Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@stelen schrieb am 24. Februar 2016 um 12:35:56 Uhr:
Beim XC90 gibt's seit der neuen PL das Lichtpaket nicht mehr für den Kinetic, ich schätze mal das wird beim S/V nicht anders sein
Da wird dann wirklich die Frage sein, ob mir das Lichtpaket und der stärkere Motor den hohen Aufpreis Wert ist.
Einfach mal abwarten, wie sich die Modellpalette bis Anfang 2017 entwickelt.
Volvo ist wirklich spannend, dachte nie, dass ich mich jemals so viel mit Autos beschäftigen werde.😎
Nachtrag:
Wenn das Lichtpaket ab 2017 nicht mehr bestellbar ist, schließt das die Voll-LED-Scheinwerfer als Option mit ein, oder können die geordert werden?
megablubb und super-lall
http://www.spiegel.de/.../...den-kombi-aus-schweden-a-1078698.html?...
Hi,
habe das Unwort des Jahres gefunden... "SUVisierung". 😁
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elkman schrieb am 24. Februar 2016 um 19:01:00 Uhr:
megablubb und super-lallhttp://www.spiegel.de/.../...den-kombi-aus-schweden-a-1078698.html?...
Die Kommentare sind noch geiler 😉
Zitat:
@m1rv schrieb am 24. Februar 2016 um 20:11:58 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 24. Februar 2016 um 19:01:00 Uhr:
megablubb und super-lallhttp://www.spiegel.de/.../...den-kombi-aus-schweden-a-1078698.html?...
Die Kommentare sind noch geiler 😉
Also da kommt er ja nicht grade gut weg...teils eher ziemlich verheerend. Auch von Volvisti.
Mir gefällt er..... immer noch 😁
Am besten gefallen mir die Vierzylinderkommentare. Ich fahre seit 10 Jahren Sechzylinderdiesel verschiedener deutscher Hersteller. Die ausführliche mehrtägige Probefahrt im XC90 war für mich dennoch oder gerade das reinste Vergnügen. Absolut laufruhig, leise und in jeder Hinsicht ausreichend motorisiert. Ich werde meinem aktuellen 240PS-VW-Diesel definitiv in keiner Hinsicht nachtrauern, wenn im Sommer irgendwann mein XC90 kommt.
Im Familienpaket meines XC60 habe ich auch noch eine elektrische Kindersicherung für die Türen hinten, die ich sehr praktisch finde. So kann man von vorne auch die elektrischen Fensterheber hinten blockieren. Hat Volvo hoffentlich perspektivisch auch in den S90/V90 übernommen?
Warum ist das köstlich? Es mag ja nun mal sein, dass diese Leser eben gerne weiterhin einen Kastenwagen bekommen hätten, weil es ihren Ansprüchen entspricht. Volvo hat sich nun gegen diese Zielgruppe entschieden, weil sie davon ausgehen, dass die andere Zielgruppe (Form vor Funktion) größer ist auf der Welt. Und zumindest ich glaube, dass sie damit recht haben, denn andere Hersteller haben es vorgemacht. Nichts desto trotz wird es immer ein paar geben, die sich "form follows function" wünschen. Ganz zu schweigen davon, dass einige von denen hier im Forum, die jetzt über die "ewig gestrigen" lachen, vor ein paar Monaten oder Jahren noch selber den tollen Nutzwert des V70 gegenüber 5er & Co bis aufs Blut verteidigt haben. Hypocrisy at it's best.
Im Artikel selbst kommt der V90 doch ganz gut weg finde ich. Ein Niedermachen findet da nicht statt.
Zitat:
@gseum schrieb am 24. Februar 2016 um 23:17:33 Uhr:
... zumindest der XC90 hat das noch.
Ah danke für den Hinweis gseum
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 25. Februar 2016 um 08:43:46 Uhr:
Warum ist das köstlich? Es mag ja nun mal sein, dass diese Leser eben gerne weiterhin einen Kastenwagen bekommen hätten, weil es ihren Ansprüchen entspricht. Volvo hat sich nun gegen diese Zielgruppe entschieden, weil sie davon ausgehen, dass die andere Zielgruppe (Form vor Funktion) größer ist auf der Welt. Und zumindest ich glaube, dass sie damit recht haben, denn andere Hersteller haben es vorgemacht. Nichts desto trotz wird es immer ein paar geben, die sich "form follows function" wünschen. Ganz zu schweigen davon, dass einige von denen hier im Forum, die jetzt über die "ewig gestrigen" lachen, vor ein paar Monaten oder Jahren noch selber den tollen Nutzwert des V70 gegenüber 5er & Co bis aufs Blut verteidigt haben. Hypocrisy at it's best.Im Artikel selbst kommt der V90 doch ganz gut weg finde ich. Ein Niedermachen findet da nicht statt.
Naja, ich sehe das halt wie bei der 4-Zylinderdiskussion: bevor man nicht in der Praxis erfahren hat, ob es funktioniert, werden hier auf Basis von Vorurteilen gemotzt.
Bevor also hier nicht in der Praxis ein V90 beladen wurde, weiss hier keiner was wirklich rein passt. Auch wenn gewisse hier den Anschein machen, dass täglich die berühmte Waschmaschine transportiert wird, sehe ich auf der Strasse kaum je einen V70, der wirklich bis an die obere Heckfensterkante beladen ist.
Direkt unter dem Titelbild sagt die Spiegel-Glaskugel, dass der V90 ein Reinfall werde.... mal sehen.
Zitat:
Volvo und Kombi - das war jahrzehntelang eine fast unzertrennliche Wortkombination. Jetzt soll der neue V90 an diese Historie anknüpfen. Doch das wird ihm nicht gelingen.
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 24. Februar 2016 um 11:27:30 Uhr:
Zitat:
Ohhh, sorry, dass ich hier die OT-Diskussion der Herren über Anzüge, Löhne der Mitarbeiter etc. mit einem OT-Post gestört habe.
Kann ich superlolle irgendwie auf eine Ignorierliste setzten, ist mir nicht hip genug. 😉😁
...
Geht, aber dafür nimmt MT einen Aufpreis 😁😉
Gibt es jetzt eigentlich schon Infos, wann der S90 in den Konfigurator Einzug hält? Nach wie vor sind S80, V70 und XC70 im Konfigurator ja vorhanden, bestellbar sind sie ja aber schon "lange" nicht mehr ...
Da hat die "Beste Autowebsite Deutschlands" ja mal wieder "winzige Mängel" ...
Zitat:
@Hobbes schrieb am 25. Februar 2016 um 09:10:51 Uhr:
Direkt unter dem Titelbild sagt die Spiegel-Glaskugel, dass der V90 ein Reinfall werde.... mal sehen.
Das sagen sie in dem Artikel m.E. nicht.
Zitat:
@Hobbes schrieb am 25. Februar 2016 um 09:10:51 Uhr:
Volvo und Kombi - das war jahrzehntelang eine fast unzertrennliche Wortkombination. Jetzt soll der neue V90 an diese Historie anknüpfen. Doch das wird ihm nicht gelingen.
Das hingegen beurteilen, wie die Reaktionen dort wie hier zeigen, offenbar nicht wenige so. Die Historie war bisher Kombi, hoher Nutzwert, Sicherheit, abgekoppelt von Mode- und Mainstreamgedanken, hohe Haltbarkeit, entzieht sich den üblichen Immitsch- zuordnungen.
Natürlich hat Volvo , beginnend mit dem XC90II, nun eine deutliche Zeitenwende eingeleitet, mussten sie ja auch.
Dies an sich ist ja auch keine Wertung über den V90 oder Vorhersage über die Verkaufszahlen - aber die bisherige Linie wird halt deutlich verändert. Bisherige Alleinstellungsmerkmale wie steile Heckklappe und 5 Zylinder fallen halt weg. Dafür gibt es andere Dinge, die Sicherheit immerhin bleibt weit vorne...btw., gibt es eigentlich mittlerweile wieder aktive Leuchten in den Türen? 🙂
Gruß
Hagelschaden