Gibt es noch Deutsche Autohändler?

VW Golf 1 (17, 155)

Nur noch Türken

Hallo zusammen
Hab bei der suche nach einem Auto festgestellt, dass es nur noch "Türkenhändler" gibt.
Wobei das nicht abwertend gemeint ist.
Aber vor allem auf der Suche nach nem Golf, hab ich bis jetzt noch keinen Privatman an der Strippe gehabt.
Das finde ich eigentlich ziemlich Schade, weil der Hä
ndler mir fast nix übers Auto sagen kann.
Erst Gestern wollte ich mir ein Auto anschauen, bin Dafür fast 2 Stunden -einfach- gefahren, nur um festzustellen, dass der Händler mir absolut nichts über das Auto sagen konnte. Auf meine Fragen erntete ich immer nur ein Schulterzucken.
Ist das jetzt nur Zufall, oder sind wirklich alle 2er und 3er Golfs fest in türkischer Hand?
Ich jedenfalls, werde nie wieder auch nur 10 km fahren um mir ein Auto bei so einem Hinterhofhändler anzuschauen.

Müssen die eigentlich auch Gewährleistung geben?
Eigentlich schon oder gibt es da irgend welche Tricks von wegen Privatverkauf.

Auf jeden Fall noch einen schönen Abend

MFG

22 Antworten

Also erst mal, wollte ich mit dem Titel niemanden angreifen. Ich weiß der war nicht besonders passend.
Aber so konnte ich wenigstens sicher gehen, dass der Beitrag gelesen wird.

Und vielen Dank für die vielen Antworten.
Besonders an Smileymanni!

Ich hab halt schon schlechte Erfahrungen mit derartigen Händlern gemacht.
Z.B hat mal einer beteuert, das Auto wäre unfallfrei,
musste ganz schön lang nachforschen bis ich das Gegenteil herausgefunden habe.
Und dafür dann ne halbe Weltreise zu machen ist echt Sch...

Aber vielleicht sind ja solche Fälle eher die Ausnahme.

Mit Unfallwagen handeln aber nicht nur Hinterhofhändler.
Die Erfahrung haben meine Großeltern (75 J.) gemacht. Die wollten dieses Jahr einen 3 Monate alten T. Corolla (15.000 Euro) bei einem Toyota-Vertragshändler in Dresden kaufen (den hatte ich bei "mobile" entdeckt). Auf meine tel. Frage nach Unfallfreiheit wurde mir gesagt nur ein Blechschaden an der Tür und Kotflügel.
Als meine Großeltern Hals über Kopf eine verbindliche Bestellung unterschrieben, bekamen sie den F.Brief mit nach Hause.
Ich rief den Vorbesitzer an und der sagte mir das der Wagen einen Vorschaden von ca. 10.000 Euro hat: Schweller, B-Säule, Hinterachse, C-Säule, Heckblech, Stoßfänger, 2 Türen, Kotflügel alles gewechselt.
Ich hab dann angerufen, den Verkäufer zur Sau gemacht und sind zurückgetreten. Er wußte ja Bescheid, das Auto wurde ja dort wiederhergestellt.

Glaubt bei einem Fahrzeugkauf keinem, ob Hinterhof oder Vertragshändler - deutsch oder türkisch.

Deswegen will ich beim Kauf dem Besitzer in die Augen und dem Auto unter den Rock äh unter die Haube schauen 😁😁 und wenn ich bei ihm im Wohnzimmer sitz wegen Kaufvertrag , ziehe ich Schlüsse vom Zustand seiner Wohnung auf sein Auto; da täuscht man sich eigentlich selten.......Trotzdem muß man immer auf der Hut sein und am besten jemand dabei haben, der mindestens neutral oder sogar anti dem zu kaufenden Objekt gegenübersteht; er muß die Mängel sehen und den bereits euphorisch werdenden Käufer bremsen. *wie immer:alles selbst erprobt*

vom zustand der wohnung aufs auto? *LOL*.... hmm wenn Du meinen arbeitstisch sehen wuerdest, wuerdest Du also niemals meinen golf kaufen *ggggggg*

ich leb ja in der schweiz, und hab auch schon festgestellt, dass mans hier meist mit balkanern zutun hat wenns um aeltere autos, wie den golf2 geht... ich suche zur zeit einen 16v oder einen g60, je nach dem was halt zuerst verfuegbar wird...
ich sag euch, es ist eine qual, ich hab bestimmt schon 50 modelle angeguckt, drei viertel waren bestimmt auslaender. abzocken wollten mich allerdings alle, egal welche herkunft..... irgendwie hab ich langsam das gefuehl dass es am auto liegt.... neulich wollte einer von mir 6000 franken fuer einen 16v mit 190tkm, alles original aber ziemlich rostig... von den g60ern will ich gar nicht anfangen....

Ähnliche Themen

Gruezi Rick,

das sind halt meine Kriterien, allerdings machen es nicht einzelne Punkte, sondern ob das Gesamtbild -Besitzer-Auto-Wohnung usw stimmig ist.

Salü

Zitat:

Original geschrieben von norman@zx7r


[...] Ich hab halt schon schlechte Erfahrungen mit derartigen Händlern gemacht.
Z.B hat mal einer beteuert, das Auto wäre unfallfrei,
musste ganz schön lang nachforschen bis ich das Gegenteil herausgefunden habe.
Und dafür dann ne halbe Weltreise zu machen ist echt Sch...

Aber vielleicht sind ja solche Fälle eher die Ausnahme.

Ich hab auch nix gegen Türken, aber Du darfst die doch nicht fragen, ob das Auto unfallfrei ist! 😁 😁 😉

Auch wenn ich jetzt Erschlagen werde aber ich mache keine Geschäfte mit Türken, Albanern, Russen und was da sonst noch alles an lichtscheues Gesindel in der Auto An- und Verkaufbranche tummelt. Ich würde weder von dieser Gruppe ein Auto kaufen noch eins Verkaufen, da meine Erfahrungen sehr Negativ sind und ich fest der Überzeugung bin das sind alles ohne Ausnahme nur Betrüger.
Die meisten machen das auch noch alles Schwarz und schädigen somit das Deutsche Volk und unser Sozialsystem. Wenn man mal Hinterfragr sind die meisten von denen Arbeitslos oder leben auf unsere Kosten von der Stütze, Handeln dabei aber fleißig mit Autos.Als Beispiel, Nichtdeutsch, 20-25 Jahre, noch nie Gearbeitet, von Sozialhilfe lebend und dann dicken BMW oder Daimler fahren. Wie kann das gehen??? Natürlich gibt es auch unter den deutschen Händlern schwarze Schafe jedoch nicht so viel wie in der genannten Gruppe von Nichtdeutschen. Das soll keine Hassrede sein, sondern es beruht auf Erfahrungen von mir, ein paar Freunden und einigen Kunden von mir.
Gruß Slavenmaster

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster


Natürlich gibt es auch unter den deutschen Händlern schwarze Schafe jedoch nicht so viel wie in der genannten Gruppe von Nichtdeutschen. Das soll keine Hassrede sein, sondern es beruht auf Erfahrungen von mir, ein paar Freunden und einigen Kunden von mir.

Kannst du diese Behauptung auch mit konkreten Zahlenangaben belegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen