Hallo Brunni,

diese Funktion fehlt mir leider auch. Genauso wie das geniale Connected Drive samt Online Funktion.
Hier hat BMW mMn einen großen Wettbewerbsvorteil.

Was ich aber sagen muss, die Sprachfunktion bei Audi funktioniert etwas besser und somit kann man manche Befehle die ich im X6 den Stationstasten (z.B. Telefonnummern) zugeordnet habe ganz leicht per Sprachbefehl erledigen.

Für das fehlende Connected Drive gibt es aber leider keine Lösung. 🙁

Liebe Grüße aus Österreich,
Martin

... aber deckt das Bluetooth Online von Audi nicht die Funktionen von Connect Drive ab?
Danke.

Nein. Beim BMW Connected Drive wird man mit einem Tastendruck zu einer netten Dame verbunden, die z.B. Adressen sucht und in Echtzeit Telefonnummern und Adressen an das Auto bzw. Navi schickt. Wenn man will organisiert sie auch gleich einen Platz im Hotel oder Restaurant oder Theaterkarten.

Meiner Meinung die beste Erfindung seit der des Rades. 😉

LG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Nein. Beim BMW Connected Drive wird man mit einem Tastendruck zu einer netten Dame verbunden, die z.B. Adressen sucht und in Echtzeit Telefonnummern und Adressen an das Auto bzw. Navi schickt. Wenn man will organisiert sie auch gleich einen Platz im Hotel oder Restaurant oder Theaterkarten.

Meiner Q5 hat das auch und der A6 wird es auch haben. Wird aber nicht geleast sondern geht über Lohnabrechnung 😁. Aber mal ehrlich: Hotelreservierung geht via HRS (tel. oder www), Restaurantreservierung oder Theaterkarten habe ich noch

nie

spontan gebraucht. Ersteres brauche ich idR nicht, da es nie überbelegt ist, letzteres weiss ich etwas vorher. Und den Rest macht die Kollegin, die Dame von 11833 oder ich halt selber. Aber das es den Service grundsätzlich gibt ist gut. Wird sicher bei ausreichend Nachfrage noch nachgeschoben.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Nein. Beim BMW Connected Drive wird man mit einem Tastendruck zu einer netten Dame verbunden, die z.B. Adressen sucht und in Echtzeit Telefonnummern und Adressen an das Auto bzw. Navi schickt. Wenn man will organisiert sie auch gleich einen Platz im Hotel oder Restaurant oder Theaterkarten.
Meiner Q5 hat das auch und der A6 wird es auch haben. Wird aber nicht geleast sondern geht über Lohnabrechnung 😁. Aber mal ehrlich: Hotelreservierung geht via HRS (tel. oder www), Restaurantreservierung oder Theaterkarten habe ich noch nie spontan gebraucht. Ersteres brauche ich idR nicht, da es nie überbelegt ist, letzteres weiss ich etwas vorher. Und den Rest macht die Kollegin, die Dame von 11833 oder ich halt selber. Aber das es den Service grundsätzlich gibt ist gut. Wird sicher bei ausreichend Nachfrage noch nachgeschoben.

Die Dame von 11833 wird die die Route aber nicht direkt aufs Navi schicken, oder?

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Meiner Q5 hat das auch und der A6 wird es auch haben. Wird aber nicht geleast sondern geht über Lohnabrechnung 😁. Aber mal ehrlich: Hotelreservierung geht via HRS (tel. oder www), Restaurantreservierung oder Theaterkarten habe ich noch nie spontan gebraucht. Ersteres brauche ich idR nicht, da es nie überbelegt ist, letzteres weiss ich etwas vorher. Und den Rest macht die Kollegin, die Dame von 11833 oder ich halt selber. Aber das es den Service grundsätzlich gibt ist gut. Wird sicher bei ausreichend Nachfrage noch nachgeschoben.

Die Dame von 11833 wird die die Route aber nicht direkt aufs Navi schicken, oder?

Nein, aber sie sagt mir an wo es ist.

mir ist lieber wenn die Mädels im Auto die Klappe halten..... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Die Dame von 11833 wird die die Route aber nicht direkt aufs Navi schicken, oder?

Für eine so großartige Dienstleistung (Route aufs Navi senden) würde ich aber nicht noch extra bezahlen wollen, auch nicht drei Jahre nach dem Fahrzeugkauf; schließlich kann man den Ort schnell und bequem per Spracheingabe selbst eingeben;

@combat: Du weißt ja gar nicht, ob das nicht .... Schrullen sind 😉, aber Klappe halten ist jedenfalls schon mal gut.

ich hab die Erfahrung gemacht, dass die erotischen Stimmen meist zu den 100 Kilo Spatzen gehören.... 😁 😁

Hi,

also das Connected Drive hab ich in dieser Richtung nie benutzt. Nur wenn mein Auto sich mal wieder zugesperrt hat, obwohl der Schlüssel drin lag, hab ich die Nummer angerufen.

Wie gesagt werde ich halt nur diese Favoritentasten vermissen, oder vielleicht auch wirklich nicht. :-)

Tschüß

Brunni

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich hab die Erfahrung gemacht, dass die erotischen Stimmen meist zu den 100 Kilo Spatzen gehören.... 😁 😁

Ich will ja auch nur die Route und die Telefonnummer von ihr in das Auto gespielt haben. 😁

Für "deine" anderen Wünsche gibt es 0900er Nummern. 😁

LG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Brunni112


Hi,

also das Connected Drive hab ich in dieser Richtung nie benutzt.

Tschüß

Brunni

Das ist Schade, kommt aber leider sehr oft vor. Meiner Meinung nach ein ganz klares Versäumnis deines Verkäufers.

Oder bist Du auch so einer: Mir brauchen Sie nichts erklären, ich fahre schon ewig Auto und weiß wie es funktioniert ...

LG
Martin

P.S: Bis vor ein paar Jahren habe ich Bedienungsanleitungen auch nur als unnötigen Ballast empfunden. Mittlerweile kann mein Sohn lesen und hat mir Funktionen gezeigt, die ich niemals kennengelernt hätte. 😉

Leute, man kann ein oder kein Fan von BMW sein, aber die ConnectedDrive-Dienste sind einfach ein Meilenstein.

Wenn es nach der Begründung geht, alles kann ich selbst eingeben oder machen, dann braucht auch niemand einen Navi.

Dieser Dienst ist einfach Luxus und man muss es zu schätzen wissen. Und dass er noch drei Jahre kostenlos daher kommt, ist etwas positives und nicht andersherum, dass man nach drei Jahren für so einen geilen Service was zahlen muss.

Es gibt Hersteller, die machen mit Hotspots im Auto oder mit UMTS-Geschwindigkeit Werbung, aber sagen einem nicht, was der Hotspot mir als Fahrer während der Fahrt bietet.

Und es gibt Hersteller, die diese Sachen auch anbieten, aber zusätzlich schaffen sie es mit Edge-Geschwindigkeit Dienste anzubieten, die man einfach als Business-Dienste bezeichnen muss.

Die Auskunft ist doch nur ein Dienst, aber einfach herrlich. In einer fremden Stadt nach der Filiale Deiner Bank suchenzulassen, während Du fährst und die Auskunft automatisch Deine Position weiß. Oder Du bist mit Kunden im Auto, rufst bei Online-Dienst an, lässt Dir Restaurantvorschläge machen und kurze Zeit später fährt Dich Dein Auto hin. Klar braucht man es nicht. Hätte es aber Audi, dann würde die ganze Welt glauben, ohne solche Funktion nicht auskommen zu können.

Aber es gibt doch mehr. Die fahrer- und handy-unabhängige SOS-Taste ist doch lebensrettend. Und wie gut ist die Funktion, dass das Auto automatisch die Werkstatt über den Service-Bedarf informiert und die Werkstatt meldet sich bei einem und macht den Termin. Es gibt auch die Ferndiagnose, wenn es Probleme gibt. Vor drei Jahren, war es glaube ich, las ich in einer Audiwerbung, dass die Servicewagen von Audi den Fehlerspeicher der Kundenfahrzeuge jetzt auslesen und an die Zentrale schicken können. Schön. Mein E61 konnte das auch ohne einen Servicewagen und große Werbung gab es nicht mal dafür.

Schlüssel im Auto und ein Anruf bei Zentrale und die Tür geht auf. Mensch, das ist doch genial.
In Italien unterwegs, alle Radiosender nur noch italienisch. Na dann BMW-Online aufrufen und die News lesen. Kostenlos im fremden Land. Ja geht seit 2007. Oder Google-Suche und ab in den Wagen schicken. Oder noch besser, ebenfalls seit 2007 Google-Suche direkt integriert.

Ich weiß, manch anderer kann dafür Google-Earth-Anbindung für 3D-Bilder. Man muss halt selbst wissen, ob der Datenflat eines Monats lieber so aufzubrauchen ist oder ob man die 3D-Darstellung bereits auf der Platte haben sollte, wie bei BMW.

Das Einzige was bei ConnectedDrive wirklich schlecht ist, ist die fehlende Werbung.
Aber zu behaupten, bei entsprechender Nachfrage wird der Dienst von Audi bzw. VW nachgeschoben, ist ja wohl nur ein Irrglaube. Abgesehen vom Willen, den Kunden einen Service anzubieten, muss man es auch können.

Und für alle, die gerade einen Audi gekauft haben und einige Jahre damit fahren müssen, der folgende Link kann nur die Vorfreude auf das nächste Auto erhöhen: http://bmw.connecteddrive.info/

Deine Antwort