Gibt es Stahlfelgen für den e91 330D?
Hallo Leute,
gibt es Stahlfelgen die man auf dem 330d mit 231 PS fahren darf?
Reifengröße 225/45 17 Zoll
Kleiner darf man auf dem Auto ja nicht oder?
Ich finde in 17 Zoll immer nur welche für den X1.
Danke Euch!
Grüße Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Ein Satz 17 Zoll Alu's für den E90/91 kosten doch heute nicht mehr viel, wieso soll man sich dann häßliche Stahlfelgen drauf machen (selbst wenn man dürfte)?!?!
Gebrauchte, neuwertige Felgen bei Ebay kosten kaum mehr als Stahlfelgen.
Echt jetzt? Also ich kann diese ganze Aufregung nicht verstehen. Er hat doch gefragt ob das geht, nicht ob man das toll findet.
Ich fahre auch Stahlfelgen und werde garantiert keine Alus montieren weil mir das einfach zuviel Geld ist, von dem ich effektiv nichts habe. Und ob andere mein Auto schön finden ist mir auch egal. Mir ist wichtig wie es IN dem Auto aussieht und wie es sich fährt. Ob das nun auf Stahl oder Alu steht, wäre mir völlig bums.
Und doch, der Preisunterschied ist enorm, wenn man nicht gerade irgendwelche komischen ATU felgen haben will, die noch peinlich aussehen ala "Gewollt und nicht gekonnt..."
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Die Stahlfelgen sind immer billiger. Aberklar, wenn man einen gebrauchten Satz Frauenalus mit diversen Macken mit neuen Stahlfelgen vergleicht, dann ist das wohl so.Entstellt? Ich könnte jetzt mal das ein oder andere Auto hier aufzeigen von den "Pimps" der Community, das ich wirklich entstellt finde. Alus die weder optisch noch leistungstechnisch zum Fahrzeug passen oder ne Frittentheke trägt auch nicht gerade zu einem hübschen Auto bei. Wenn dann noch Chrom im Spiel ist....naja, Goldkettchen Jucheee 😉
Du weißt ja, wenn man keine Ahnung hat.....
Ich suche im Netz bis ich was passendes finde zum richtig guten Preis!
Ich habe bisher für neuwertige Winterradsätze nie mehr als 600€ ausgeben, mit Alufelgen vom Hersteller.
Wenn du zum Reifenhändler gehst oder deinen Winterradsatz bei BMW holst, dann ist das dein Problem wenn du zuviel zahlst, so das es nur für Stahlfelgen reicht.
Und ja, ich finde ein 3er sieht mit Stahlfelgen mit Radblenden entstellt aus, egal welcher Meinung du bist..., ich habe da meine eigene Meinung!
Von den verbastelten Kisten war ja nicht die Rede, also bleib mal beim Thema.
Und da der TE eh nur Alufelgen fahren darf, hat sich das Thema eh erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
[/quoteDie Stahlfelgen sind immer billiger. Aberklar, wenn man einen gebrauchten Satz Frauenalus mit diversen Macken mit neuen Stahlfelgen vergleicht, dann ist das wohl so.
Entstellt? Ich könnte jetzt mal das ein oder andere Auto hier aufzeigen von den "Pimps" der Community, das ich wirklich entstellt finde. Alus die weder optisch noch leistungstechnisch zum Fahrzeug passen oder ne Frittentheke trägt auch nicht gerade zu einem hübschen Auto bei. Wenn dann noch Chrom im Spiel ist....naja, Goldkettchen Jucheee 😉
[/quoteDu weißt ja, wenn man keine Ahnung hat.....
Ich suche im Netz bis ich was passendes finde zum richtig guten Preis!
Ich habe bisher für neuwertige Winterradsätze nie mehr als 600€ ausgeben, mit Alufelgen vom Hersteller.
Wenn du zum Reifenhändler gehst oder deinen Winterradsatz bei BMW holst, dann ist das dein Problem wenn du zuviel zahlst, so das es nur für Stahlfelgen reicht.
Und ja, ich finde ein 3er sieht mit Stahlfelgen mit Radblenden entstellt aus, egal welcher Meinung du bist..., ich habe da meine eigene Meinung!
Von den verbastelten Kisten war ja nicht die Rede, also bleib mal beim Thema.Und da der TE eh nur Alufelgen fahren darf, hat sich das Thema eh erledigt.
Zitat:
Du weißt ja, wenn man keine Ahnung hat.....
Dann halte dich doch dran....
Zitat:
Ich suche im Netz bis ich was passendes finde zum richtig guten Preis!
Und Stahl ist trotzdem immer günstiger.
Code:
Ich habe bisher für neuwertige Winterradsätze nie mehr als 600€ ausgeben, mit Alufelgen vom Hersteller.
In dem Zustand bekommt man auch Winterradsätze mit Stahl für 200€.
Zitat:
dann ist das dein Problem wenn du zuviel zahlst, so das es nur für Stahlfelgen reicht.
Ich zahle garantiert nicht zuviel 🙂
Zitat:
Und ja, ich finde ein 3er sieht mit Stahlfelgen mit Radblenden entstellt aus, egal welcher Meinung du bist..., ich habe da meine eigene Meinung!
Und ich finde ein 3er mit Pimpalufelgen sieht entstellt aus, soviel dazu. Die kohle für die Alus pumpe ich lieber in ein jüngeres Auto.
Zitat:
Von den verbastelten Kisten war ja nicht die Rede, also bleib mal beim Thema.
Die Andeutung war scheinbar zu subtil. Und beim Thema warst du mit deiner ersten Antwort schon nicht.
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Dann halte dich doch dran....Zitat:
Du weißt ja, wenn man keine Ahnung hat.....
Original geschrieben von dumansZitat:
Original geschrieben von dumans
Und Stahl ist trotzdem immer günstiger.Zitat:
Ich suche im Netz bis ich was passendes finde zum richtig guten Preis!
Code:
Ich habe bisher für neuwertige Winterradsätze nie mehr als 600€ ausgeben, mit Alufelgen vom Hersteller.In dem Zustand bekommt man auch Winterradsätze mit Stahl für 200€.
Zitat:
dann ist das dein Problem wenn du zuviel zahlst, so das es nur für Stahlfelgen reicht.
Ich zahle garantiert nicht zuviel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Und ich finde ein 3er mit Pimpalufelgen sieht entstellt aus, soviel dazu. Die kohle für die Alus pumpe ich lieber in ein jüngeres Auto.Zitat:
Und ja, ich finde ein 3er sieht mit Stahlfelgen mit Radblenden entstellt aus, egal welcher Meinung du bist..., ich habe da meine eigene Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Die Andeutung war scheinbar zu subtil. Und beim Thema warst du mit deiner ersten Antwort schon nicht.Zitat:
Von den verbastelten Kisten war ja nicht die Rede, also bleib mal beim Thema.
Hast du nichts besseres zutun als Leute hier zu nerven?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Dann halte dich doch dran....
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Original geschrieben von dumansZitat:
Original geschrieben von dumans
Und Stahl ist trotzdem immer günstiger.
Code:
Ich habe bisher für neuwertige Winterradsätze nie mehr als 600€ ausgeben, mit Alufelgen vom Hersteller.In dem Zustand bekommt man auch Winterradsätze mit Stahl für 200€.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Ich zahle garantiert nicht zuviel 🙂Zitat:
dann ist das dein Problem wenn du zuviel zahlst, so das es nur für Stahlfelgen reicht.
[/quote
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Und ich finde ein 3er mit Pimpalufelgen sieht entstellt aus, soviel dazu. Die kohle für die Alus pumpe ich lieber in ein jüngeres Auto.Zitat:
Und ja, ich finde ein 3er sieht mit Stahlfelgen mit Radblenden entstellt aus, egal welcher Meinung du bist..., ich habe da meine eigene Meinung!
[/quote
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Es steht dir frei nicht zu antworten.Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Die Andeutung war scheinbar zu subtil. Und beim Thema warst du mit deiner ersten Antwort schon nicht.Zitat:
Von den verbastelten Kisten war ja nicht die Rede, also bleib mal beim Thema.
[/quoteHast du nichts besseres zutun als Leute hier zu nerven?!?!?!
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich gehe absolut konform mit euch das Alufelgen optisch viel ansprechender sind als Stahlfelgen.
Hintergrund ist nur der, das es durch einen Todesfall in der Familie und den damit in dem Fall hohen Kosten grade sehr eng ist - um nicht in die roten Zahlen zu kommen hätte ich mir gute Reifen (Sicherheit) und dazu Stahlfelgen gekauft.
Leider wird das ja nun nicht möglich sein.
Mit gebrauchten Felgen habe ich schon zwei mal unschöne Erfahrungen gemacht, deshalb kam das für mich nicht in Frage.
Ich danke euch für die Informationen.
LG
Felix
Zitat:
Original geschrieben von felix986
Hallo Leute,ich gehe absolut konform mit euch das Alufelgen optisch viel ansprechender sind als Stahlfelgen.
Hintergrund ist nur der, das es durch einen Todesfall in der Familie und den damit in dem Fall hohen Kosten grade sehr eng ist - um nicht in die roten Zahlen zu kommen hätte ich mir gute Reifen (Sicherheit) und dazu Stahlfelgen gekauft.Leider wird das ja nun nicht möglich sein.
Mit gebrauchten Felgen habe ich schon zwei mal unschöne Erfahrungen gemacht, deshalb kam das für mich nicht in Frage.Ich danke euch für die Informationen.
LG
Felix
Hi Felix,
tut mir Leid sowas lesen zu müssen.
Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen, da lassen sich manchmal gute Schnäppchen schlagen und das im Umkreis, so dass man sich anschauen kann man was kauft. Suchst du Winter oder Sommerreifen?!
Gruß Enrico
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Leute, das spielt keine Rolle ob der TE Alufelgen schön findet.
Es dürfen keine Stahlfelgen montiert werden, ein Blick in den Fahrzeugschein genügt.
...hier gehts um die Ehre glaub' ich...
voll krass...
🙂
Hallo!
Schön, dass die Angiftungen jetzt vorbei zu sein scheinen...!
Ich habe mir im Sommer auch einen 330d gegönnt und auch direkt danach den Winterreifenkauf angepeilt. Das Angebot für neue Originalsätze vom BMW (Radial-Styling 32 mit Michelin Primacy Alpin 3 225/45 R17 91 H) schien mir da mit 2000€ ziemlich teuer. Die Suche bei Ebay ergab zwar viele Treffer, aber waren die meisten Felgen ziemlich ramponiert und die WR mit älteren DOTs, bzw. wenig Profil. Felgen/Reifen in gutem Zustand waren immer noch recht teuer.
Stahlfelgen für 330d scheint es wirklich nicht zu geben. Es gibt teilweise welche im Format 7x17 oder 7,5x17, allerdings für den E46. Im Fahrzeugschein steht es ja ebenfalls drin, dass nur Alufelgen gefahren werden dürfen.
Also hab ich welche aus dem Zubehör bestellt, die nur gut die Hälfte der BMW Sätze gekostet haben:
Dezent RE 8x17. Diese Felge ist wohl recht beliebt, ist mir schon öfter an BMWs aufgefallen.
So, ich habe es nun erst mal mit "nur" neuen Reifen probiert.
Fazit - alles nun viel besser!
(Von Runflat auf non Runflat - nun ein Traum zu fahren!)
Die Vibrationen sind noch leicht da, liegt wohl daran das der Vorbesitzer die Styling 158 als Randsteinpuffer benutzt hat:-(
Die Dezent werde ich mir, für den nächsten Winter kaufen. sehen wie ich finde am e91 sehr gut aus und liegen um die 450 Euro.