Gibt es seitenbleche zum austauchen?
Ich hab an meinem 35i kombi eine riesige bäule.sie ist unter dem fenster am kofferraum.gibt es da bleche,die man einschweißen kann oder muss ich mir da selber was einfallen lassen?
Beste Antwort im Thema
Ein guter Karosseriebauer sollte das ausbeulen können. Die wechseln halt gerne das Seitenteil, weil sie mehr abrechnen können und der Azubi mehr machen muss.
Das Fenster ist ja nur geschraubt, also schnell aus dem Weg.
21 Antworten
Neues Seitenteil rein,sollte kein Problem sein.Weiss jetzt ja auch nicht was du unter "riesig" verstehst.vielleicht kann man ja auch ohne neues Blech was machen
Zitat:
Original geschrieben von Svenikowski
Neues Seitenteil rein,sollte kein Problem sein.Weiss jetzt ja auch nicht was du unter "riesig" verstehst.vielleicht kann man ja auch ohne neues Blech was machen
die ist vom fenster bis zum kotflügel also bis zum schluss und ca 30 cm breit und ca 5 cm tief.
Hast du ein Bild davon?
vielleicht sieht man hier was.hintem am fenster.sonst muss ich morgen im hellen noch ein bild machen
Ich würd ein neues Seitenteil nehmen,ist natürlich auch ne Kostenfrage.Ist halt ne blöde Stelle,aber nichts ist unmöglich.Kann man auch so wieder hinbekommen
Ich hab noch ne Karosse zu verschenken, mit beulenfreien Seitenteilen 🙂
ok er nimmt die seitenteile,aber ohne radläufe,die will ich😁
wo bekomm ich denn so ein seitenblech her?ich hab im internet noch nix gefunden.oder kann ich mir das am schrottplatz rausschneiden?
ich hatte mal mit dem gedanken gespielt,mit glasfaser das alles auszufüllen und dann neu lackieren zu lassen.geht das nicht auch?oder ist das zu viel?
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich hab noch ne Karosse zu verschenken, mit beulenfreien Seitenteilen 🙂
kann ich mir da das stück rausschneiden?wo wäre dass denn?
Vergiß es mit dem Glasfaser!
Zieht Feuchtigkeit und platzt ab oder gibt Risse.
Seitenteile kannst du über VW bestellen. Wenn du ein Schweißgerät hast,alles schön bis aufs blech runterschleifen,dann kannst du auch mehrere unterlegscheiben an das verbeulte heften und mit (mir fällt gerade nicht der name ein,wie geil) das verbeulte blech rausziehen,dann wieder schleifen glasfaserspachtel,schleifen und polyesterspachtel......füllern,schleifen.....etc. aber wenn du ein laie bist würd ichs lassen
zugnieten da anzuschweißen macht wenig sinn das ist zu scharfkantig verbeult aber da müsste mann hervorragend drückeisen ansetzen können .
ein spengler macht dir das fast so das du es nicht mehr siehst
also ausbeulen ist wahrscheinlich möglich aber da müsste mann ein besseres Bild haben um das zu beurteilen
aber fenster usw muss eh erstmal raus sieht so aus als ob der Fenster Rahmen auch was abbekommen hat .
ansonsten wirklich das gesammte Seitenteil raus neues reinpunkten aber dann die widerstandsschweißzange benutzen . kann mann auch leihen in guten Werkzeugverleih
wenn du es nicht ganz ersetzen willst kannst due s teilweise rausschneiden rand mit der absetzzange absetzen und neues blech in die den abgesetzten teil einpassen punkten und verzinnen fertig
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
zugnieten da anzuschweißen macht wenig sinn das ist zu scharfkantig verbeult aber da müsste mann hervorragend drückeisen ansetzen können
.Ich würds probieren,gut das Bild sagt etwas wenig zum Schaden.Aber ich hab schon schlimmeres gesehen
ich mach morgen mal ein bild davon.aber ausbäulen wird wohl nicht mehr gehen.mal schauen.danke erstmal.bis morgen dann