Gibt es noch exklusive Kleinwagen neu zu kaufen?
Hallo,
vor ca. 10 - 15 Jahren gab es sehr exklusive Kleinwagen wie den "Aston Martin Cygnet", den "Mini Cooper Goodwood", den "Lancia Musa Platino", den "Fiat 500 Riva" und andere.
Inzwischen ist diese Gattung Auto, abgesehen vielleicht vom Lexus LBX, der aber auch nur Kunstleder hat, fast vollkommen von Markt verschwunden.
Oder habe ich Modelle übersehen?
Grüße
15 Antworten
Bei den Preisen die die Kleinwagen inzwischen erreicht haben ganz ohne exklusive Ausstattung wird der Markt dafür wirklich sehr sehr klein sein.
Wobei durchaus die Möglichkeit besteht sind so etwas selbst zu organisieren. Hochwertige Ledersitzbezüge kann man anfertigen lassen, ein paar exklusive Felgen ins eine spezielle Folierung in einer exklusiven Farbe.
Wird hier überhaupt konkret ein Auto gesucht, oder ist das nur eine hypothetische Frage?
Ähnliche Themen
Der Aston Martin Cygnet war allerdings eher ein Trick, um den Flottenverbrauch des Herstellers zu drücken, als der ernsthafte Versuch, Autos zu verkaufen
Andere, grad wie von Mini und Fiat, solche Autos gibts immer mal
Ich finde ja den Alpine A290 ganz schick, wobei man da aber auch eher versucht, sportliche Akzente zu setzen
So übertrieben ist das allerdings auch nicht wirklich, der GT Premium z.b. kostet schnell 45 Mille und die Zielgruppe soll sich ja mit Komfort und Spielereien auch wohl fühlen
Lancia, nagut, wenn man immer alles anders machen muss, brauchts auch Kunden, die das verstehen
PS.: vielleicht auch der DS3 Jules Verne, bekommst auch als Hybrid und Elektro
Optisch auch ungefähr so schön wie ein Lexus 🤭
Toller Tip mit dem Alpine A290 GT Premium, einem exklusiveren Renault R5.
Den DS3 Etoile Vollelektro gibt es auch mit Leder, die Sitze erscheinen mir bequemer und ingesamt ist der auch etwas unauffälliger bzw. dezenter.
Hab inzwischen auch selbst noch gesucht und den BMW iX1 Vollelektro gefunden, den man ab Werk gut ausstatten kann.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 7. September 2025 um 09:59:55 Uhr:
... Wobei durchaus die Möglichkeit besteht sind so etwas selbst zu organisieren. Hochwertige Ledersitzbezüge kann man anfertigen lassen, ein paar exklusive Felgen ins eine spezielle Folierung in einer exklusiven Farbe.
Es geht speziell um den Innenraum, die umfangreiche Belederung und farbliche Abstimmung der Materialien.
Den Innenraum individual beim Autosattler in Leder und Alcantara machen zu lassen, ist m.E. recht teuer. Also deutlich teurer, als die Sondermodelle.
Ich find beim DS3 Jules Verne die Alcantara Ausstattung nicht schlecht
Bin selbst eigentlich schon nen Freund von Abenteuergeschichten und Erzählungen, da find ich die Umsetzung grad in Millennium Blau schon echt schön gemacht, da find ich mich schon fast 20.000 Meilen unter dem Meer wieder 🤣
Ob man dann ne blau/beige Innenausstattung mit Sofamuster und Quallendekor wirklich Tag im Auto sehen muss, steht allerdings auch wieder auf nem anderen Blatt
Aber gut, für mich sehen viele moderne Autos für mich wie nen Rätsel aus, auch ohne Sondermodelle
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 7. September 2025 um 12:26:45 Uhr:
Hab inzwischen auch selbst noch gesucht und den BMW iX1 Vollelektro gefunden, den man ab Werk gut ausstatten kann.
Der BMW iX1 ist nur ungefähr zwei Größenstufen über einem Kleinwagen. Dafür kann man einfach beim normalen Händler auch "BMW Individual" bestellen. Im Fall des iX1 beschränkt sich die Individualität dabei allerdings auf eine erweiterte Palette von Lackierungen. Die Auswahlmöglichkeiten bei der Innenausstattung bleiben unverändert, soweit ich weiß. Wenn es nicht so ist, bitte widersprechen.
https://www.bmw.de/de/mehr-bmw/bmw-individual.html
Ich empfinde den Innenraum, der von den großen Displays dominiert wird, als etwas kahl, so in Richtung Tesla.
Zitat:
@emil2267 schrieb am 7. September 2025 um 13:51:31 Uhr:
Kleinwagen von smart ?
Der #1 ist relativ klein mit 4.27m
Gruß, der.bazi
Zitat:
@Wrdlbrmpfd schrieb am 7. September 2025 um 22:46:17 Uhr:
... "BMW Individual" bestellen. Im Fall des iX1 beschränkt sich die Individualität dabei allerdings auf eine erweiterte Palette von Lackierungen.
Es geht primär um den Innenraum. Nicht um außen.
Die Auswahlmöglichkeiten bei der Innenausstattung bleiben unverändert, soweit ich weiß.
Als ich Anfang 2022 meinen Dreier neu bestellt habe, gab es noch viele Belederungsoptionen über "BMW Individual". Die sind aber mit dem Facelift 06.2022 verschwunden.
Der iX1 bietet lediglich der Möglichkeit, Leder ab Werk zu ordern, was bei VW Golf, T-Roc, Tiguan oder vielen anderen heutzutage m.E. auch nicht mehr geht.