Gibts die in Deutschland?

Opel Combo B

Hey,
hab mich grad mal wieder durchs internet gegraben und bin auf die Seitenblinker hier gestoßen.

Nummer 1
Nummer 2

Gibts die in Deutschland auch?

hier noch was zum träumen

1
2
3
4

37 Antworten

"UN" ist Kreis Unna, bei Dortmund sozusagen.
"SI" ist doch Siegen oder? Ist doch gar nciht sooo weit weg ;-) Dir müsste doch schon hin und wieder mal einer mit "UN" übern Weg gekommen sein *g*

Siegen is korrekt,
aber über UN hab ich mir noch nie so wirklich gedanken gemacht, obwohl ich es schon öfters gesehn habe.

Aber du kennst Siegen...
Und ich dacht schon ich wär hier am Ar*** der Nation *fg*

lol ne ist doch alles in der Umgebung 🙂

wo ist siegen? 😉

Ob die schwarzen lasiert sind, darüber lässt sich jetzt streiten, aber wenn nicht, haben sie keine ABE oder ein E zeichen. Kurz die sind in Deutschland nicht erlaubt.
wobei man bei den weißen mal nach einem E zeichen fragen könnte.

Die schwarzen seitenblinker haben übrigens ein E prüfzeichen. Werd sie mir wohl aus GB importieren lassen 🙂

Ähnliche Themen

An Siegen kommst du vorbei wenn du die A45 Richtung Frankfurt/ Dortmund fährst. Quasi hinterm Sauerland und Gießen.
War das Richtig?!
Aber stimmt schon, sind viele ausm Ruhrpott hier ;-)
Grüße nach Hagen!

Da kommt ja kein Mensch hin 😉
aber kann mir jetzt vorstellen wo das liegt.
danke

Ich sag immer auf halben Weg zwischen Frankfurt und Dortmund...

Dat können sich die meisten am besten vorstellen...

Die weißen haben auch keine ABE bzw. E Zeichen...
Hab die schon auf ein paar Pages gesehn, aber jedesmal mit dem vermerk "ohne E Prüfzeichen/ABE"

Um nochmal auf des Carbon zurückzukommen.. 🙂

es gibt von Folia Tec "Carbonlook Folien" also wenns nur um die Optik geht nehmt doch die! 😉

nehmt doch diese multi ABE wo hier mal von ebay verlinkt wurde, dann könnt ihr auch lasierte rückleuchten fahren 😁

irgendwie klingt das mit carbon teilen unlogisch, gibt doch auto's wo ab werk manche karosserieteile aus kunststoff statt blech sind. oder GFK hauben kriegt man doch auch eingetragen oder irre mich da jetzt?!

Zitat:

Original geschrieben von Linda2910


An Siegen kommst du vorbei wenn du die A45 Richtung Frankfurt/ Dortmund fährst. Quasi hinterm Sauerland und Gießen.
War das Richtig?!
Aber stimmt schon, sind viele ausm Ruhrpott hier ;-)
Grüße nach Hagen!

...Grüße zurück 🙂

Moin,

*g* Wie lange poste Ich hier mit UN-VL als Kennzeichen ?! 😁 (Auch wenn es mittlerweile wieder HAM ist, weil DO einfach zu teuer iss ... 😁

Carbon bildet nunmal SCHARFE Splitterstücke ... das macht GFK in dem Maße nicht, wobei viele Teile auch gar nicht aus GFK sondern aus anderen Materialien wie z.B. ABS sind.

Beim M3 CSL besteht z.B. das DACH aus Carbon. Bei der Motorhaube wüßte Ich jetzt keinen Wagen ...

MFG Kester

Gibt bei Renault Modelle, da ist die Karosse komplett auf GFK

GFK/ABS splittert nicht so wie carbon. carbon hat ein anderes splitterwesen: fein spitz böse. GFk bröselt dir so auseinander sind nicht so gefährliche Splitter, Splittert also feiner. ABS (woraus die meisten Aussenteile ) gebaut werden bricht gar net bzw nur sehr schwer und das verletzungs risiko ist geringer. verformt sich aber wunderbar 😉 Das schönste ist Thermo Plast (auch ne art kunstoff) Dies kannst anch nem unfall mit nem fön wieder in die gewünschte form bringen 😉 Haben an nem 307 die neu gelieferten abs Kotflügel so ein ganzes stück geweitet und 10min später ärger vom chef bekommen ^^

lol wie geil 😁
also kann man das einfach nachm unfall wieder hinbiegen 🙂

Hab neulich ein Bild von den Orginal Heckleuchten aus Brasilien ggesehen die sahen den klaren ein wenig ähnlich, aber arbeite noch daran ein Bild von den Brasilianischen Heckleuchten + die Heckleuchten zu bekommen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen