Gibt es noch Servicehefte ?
Hallo an alle.
Bei unserem vor kurzem gekauften 116d, F20 , Bj. 12/2011, ist kein Serviceheft dabei gewesen.
Gibt es das bei BMW nicht mehr oder wird, wie uns die Dame vom BMW Händler sagte, solch ein Heft nur noch Online geführt ?
Bei dem BMW handelt es sich um einen Leasingrückläufer, den wir direkt bei BMW gekauft haben !
Auf eure Antworten bin ich schon mal gespannt.
Nikki
Beste Antwort im Thema
Sammel doch einfach die Belege durchgeführter Wartungsarbeiten und Reparaturen.
Dein Auto läuft nicht besser, bloß weil durchgeführte Wartungsarbeiten in einem Heft mit BMW Emblem abgestempelt wurden.
Ich mache das schon immer so und beim Wiederverkauf hat das noch nie eine Rolle gespielt
26 Antworten
Mein BMW Händler hat mir angeboten ein Serviceheft zu besorgen . Das würde jedoch 10 Euro kosten !
Das nenne ich mal Service am Kunden !!!
Nikki
Sammel doch einfach die Belege durchgeführter Wartungsarbeiten und Reparaturen.
Dein Auto läuft nicht besser, bloß weil durchgeführte Wartungsarbeiten in einem Heft mit BMW Emblem abgestempelt wurden.
Ich mache das schon immer so und beim Wiederverkauf hat das noch nie eine Rolle gespielt
Da hast du ja vollkommen recht.
Aber ich finde es doch schon als sehr frech einem Kunden ein neues Heft für 10 Euro anzubieten !
Vor vielen Jahren hatte ich einmal bei einem Golf 3 und einer A-Klasse auf Nachfrage neue Servicehefte bekommen, da die alten Hefte nicht mehr vorhanden waren. Hier brauchte ich bei VW und auch bei Mercedes nichts bezahlen !
Das mir der BMW Händler hierfür Geld abknöpfen will, zeugt nicht gerade von großer Serviceorientiertheit bei BMW.
Nikki
Zitat:
@Nikkivanorten schrieb am 8. Juni 2015 um 16:50:00 Uhr:
Vor vielen Jahren hatte ich einmal bei einem Golf 3 und einer A-Klasse auf Nachfrage neue Servicehefte bekommen,
Damals...gabs auch noch keine elektronischen (im Fahrzeug abgespeicherten) Service-Einträge.
Wozu brauchst du in der heutigen digitalen Welt noch sowas rückständiges wie ein Serviceheft, wenn alle Infos sowohl im Bordcomputer als auch direkt bei BMW abgespeichert sind?
Ähnliche Themen
...zumal in den Serviceheften eh nicht mehr drin steht, was als Nächstes gemacht werden muss... Es gibt nur unzählige Seiten mit Piktogrammen, die beim Service entsprechend abgehakt (oder eben freigelassen) werden...
Im Servicemenü des Fahrzeugs steht, wann Ölwechsel, Bremsen, Bremsflüssigkeit, TÜV/AU und Fahrzeugcheck fällig sind (Condition Based Service) - mehr braucht doch kein Mensch......
Zitat:
@Nikkivanorten schrieb am 29. Mai 2015 um 11:23:18 Uhr:
Danke erst einmal.Wo kann ich denn die jeweiligen Serviceumfänge der noch folgenden Service einsehen ?
Nikki
Die genauen Umfänge der verschiedenen Services stehen in der Betriebsanleitung zum Fahrzeug drin.
Kann man in dem elektronischen Serviceheft auch selbst Einträge vornehmen? Es gibt da für den Händler eine Art Mandatsnummer. Gibt es auch eine für selbst angelegte Einträge?
Wie sieht es mit den freien Werkstätten aus?
Gruß
Meiner hat auch kein Serviceheft mehr, jedoch habe ich beim Ölservice einen schriftlichen Nachweis der durchgeführten Tätigkeiten (inkl. Datum und Kilometerstand) erhalten. Fragt einfach Eure Werkstätten danach...
Hallo Forengemeinde,
ich habe mich diesmal, wegen schlechter Erfahrung mit BMW-Werkstätten, dazu entschlossen, meinen fahrbaren Untersatz zu einem Meister meines Vertrauens zu bringen.
Alles wurde zur vollsten Zufriedenheit gemacht, zeitweise war ich sogar dabei.
Die Boardcomputer-Zähler wurden zurückgesetzt; was jedoch fehlt, ist der Eintrag in der Service-Historie. Das scheint über den Schlüssel zu gehen (?) und ist wohl ein kreatives Mittel um Wettbewerb zu erschweren.
Sei es wie's ist, gibt es eine Möglichkeit, den durchgeführten Service im Boardocomputer nachtragen zu lassen? Bzw - hat jemand Erfahrung mit Nörgeleien beim Verkauf? Rechnung und Belege habe ich natürlich, und grundsätzlich dürften die Fähnchen- und Kärtchenhändler natürlich die ersten sein, die wissen, wie man ein digitales Buch manipuliert.
Dennoch verbleibt da das Gefühl, dass etwas "fehlt".
Den Fall gab's ja sicher schon hier.
Ich danke vorweg!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintrag Servicehistorie - freie Werkstatt' überführt.]
Besorg Dir einfach ein Serviceheft in Papierform und lass Deine Services vom Meister da ganz normal eintragen. Das wird beim Verkauf jeder akzeptieren - sogar noch eher als die elektronische Variante.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintrag Servicehistorie - freie Werkstatt' überführt.]
Zitat:
@iiSS schrieb am 21. April 2017 um 11:12:26 Uhr:
...
gibt es eine Möglichkeit, den durchgeführten Service im Boardocomputer nachtragen zu lassen?
...
mit einem Zugang zum AOS kann das auch die freie Werkstatt eintragen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eintrag Servicehistorie - freie Werkstatt' überführt.]
Das Scheckheft sollte nach wie vor ein MUSS sein! Ich kann nur jedem empfehlen, sich ein solches bei BMW zu holen und die Arbeiten eintragen zu lassen. Wer will denn den digitalen Sondermüll auslesen? Außerdem haben gewisse "Experten" dann die Möglichkeit, die Einträge zu fingieren. Das ist leichter als bei einem Papier-Scheckheft. Das Heft gehört ins Handschuhfach, dann ist für jeden sofort und ohne Computerkram nachvollziehbar und einsehbar was wann am Auto gemacht wurde. Man kann es auch übertreiben mit der Digitalisierung. Man stelle sich vor was passiert, wenn es da mal Probleme gibt. Siehe Ausfall der Kartenterminals von gerade eben bei Aldi und Co.