Gibt es noch alternativen Tagesfahrlicht für W204

Mercedes C-Klasse W204

auser dem Carlosson und Piecha,hat denn hier schon jemand selbst
eine Tagesfahrlicht montiert aus einem einfachen Bausatz,mit dem der E-Klasse habe ich gelsen ist aber nur was für einen Hardcore Schrauber.

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Callaway 2010


..so ich habe mich gerade mal informiert bei der Firma Gerlach. Der komplette Einbau mit Modul une LED`s liegt pauschal bei 750€ ist ein ganz passender Preis finde ich. Denn es ist die einzig schöne Alternative zu dem was es sonst so gibt auf dem Markt .

Gruß
Chris

Besorg dir die Sachen selbst,und lasse es irgendwo einbauen ,denn die 750 Euro sind schon ein heftiger Preis

Ich habe mir mal die Bilder genau angeschaut, kann es sein das die LED-Module aus der Carlsson Nachrüstung sind? Kann man ja bestimmt einfah ausbauen.

http://www.youtube.com/user/Yunakli82?feature=mhw4

Carlsson TFL Umbau

Zitat:

..so ich habe mich gerade mal informiert bei der Firma Gerlach. Der komplette Einbau mit Modul une LED`s liegt pauschal bei 750€

Is ja witzig, ich hab letzte Woche ebenfalls mit der Firma Gerlach in Hilden telefoniert und mir hat man gesagt es würde komplett 600 Euro kosten 🙂

Zitat:

also neben carlsson und piecha

bietet auch CHROMETEC Led-Tagfahrlichter an.

Sehen ja genauso aus wie die Dinger von Carlsson und piecha.

Es scheint da wohl nicht so besonders viele Möglichkeiten zu geben.

Ich laß das erstmal mit dem tfl. Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von civic jr


Hi,
hier 2 Fotos von meinem T-Modell.
Einbau durch die Firma Gerlach in Hilden. Ansprechpartner: Gerd Schuhmann 02103-988951.
JR

entschuldigung, aber nicht falsch verstehen.

aber das mit den 2 Sternen sieht scheisse aus!

entscheide dich mal, avantgarde oder elegance.

so bitte nicht!

ich denke ich stehe nicht alleine mit der meinung da :-)

750,- EUR für diese Lösung?!
finde ich nicht gut, auch 600,- EUR ist zu viel.
da kann ich mir einige Xenon-Brenner bzw. H7-Birnen für kaufen und jede menge sprit verfahren. um die kosten raus zu haben.
mit solchen kosten liegt eine TFL-Nachrüstung in keiner verhältnismäßigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3


Ich habe mir mal die Bilder genau angeschaut, kann es sein das die LED-Module aus der Carlsson Nachrüstung sind? Kann man ja bestimmt einfah ausbauen.

Carlson, Piecha, Chromtec und wie sie alle heißen verwenden die LED Module von Nolden. Also statt teuer ausbauen würde ich mir direkt die LEDs von Nolden besorgen und einbauen (lassen).

Das "Rohmaterial" kostet gerade mal ~200,- EUR. (http://www.anhaenger-beleuchtung.de/index.php?...)

Hallo,
bin über deine farbe gestolpert, habe die selbe 220 cdi als T.
Tagfahrlicht passt super zur Front, werde mir überlegen dies zu kupieren. Aber meine frage betrift deine Spiegel du hast den oberstenteil abgedeckt ? wie und wo kann man sowas bekommen.
Gruß

Und hier die neue Lösung von Mercedes: Link

Und ja das ist deren Ernst 😁

Zitat:

Original geschrieben von timohb


Und hier die neue Lösung von Mercedes: Link

Und ja das ist deren Ernst 😁

Hässlicher geht's nicht mehr 🙄🙄

Wow. Davon hatte ich schon Bilder im WIS gesehen. Nachrüchstung Tagfahrlicht. Ich war auch völlig baff als ich die Bilder sah und dachte Mercedes würde sich nie trauen das auf den Markt zu bringen.

In dieser Art könnte man auch die Hella-Version verbauen. LED in rund und als Streifen unter www.tagfahrlicht.de . Man müßte es real sehen und den Preis erfahren. Alles über 500 Euro ist zuviel. Wir montierten früher 2 Nebel und 2 Fern an unsere Geländewagen und das kostete 200 DM + Montage. Man sollte reale Preise aufrufen und nicht so, nur weil es ein Daimler ist.

lächerlich.. so eine hässliche scheiße....

also die lösung von carlsson war ja hässlich..aber das was jetzt mercedes bietet..boah..da weiss man echt nicht mehr was man denken soll..so viele gutbezahlte designer und die kriegen keinen schönen nachrüstsatz hin..-.-..einfach nur lächerlich..

Ich hatte letzte Tage einen auf der Autobahb hinter mir, glaub aber es war ein CLS, da sah es im Rückspiegel gut aus. Vielleicht ist es wie bei den ersten 190rt Daimler mit dem abgeschnittenen Heck, Da schrie auch alles: Wie häßlich!. Und es wurde ein Renner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen