Gibt es noch Deutsche Autohändler?
Nur noch Türken
Hallo zusammen
Hab bei der suche nach einem Auto festgestellt, dass es nur noch "Türkenhändler" gibt.
Wobei das nicht abwertend gemeint ist.
Aber vor allem auf der Suche nach nem Golf, hab ich bis jetzt noch keinen Privatman an der Strippe gehabt.
Das finde ich eigentlich ziemlich Schade, weil der Hä
ndler mir fast nix übers Auto sagen kann.
Erst Gestern wollte ich mir ein Auto anschauen, bin Dafür fast 2 Stunden -einfach- gefahren, nur um festzustellen, dass der Händler mir absolut nichts über das Auto sagen konnte. Auf meine Fragen erntete ich immer nur ein Schulterzucken.
Ist das jetzt nur Zufall, oder sind wirklich alle 2er und 3er Golfs fest in türkischer Hand?
Ich jedenfalls, werde nie wieder auch nur 10 km fahren um mir ein Auto bei so einem Hinterhofhändler anzuschauen.
Müssen die eigentlich auch Gewährleistung geben?
Eigentlich schon oder gibt es da irgend welche Tricks von wegen Privatverkauf.
Auf jeden Fall noch einen schönen Abend
MFG
22 Antworten
Händler müssen mindestens 1 Jahr Gewährleistung bei Gebrauchtwagen geben. Dabei ist es egal, welcher Herkunft oder Nationalität der Händler hier in D ist. Die Tricks, ein Auto zum Beispiel im Kundenauftrag zu vermitteln, werden in Fachzeitschriften und auf diversen Seiten im Netz (Google) sehr ausführlich und gut erläutert.
nur nix überstürzen, das alles gleich am Telefon abklären.......
Vielleicht wissen die "Türkenhändler" , daß sich der GII TD gut verkaufen läßt ?
schreib ein Gesuch hier ins Forum und bei forum.fueldnernet.
In welcher Gegend (geographisch) suchst du denn ?
Nur leider kann man nicht alles übers Telefon abklären.
Mal von den Verständigungsschwierigkeiten abgesehen, muss man das Auto einfach selbst laufen lassen.
Defekte beim Auto krieg ich leider nicht mitgeteilt, die muss ich schon selber finden!
Ich suche im Raum Würzburg, scheue eigentlich nicht mal ein paar km zu fahren, wenn es sich lohnt.
Mal was anderes, Beim 2er TD gibts nur den einen (59kw) mit Ladeluftkühler, oder?
Ist das so ein großer Nachteil?
Kann man das nicht auch Nachrüsten?
LLK kann mal natürlich nachrüsten, aber neu zu teuer, und gebraucht kaum zu finden; wenn dann nicht komplett mit allen Spezialschläuchen, weil die LLKs mit Anbauteilen brutal und rücksichtslos beim Verwerter aus dem Auto gerissen werden, da diese Deppen( oder ihre Leute) nur aufs schnelle Geld aussind, werden fast immer Schläuche abgerissen oder sonstige Plastikhalterungen beschädigt. Neue Schläuche ( von VW oder sandler.de) sind sehr teuer.
Meine Empf. : gib dir mind 4 Wochen Zeit, schau bei euch ins Anzeigenblatt oder Zeitung ( am besten ein Auto vom Land);gibts bei euch auch Anzeigenblätter mit kostenlosen Kleinanzeigen , die man am Kiosk kaufen kann?( bei uns "Sperrmüll "😉 schau da....
Ich bin für meinen 120 km einfache Strecke zum Kauf gefahren, hab aber alles bis ins Detail vorher am Telefon abgeklärt, wenn das nicht möglich---vergiß es .
Die wichtigste Frage lautet: Ist das Auto normal zugelassen--kein rotes Kennzeichen? TÜV, AU wann; wenn da jemand ins Stottern kommt, ist schon alles klar.
Ich hab mir einen Fragenkatalog gemacht, da ich mir nicht alles merken kann, sind so ca 20 Fragen zum Auto; wenn der Verkäufer alles beantworten kann , hab ich einen Eindruck vom Auto und von ihm 😁😁
Erst dann wird hingefahren mit einem Bekannten (4 Augen sehen mehr als 2) unter absoluter Termintreue. +- 15 Min sind als Toleranz vorher vereinbart. Cash natürlich dabei, um ggf sofort zuzuschlagen.
Noch zum Hinterhofhändler bezügl Garantie: wenn der Händler verschwunden oder pleite ist, nutzt keine Garantie mehr was.
Ähnliche Themen
@ Smileymanni:
Da wir gerade so schön dabei sind:
Poste doch bitte mal Deine Fragenliste!
Sie wird sicherlich einigen helfen.
Sorry, habe den Katalog verstaut und muß ihn erst suchen bzw überlegen wo er sein kann, bei Wiederauffinden komm ich darauf zurück. Schon lange mehr kein gebrauchtes Auto gekauft , ich hab ja meinen Golf TD.😁 ...schon seit 91.
Stimmt, denn wenn man jetzt noch die Russen mit in den Titel genommen hätte wäre er zu lang geworden 😉 😁
Eigentlich kann man dankbar sein, dass es überhaupt noch kleine Händler gibt, die ältere Autos im Angebot haben. Wenn ich die VW- und Audi-Händler hier abklapper, dann wird mir schon ganz flau im Magen, wenn ich sehe, was selbst der "günstigste" auf dem Hof noch kosten soll. Hier haben viele kleine Händler ihre Höfe dicht gemacht und schlecht waren die nicht - gibt (gab) dort sicherlich niht mehr schwarze Schafe als woanders auch.
Ich finde kleine Hinterhofhändler oft klasse! Mit kaum einem anderen kann man so gute Geschäfte machen wie mit einigen von denen 😉
Die ausländischen unter ihnen sind doch oft noch die allercoolsten. Wir haben hier ein paar türkische und russische (weil sie mal schon erwähnt wurden), die sind voll okay...
Trifft aber sicher unabhängig von der Herkunft nicht auf alle Hinterhofhändler zu...
Nee, echt suuuper Geschäfte, hab 2000 meinen Nissan Sunny vorbeigebracht. Baujahr `88, 2. Hand, orig. 65.000KM. Er wollt mir 300DM geben. Habe ihn dann doch lieber privat für das 10 fache verkauft.
Also die wissen schon wie sie die Leute abziehen, aber dafür sind es nunmal auch Händler. Da wär ich zu blöd für.......
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
Eigentlich kann man dankbar sein, dass es überhaupt noch kleine Händler gibt, die ältere Autos im Angebot haben. Wenn ich die VW- und Audi-Händler hier abklapper, dann wird mir schon ganz flau im Magen, wenn ich sehe, was selbst der "günstigste" auf dem Hof noch kosten soll.
Da stimme ich dir 100%ig zu.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Nee, echt suuuper Geschäfte, hab 2000 meinen Nissan Sunny vorbeigebracht. Baujahr `88, 2. Hand, orig. 65.000KM. Er wollt mir 300DM geben. Habe ihn dann doch lieber privat für das 10 fache verkauft.
Also die wissen schon wie sie die Leute abziehen, aber dafür sind es nunmal auch Händler. Da wär ich zu blöd für.......
Wenn man sich abziehen lässt.... 😛 😉
Na der Sinn eines jeden Hinterhofhändlers ist ein Auto preiswert zu kaufen und billig zu verkaufen. Wer sein Auto billig loswerden will und nicht auf den letzten Euro angewiesen ist, bekommt es dort of zu einem vernünftigen Preis verkauft, wenn der Vertragshändler sich über die alte Gurke nur noch totlacht.
Die höchsten Gewinne lassen sich aber erzielen, wenn man einen Unfallschaden preiswert repariert oder wenn man Kilometer zurückdreht oder Mängel verschweigt.