Gibt es zwischen den Spritmarken tatsächlich Unterschiede?
Hallo zusammen.
Entweder bilde ich mir das nur ein, oder es gibt tatsächlich zwischen den Spritmarken zumindest in Sachen Beschleunigung merkliche Unterschiede.
Ich fahre seit 15 Jahren und ca 140tkm einen BMW 316I Coupe mir mageren 102 ps, also von Anfang an kein Beschleunigungswunder.
Entweder verarscht mich mein popometer oder ich stelle zwischen den beiden Tankstellen Jet und Shell merkliche Unterschiede fest.
Ich tanke meistens bei der Jet und ab und zu bei Shell, aber mein BMW kommt mir sobald ich bei der Shell das Super E5 tanke bilde ich mir ein, daß mein BMW deutlich spritziger wirkt.
Ist da was dran?
Beste Antwort im Thema
Nein
242 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 10. November 2015 um 17:39:03 Uhr:
Ich glaube das kommt vom Turboloch, das verzögern!🙂
Jetzt mal ehrlich, wär hätte das geglaubt, das so ein Thema 11.Seiten verzerrt??😕
Wenn ich jetzt in ein Entwicklungsland leben würde, könnte ich mir die Qualitätsunterschiede
vorstellen! Aber in Deutschland. Scheinbar ist das ein Thema, wo jeder sein "Senf" dazu geben
kann.😁
Höchste Zeit, dass der Mod. den Mist hier schließt.😕😕😕
Das ist alles eher subjektiv. Man bildet sich ein Unterschiede zu spüren, nur weil man etwas "besseres " getankt hat. Davon lebt unsere Marktwirtschaft leider im hohen Maße in jeder Branche.
Ich habe von Tankstellen erfahren ( Informationen und Namen bleiben anonym) , in denen Super Plus aus den selben Tank wie Super gezapft wird. Also zahlt man mehr für "besseres ", obwohl man trotzdem nur Super im Tank hat.
Das selbe ist der Mythos mit E10. Am Stammtisch heißt es, " auf keinen Fall E10 tanken ", das wäre schädlich und greift Bauteile an.
Völliger Schwachsinn! Reines Benzin ist tausendmal aggressiver wie Ethanol und es gibt nirgends nur einen einzigen bewiesenen Fall in dem durch E10 etwas kaputt ging.
Im normalen Super ist 5% Ethanol und im E10, 10%. Also kann dadurch kein nennenswerter Verschleiß entstehen. Was man außerdem nirgends erfährt ist, das in Amerika nur noch Treibstoff mit 10% BIO Ethanol verkauft wird und dort laufen die Motoren auch alle noch. Bio Ethanol hat außerdem eine viel höhere Klopffestigkeit wie Super. Also gibt es eigentlich nichts besseres. Man sagt das den Leuten bloß nicht, weil man diesen den teureren Sprit verkaufen möchte.
Zitat:
@CrossTec schrieb am 10. November 2015 um 17:58:29 Uhr:
Komisch; ich fahre fast jeden Tag in Berlin an mindestens 3 ARAL-Tanken (Charlottenburg, Moabit) mit Super Plus vorbei...Zitat:
@flat_D schrieb am 10. November 2015 um 17:31:50 Uhr:
In Berlin habe ich bei ARAL auch kein Super Plus mehr gesehen. Scheint also nicht nur Hamburg zu betreffen, sondern eher die Großstädte. Auf dem Lande mag es etwas länger dauern.
Ja, das ist komisch. Die kenne ich offenbar noch nicht. An meinen ARALs (Friedrichsfelder Brücke, Friedrichshagen und an der B1) gibt's nur Normal (95), E10 (95) und Ultimate 102.
Zitat:
@flat_D schrieb am 10. November 2015 um 20:42:51 Uhr:
Ja, das ist komisch. Die kenne ich offenbar noch nicht. An meinen ARALs (Friedrichsfelder Brücke, Friedrichshagen und an der B1) gibt's nur Normal (95), E10 (95) und Ultimate 102.Zitat:
@CrossTec schrieb am 10. November 2015 um 17:58:29 Uhr:
Komisch; ich fahre fast jeden Tag in Berlin an mindestens 3 ARAL-Tanken (Charlottenburg, Moabit) mit Super Plus vorbei...
Über den Daumen: Super Plus = "kleine und auch oft alte" Tanke, Ultimate 102 = "große" Tanke.
Manchmal kostet U102 an der großen genauso viel wie SP an der kleinen oder ist sogar günstiger. Je nach Konkurrenzsituation im Umfeld eben.
Berlin Friedrichshagen = PLZ 12587
-> ARAL + Super Plus + 25 km Umkreis = 23 Treffer
-> ARAL + Ultimate 102 + 25 km Umkreis = 40 Treffer
VG myinfo
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe von Tankstellen erfahren ( Informationen und Namen bleiben anonym) , in denen Super Plus aus den selben Tank wie Super gezapft wird. Also zahlt man mehr für "besseres ", obwohl man trotzdem nur Super im Tank hat.
Das war sowas von klar, dass dieser unsägliche Schwachsinn wieder mal kommt... 😠
Ich denke das würde man schon merken wenn ein Fahrzeug Super Plus benötigt und nur Super bekommt.
Bei Super und E10 kann das schon mal sein, dass es statt E10 nur E 5 gibt. Aber nicht umgekehrt.
Zitat:
Bio Ethanol hat außerdem eine viel höhere Klopffestigkeit wie Super. Also gibt es eigentlich nichts besseres. Man sagt das den Leuten bloß nicht, weil man diesen den teureren Sprit verkaufen möchte.
Bevor du hier weiter dein Halbwissen herumposaunst: Es hat schon seinen Grund, warum man Ethanol nur ungern zur Erhöhung der Klopffestigkeit nimmt; erstens wirkt Ethanol hygroskopisch/wasseranziehend und beschleunigt die Ölalterung, ausserdem beschleunigt es im Öl den Vorgang der Polymerisation bei höheren Öltemperaturen. Ausserdem kommt es durch den höheren Wassergehalt deutlich schneller zur Ölverdünnung, inbesondere bei vielen Kurzstrecken. Diese Punkte wurden auch von BMW mittlerweile bestätigt.
Ausserdem verschlechtert Ethanol durch die niedrige Siedetemperatur grundsätzlich den Warmstart des Motors im Sommer. Und schliesslich ist der Brennwert auch noch etwas niedriger.
Fahrer, deren Fahrzeuge auf Autogas umgerüstet wurden (wie meines), sollten um E10 grundsätzlich einen grossen Bogen machen, da die wesentlich längere Verweildauer des Benzins im Tank die obigen Nachteile noch erheblich verstärkt. Ich habe deutlich gemerkt, dass das Startverhalten mit E10 (Billigtanke STAR) nach einigen Wochen im Tank deutlich schlechter wird.
Diese Probleme habe ich mit ARAL 95/E5 grundsätzlich nicht.
Die besten Erfahrungen diesbezüglich habe ich allerdings mit Ultimate 102 gemacht; auch nach mehreren Monaten im Tank tadelloses Startverhalten und ein besonders geschmeidiger Lauf, insbesondere bei höheren Drehzahlen. Als reines Startbenzin ist es mir aber zu schade, darum muss das ARAL 95/E5 herhalten, es macht seine Sache auch spürbar besser als der Billigsprit von STAR.
sorry, wer hier 'halbwissen' bezüglich ethanol hat, bist eher du.
ich habe keine lust, den ganzen blödsinn hier aufzuarbeiten, geh mal ins biokraftstoffforum
nur soviel: ich fahre seit 2008 in manchen fahrzeugen reines e85.
der blödsinn mit schlechtem warmstart stimmt ebensowenig wie die meisten anderen 'argumente' von dir. im gegenteil - mit e85 startet der motor deutlich besser als unter benzinbetrieb.
einzig kaltstart bei temperaturen unter ~13°c ist mit unvorbereiteten fahrzeugen (d.h. ohne vorwärmung) mit vorsicht zu geniessen.
mit klappt auch das hervorragend, wie hunderttausende fahrzeuge im nicht eben warmen skandinavien beweisen.
aber es ist sicherlich leicht, ohne eigene erfahrung und mit nachgequatschtem bildzeitungswissen gerüchte am leben zu halten.😁
Jaja, geh mit deinem fiktiven Wundermotor aus deiner Fantasie, für den die Naturgesetze anscheinend nicht gelten, zurück in dein Laberforum und verbreite deine Märchen dort weiter. Aber müll hier nicht auch noch alles voll...
der einzige, der hier was 'vollmüllt', bist du mit deinem soliden unwissen.
hey, hier passend aus dem 'laberforum' mal ein beitrag und foto mit fiktivem wundermotor in aktion
😛
Moin
Ist halt nur die Frage, wer hier denn nun müllt.
Mein Kraftstoff, Grundsätzlich E10, hat mir noch keine Probleme bereitet,auch dann nicht, wenn er ein halbes Jahr in einem Kanister lagert. (Passiert regelmäßig) Warmstart schlechter, zumindest der Prius, welcher ständig startet, merkt da nichts.
Mal im Ernst, wenn du dich mal ein wenig schlau machen würdest, dann wüßtest du das sowohl in kalten Regionen ohne mit der Wimper zu zucken E85 gefahren wird, aber ebenso auch in sehr warmen Regionen. Die USA haben nichts anderes mehr als E10, wollen auf E20 gehen.
Und ich dachte das die AutoBild Satire endlich mal zu ende ist.
Moin
Björn
Bevor hier noch mehr Spinner mit ihren E85-Märchen aufschlagen und ihren Käse ungefragt weiter verbreiten: Das ist hier nicht das Thema!
Zitat:
@CrossTec schrieb am 11. November 2015 um 09:31:40 Uhr:
Bevor hier noch mehr Spinner mit ihren E85-Märchen aufschlagen und ihren Käse ungefragt weiter verbreiten: Das ist hier nicht das Thema!
du hast hier mit alk angefangen, käse zu verbreiten. jetzt gehen die argumente aus und es wird in typischer dummschwaflermanier abgelenkt.
ziemlich armselig.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 11. November 2015 um 09:35:18 Uhr:
du hast hier mit alk angefangen, käse zu verbreiten. jetzt gehen die argumente aus und es wird in typischer dummschwaflermanier abgelenkt.Zitat:
@CrossTec schrieb am 11. November 2015 um 09:31:40 Uhr:
Bevor hier noch mehr Spinner mit ihren E85-Märchen aufschlagen und ihren Käse ungefragt weiter verbreiten: Das ist hier nicht das Thema!
ziemlich armselig.
Erzähl hier nicht so einen Unsinn, ich habe mit dem Alk nicht angefangen!
Dir hat höchstens dein E85 dein Hirn vernebelt, ist wohl offensichtlich mehr in deinem Kopp als in deinem Tank gelandet. Nochmal; geh zurück in dein Alk-Forum und stänker dort weiter!
dein niveau hat der titanic was voraus: es liegt tiefer😁