Gibt´s keine Gebrauchtwagen mehr... ?

VW Vento 1H

Bei meiner leidgeplagten Suche nach mehreren Wochen frage ich mich langsam, ob es überhaupt keine gut erhaltenen Golf III bzw. Vento mehr gibt und die Politik bzw. die Automobilindustrie mit ihrer dämlichen Prämie endlich das erreicht hat, was sie wollte. Egal wo ich suche, es gibt keine vernünftigen Angebote mehr - alles Autos mit jenseits von 200.000 km oder die Anzeigen, bei denen mit "Top-Zustand" geworben wird, es sich aber tatsächlich um katastrophal ungepflegte Autos handelt ("was wollen Sie denn, ist doch kein Neuwagen mehr" - meine eigenen Autos waren selbst bei hoher Laufleistung immer gepflegt und nie runtergeritten).
Im Internet findet man über die 2 bekannten großen Portale hauptsächlich Anzeigen von den fraglichen Hinterhofhändlern, die Tageszeitungen liefern in der Richtung gar nichts mehr.
Gibt es auch andere, denen es ähnlich ergeht?

29 Antworten

ohhhja... das kenn ich!

hab mir vor kurzem einen 110PS TDI Vento aus Deutschland geholt - mit GT Ausstattung (äußerst selten)
angeschaut hab ich mir aber auch einen anderen mit 110PS, für den der (ausländische) Händler 1500€ wollte - das Auto war in katastrophalem zustand!!!

den oben genannten Vento werde ich aber in Kürze wieder weiterverkaufen, da ich in Österreich (leider) zuviel Sicherung bzw. Steuern zahle (über 1000€ im Jahr)
Wennst Interesse hast, meld dich halt!

mfg Max

Da haste recht; Dieser volkswirtschaftliche Unsinn, Ressourcen- und Energieverschwendung,......., wo waren hier denn unsere mahnenden Grünen?? Hätte man die z.T. Euro 2- oder noch schadstoffärmere Autos wenigstens in die Entwicklungsländer gebracht, dann könnten die ärmeren Länder ihre fossilen KFZ durch umweltfreundlichere ersetzen,...aber so fahren die eben ihre alten Kisten noch weiter,.....; Gut, daß die Emissionen auf diese Länder begrenzt sind, oder.....?
Warte eben noch ein halbes Jahr, dann gibt es bestimmt viele neuere Modelle sehr günstig (Einbruch im Gebrauchtwagenhandel, private Insolvenzen bei nicht so solventen heutigen Neuwagenkäufer auf Pump,......)

Hallo ABK91,

in meiner Gegend sind echt und das sehr oft wirklich Top gepflegte 3er Gölfe mit teils um 79.000 KM oder etwas mehr der Abwrackprämie zum Opfer gefallen 🙁 und die absolut kein Rost hatten und wie ein Neuwagen da standen ..... ja Du hast richtig gelesen !!!

Das passierte nur, weil deren ehemalige Besitzer sich ein neues Auto holen wollten im Zuge der grossen Abwrackprämie. Doch die Autoverwerter hier in meiner Gegend haben nur den Kopf geschüttelt, müssen es aber hinnehmen! Sie sagen aber auch und zwar deutlichst, als ich ein Ersatzteil für meinen Golf brauchte, dass das echt Blödsinn ist, dass diese wenig KM gelaufenen Fahrzeuge zur Verschrottung frei gegeben wurden.

Die Fahrzeuge haben noch mehr Wert als nur diese 2500 Euro Abwrackprämie und da gebe ich den Autoverwertern hier auch absolut Recht, denn die ehemaligen Besitzer haben eher ein sehr starkes Verlustgeschäft gemacht! Und das merkt man auch hier in der Gegend, denn guckt man nach wirklich ordentlichen 3er Gölfen, dann muss man schon sehr genau hingucken, bis man einen findet, der vom Zustand und vom Preis her passt 🙁

Aber auch hier in Süd - Baden Württemberg ist es nicht Anders 🙁 als bei Dir in der Gegend !

Gruss Thomas

Hallo,
das erklärt sich ganz einfach. Autos die privat abgestoßen werden fallen im moment meist dieser merkwürdigen Prämie zum Opfer und werden eingestampft. Und als Händler kann man heute keine 3er Gölfe mehr verkaufen, das Risiko ist einfach zu groß. Die Autos sind zu alt und als Händler MUSS ich Garantie geben. Das rechnet sich nicht. Ich kann kein Auto für 2-3tsd Euro verkaufen bei dem ich noch mind. 1Jahr lang Gewährleistung am Bein hab. Deswegen sind gute gebrauchte grad einfach Mangelware...
Gruß

Ähnliche Themen

hey, also ich hab grad einen gepflegten Golf III zu verkaufen, falls du aus der Ecke kommst, kannst du ihn dir ja mal ansehen, wenn du Interesse hast:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=118618989

Der Preis mag zwar zunächst hoch erscheinen, allerdings wurde halt auch viel gemacht und man muss jetzt erstmal wirklich nix investieren.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Die Fahrzeuge haben noch mehr Wert als nur diese 2500 Euro Abwrackprämie und da gebe ich den Autoverwertern hier auch absolut Recht, denn die ehemaligen Besitzer haben eher ein sehr starkes Verlustgeschäft gemacht!

Hallo,

das stimmt ja so nicht. Alle gehen nur von den 2500 Prämie aus. Aber es gibt ja viel mehr. Da machen die Leute kein Verlustgeschäft, im Gegenteil.

Wenn ich mir heute einen Neuwagen kaufe und den alten entsorge bekomme ich die 2500 Prämie vom Staat, bei VW und vielen anderen gibts nochmal 2500 Bonus vom Werk, mit Geschick lassen sich noch gute Prozente beim Händler raushandeln und schon sind aus den 2500 Abwrackprämie stramme 6000 geworden. Und versuch mal einen 3er Golf für 6tsd zu verkaufen...

Gruß

Hallo H1B,

ja wenn sehr kaputte als sprich durchgerostete oder durch Unfall stark deformierte 3er Gölfe im Schrott landen, dass kann ich irgendwie noch nachvollziehen, aber bei 79.000 KM Gelaufenen als Beispiel die noch Top da stehen ??? Da fehlt die Logik dahinter irgendwie!

Die ehemaligen Besitzer hätten voll das gute Geschäft mit den Autos machen können und hätten unterm Strich noch mehr Geld als sonst und hätten sich locker auch sich ein neuen Wagen kaufen können und sie hätten jemand Anderen glücklich gemacht, der nun auch ein Auto hätte.

Weisst wie ich mein ?

Gruss Thomas

Klar verstehe ich was du meinst, mir blutet auch das Herz wenn ich beim Schrotti bin. Aber ehrlich gesagt würde ich es auch so machen wenn ich die Wahl hätte mein Auto für 3000 zu verkaufen oder beim verschrotten mit allen was ich abkassieren kann 2-3tsd mehr zu kassieren. Geld hat keiner zu verschenken, das ist einfach ne rechensache, auch wenn die vielen Abwrackopfer traurig sind...

@Max: der 110 PS TDI ist ein super Wagen, aber leider haben unsere Politiker bereits vor der Abwrackprämie herausgefunden, daß sie mit den lächerlichen "Feinstaubplaketten" die ganzen TDI´s von der Straße holen bzw. uns in den Geldbeutel fassen können - in den Ballungsräumen mit Umweltzonen kommt man mit der roten Plakette ab 2010 nicht mehr rein (wohl bis auf den ALE 90 PS TDI, der bekommt gelb).

Mir fehlt da auch die Logik... nochmal etwas zu denen, die denken, daß der Staat da etwas verschenkt: wenn ein Fahrzeug, daß real einen Wert von sagen wir 2.000 - 5.000 Euro (wenn man die VW-Prämie mit einrechnet) verschrottet und damit diesen Wert volkswirtschaftlich VERNICHTET, dann muß das ja irgendwer am Ende wieder bezahlen. Und das werden wir ALLE, denn der Staat holt sich diese Geld wieder bei uns zurück.
Ein Bekannter arbeitet bei VW und der sagte mir, daß die VW-Prämie nichts anderes als frühere Rabatte sind die jetzt eben nicht mehr in Form eines Rabattes sondern als Prämie gewährt wird, wohl aber mit der Absicht, Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. Also alles Augenwischerei...

Was mir überhaupt nicht in den Kopf geht: das Menschen keinen Skrupel haben, ein scheckheftgepflegtes Auto mit < 100.000 km zu verschrotten... während sich sicher auch viele ärmere Menschen in D und im Rest von Europa so ein Auto gar nicht leisten können. Offenbar zeigt sich auch hier wieder die "Geiz-ist-geil-Mentalität".

Das mit der Händlergarantie ist auch so ein EU-Witz... das hat gar nichts gebracht, im Gegenteil. Was war die Idee? Verbraucher sollten besser geschützt werden, aber in der Konsequenz haben sich die ganzen Vertragshändler aus diesem Segment herausgezogen, mit dem Ergebnis daß man jetzt sich mit Hinterhofhändler oder Privatanbietern rumschlagen muß, quasi volles Risiko. Mitte der Neunziger Jahre standen sehr gepflegte Fahrzeuge in jeder Preisklasse beim VW-Händler. Es stimmt trotzdem nicht ganz: wir reden hier nicht von Autos bis 3.000 Euro Wert, die meisten Händler haben unter 8.000 - 9.000 Euro gar nichts mehr da, sicher ist das auch ein Stück Gewinnmaximierung.

@dama: ich suche eher einen ab Bj. 1995, mit 90 PS und 2 Airbags, trotzdem Danke für das Angebot.
.

Klar ist das alles irrsinn, da geb ich dir völlig recht. Das liegt aber dran das in diesem Staat keiner was begreift. Die ganze Aktion ist ja auch nur Augenwischerei, sind ja bald wahlen, da mußte man doch was lustiges tun. Meine Meinung dazu hab ich schon in der Umfrage "Automobilkrise - betrifft sie dich" hinterlassen:

Zitat:

"Die Krise betrifft uns alle, und das was jetzt als "Krise" bezeichnet wird ist nur der Anfang.

 

Ich denke es wird noch viel viel schlimmer, und daran ist diese clevere Umweltprämie schuld. Zum einen wird alles teurer werden, schließlich verschenkt der Staat ja nichts. Irgendwo muß Frau Merkel das viele Geld das jetzt als "Prämie" ausgezahlt wird ja wieder reinholen. Und wer wird dafür bluten müssen? Richtig, der Steuerzahler. Die Umweltprämie ist nämlich kein Geschenk vom Staat, das ist unser Geld das wir alle bezahlen.

Dann wird es der Automobilindustrie und allen die da dran hängen die nächsten Jahre sehr schlecht gehen, es wird ja kaum noch einer ein Auto kaufen, der Markt ist dann erstmal gesättigt, haben ja dann alle ein neues Auto. Und auch Reparaturen werden kaum anfallen, was soll bei neuen Autos auch kaputt gehen. Und dank langer Wartungsintervallen werden auch die Vertragswerkstätten ihre vielen Neukunden erstmal lange Zeit nicht sehen und sich die Beine in den Hals stehen.

Außerdem werden viele Menschen durch den "Schnäppchenkauf" eines Neuwagens kein Geld mehr in der Tasche haben weil sie das Auto finanziert haben. Vielen wird diese finanzierung vermutlich das Genick brechen weil sie es sich eigentlich gar nicht leisten konnten. Und auch die anderen die nicht dran zu Grunde gehen werden nach dieser Investition erstmal sparsam leben. Viele werden sich nichts mehr leisten wollen oder können, und wenn keiner mehr Geld ausgibt geht es der gesammten Wirtschaft schlecht, es wird noch mehr Arbeitslose geben, es werden noch mehr Betriebe schließen.

 

Das ist meine Prognose. Für mich war diese Umweltprämie das dümmste was passieren konnte. Und der Wirtschaft hat es auch nicht geholfen, es kauft ja kaum einer deutsche Autos, die sind ja viel zu teuer. Aber Kia, Fiat, Dacia und wie sie alle heißen freuen sich natürlich über diesen unerwarteten Geldsegen. Schade nur das das ganze schöne Geld an der deutschen Wirtschaft vorbei ins Ausland geht..."

- sorry fürs Offtopic...

Jetzt wieder zum Thema:
Ich denke gute gebrauchte gibts nur noch von privat, bißchen Glück muß man haben, die Augen offen halten, Zeitungsanzeigen wälzen und die Geduld nicht verlieren, dann klappts schon...🙂

Dein Statement zum Thema Automobilkrise trifft den Nagel auf den Kopf - ich sehe es genauso. In 2010 kommt der dicke Hammer, das ist sicher.

Naja, mal schauen, ich werde weitersuchen...

Hi ABK91,

also ich werde in den nächsten 1-2 Monaten meinen lieben Golf III, verkaufen müssen weil ich für nen Jahr nach Australien gehe.

Müsste wohl ganz bei dir in der Nähe wohnen...Raum Karlsruhe... vilt. wäre es ja intressant für dich. Hier mal paar Daten:

US - Golf III 1.8 90 PS Bj. 95
Motor müste "ADD" sein.
Farbe: Wein Rot
4/5-Türer
127.000 km

Ausstattung:
Zentralverriegelung
Klima
Alarmanlage
AHK
KLR ( Nur 121 € Steuern oder so im Jahr)

Innenraum ist in ordentlichem Zustand.
Außen ein bischen Rost an der Heckklappe und rechts hinten am Radkasten.

Sonst aber ordentlicher Zustand. Würde ihn gerne behalten aber ist idiotisch den nen Jahr stehn zu lassen. Achja TÜV bis 12/2010.
Preis wäre 2300 € VHB
Wenn du intressiert bist schreib mir einfach ne Nachricht 🙂

gruß

Zitat:

der 110 PS TDI ist ein super Wagen, aber leider haben unsere Politiker bereits vor der Abwrackprämie herausgefunden, daß sie mit den lächerlichen "Feinstaubplaketten" die ganzen TDI´s von der Straße holen bzw. uns in den Geldbeutel fassen können - in den Ballungsräumen mit Umweltzonen kommt man mit der roten Plakette ab 2010 nicht mehr rein (wohl bis auf den ALE 90 PS TDI, der bekommt gelb).

So ein Quatsch. Natürlich kann man auch 2010 noch in genug Umweltzonen mit der roten Plakette einfahren.

Schau dir mal bei Wikipedia die Übersicht an.

Tja, "noch genug Umweltzonen wo man reindarf"... genug sind eben nicht mehr alle. Außerdem gibt es noch nicht überall eine Regelung, ab wann gelb auch nicht mehr rein darf - da lassen die sich schnell was einfallen, wenn´s sein muß. Und dann sieht man alt aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen