Gibt's den E46 auch ohne ABS?
letztens was gelesen hier dass man ab und zu mit gut tempo sehr stark in der autobahn abfahrt bremsen soll um die bremsleitungen durchzuspülen damit die ABS Leuchte nicht angeht, ich habe so stark gebremst dass ich schon die hinterachse zur seite ausbrechen gespürt habe, aber mein bremspedal hat nicht vibriert und ich habe gemerkt meine reifen rutschen und quietschten auf trockener straße
wurde mein ABS irgendwie ausgebaut oder so?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Heute getestet auf nassen Pflastersteinen, mit 30kmh voll reingetreten bin schon paar Meter gerutscht hmmm
Sollte die Abs Lampe nicht auch aufleuchten wenn es regelt? Bei mir leuchtete nix beim bremsen, die Abs leuchte brennt aber kurz wenn ich die zündung auf Stufe 2 habe, geht aber mit den ganzen anderen Lampen aus direkt
dann war der Test "negativ"
hat ein "Spezi" die ABS-Lampe so angeschlossen, dass es nur so scheint als wär ABS ok?
mal auslesen?
DSC-Lampe blinkt bei DSC-Auslösung,ABS-Lampe hat noch nie bei ABS-Regelung aufgeleuchtet,bei noch keinem Auto,das ich kenne....
Alles in Ordnung,wenn du ein lautes Geknatter gehört und ein vibrierendes Pedal gespürt hast.
Wenn ihr Zweifel habt,guckt in die Betriebsanleitung,da stehts drin.
Greetz
Cap
Bei meinem 323iA ist die DSC-Lampe bei Störung permanent an. Da blinkt nichts. ABS Lampe ist aus.Vor 2 Jahren kamen neue Drucksensoren rein. Das war es.
Das Pedal hat nicht vibriert ich habe nur gemerkt dass ich locker 3 Meter gerutscht bin beim bremsen, wie kann ich das besser testen?
Bei 30 sollte das ABS schon regeln......warum die Funzel aber normal aufeuchtet,kann ich dann nicht nachvollziehen.....
Wer weiß,was da schon gebastelt wurde.....wäre nicht der erste,wo die ABS-Funzel ihre Spannung über ne andere Funzel bekommt und der Besitzer hier Geld sparen aber trotzdem die TÜV-Plakette erhalten wollte.
Greetz
Cap
Bei meinem Kollegen wurden auch die gelbe Handbremslampe und das ASC Symbol rausgelötet.
Eventuell mal Tacho öffnen und schauen ob irgendwas nachträglich gelötet wurde?