Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. Februar 2016 um 12:14:51 Uhr:
Bei allem hin und her, es gibt keinerlei Aussage zu den Preisen und ich fürchte die werden deutlich ansteigen zum V70....der V90 kommt für mich wenn überhaupt eh erst als 2 jahre alter Gebrauchter in Frage.....
Der XC90 zeigt ja, wohin bei Volvo die Reise geht. Richtung Premium, auch preislich. Anders wird es bei S/V90 auch nicht laufen. Wenn der V90 dann mal als 2 Jahre alter Gebrauchter spürbar unter E-Klasse Preisniveau liegt, kann ich damit leben. Wichtiger sind allerdings für die meisten Interessenten nicht die Listenpreise, sondern die Leasingkonditionen. Die sind beim XC90 offenbar attraktiv und so wird Volvo es beim S/V90 wohl anfangs auch kalkulieren.
Zitat:
Für mich als Kofferraumfetischisten bereitet aber der sehr flache Kofferraum und das die 3-Teilung wegfällt auch etwas Bedenken - das fande ich schon immer sehr praktisch und der Kofferraum ist jetzt immerhin 10 cm flacher als in der E-Klasse !! und das ist eine MEnge...
man muss abwarten...
Ja, die niedrigere Gepäckraumhöhe stimmt mich auch etwas nachdenklich. Die und die schräge Heckklappe könnten den Gewinn an Breite und Tiefe wieder zunichte machen. Die dreigeteilte Rückbank hingegen habe ich noch nie genutzt und deren Wegfall wäre für meine Bedürfnisse kein Verlust.
Zitat:
@Südschwede schrieb am 18. Februar 2016 um 12:47:42 Uhr:
....Ja, die niedrigere Gepäckraumhöhe stimmt mich auch etwas nachdenklich. Die und die schräge Heckklappe könnten den Gewinn an Breite und Tiefe wieder zunichte machen. ....
ich hatte mal einen Audi A4 Avant. Genau diese Konstellation hat das eigentliche Differenzierungsmerkmal "Kombi" zunichte gemacht. Man konnte den Ladeboden nicht bis an die Klappe mit z.B. einer bierkiste beladen, da dort bereits die Heckklappenschräge zu niedrig war.
Ich warte mal die ersten Bierkasten-Test-Fotos hier ab 😉
Zitat:
@khkrb schrieb am 18. Februar 2016 um 12:19:24 Uhr:
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. Februar 2016 um 12:14:51 Uhr:
Hey Leute,
bei allem hin und her, es gibt keinerlei Aussage zu den Preisen und ich fürchte die werden deutlich ansteigen zum V70....der V90 kommt für mich wenn überhaupt eh erst als 2 jahre alter Gebrauchter in Frage.....Wenn du die NL Preisliste des S90 als Basis nimmst und davon ausgehst, dass der V90 nicht billiger ist als der S90, dann bist du beim V90 nur mehr sehr wenig unter den Preisen des XC90. Allerdings muss man das auch im Klassenvergleich betrachten, Volvo sieht sich in einer Liga mit ABM, klick dir in den Konfiguratoren die vergleichbaren Fahrzeuge zusammen, dann wird der V90 noch ein bisschen darunter bleiben (immer unter der Prämisse der vergleichbaren Ausstattung). Škoda ist billiger, das ist keine Frage, nur meines Erachtens kann man den Superb Kombi nicht mit dem V90 auf eine Stufe stellen (und das sage ich als nicht Volvo Fahrer).
Na ja, dass ist ein bisschen wie Glaskugel😉 - aber der S80 lag bis dato ca 8 TSD über dem V70 - ich denke der Abstand wird nich beibehalten werden, so dass man schätze ich mal bei 40 TSD EUR Einstiegspreis beim V90 landen wird. Einstiegspeis Audi/ BMW ist ca 42.000 - 43.000 also ich denke da werden sie irgendwo kurz drunter auch landen
PS - Skoda? never ! Sowas langweiliges, miefig mittelmäßiges kommt mir nicht in die Garage, hinzu kommt, dass Skoda schon beim V70 mindestens eine Klasse darunter war was die Verarbeitung anbelangt, vom Gesamtkonzept ganz zu schweigen
Zitat:
@Elkman schrieb am 18. Februar 2016 um 12:59:37 Uhr:
Zitat:
@Südschwede schrieb am 18. Februar 2016 um 12:47:42 Uhr:
....Ja, die niedrigere Gepäckraumhöhe stimmt mich auch etwas nachdenklich. Die und die schräge Heckklappe könnten den Gewinn an Breite und Tiefe wieder zunichte machen. ....
ich hatte mal einen Audi A4 Avant. Genau diese Konstellation hat das eigentliche Differenzierungsmerkmal "Kombi" zunichte gemacht. Man konnte den Ladeboden nicht bis an die Klappe mit z.B. einer bierkiste beladen, da dort bereits die Heckklappenschräge zu niedrig war.
Ich warte mal die ersten Bierkasten-Test-Fotos hier ab 😉
genau aus dem Grund muss man auf Fassware umsteigen...😉 - aber denke Bierkästen wären nicht das PRoblem, eher wenn man mal ein Fahrrad oder was sperriges hinten reinschmeißen will, ohne die Räder auszubauen, wie ich es oft tue - wird es nicht mehr gehen - hm...
Ähnliche Themen
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. Februar 2016 um 13:05:11 Uhr:
Zitat:
@khkrb schrieb am 18. Februar 2016 um 12:19:24 Uhr:
Wenn du die NL Preisliste des S90 als Basis nimmst und davon ausgehst, dass der V90 nicht billiger ist als der S90, dann bist du beim V90 nur mehr sehr wenig unter den Preisen des XC90. Allerdings muss man das auch im Klassenvergleich betrachten, Volvo sieht sich in einer Liga mit ABM, klick dir in den Konfiguratoren die vergleichbaren Fahrzeuge zusammen, dann wird der V90 noch ein bisschen darunter bleiben (immer unter der Prämisse der vergleichbaren Ausstattung). Škoda ist billiger, das ist keine Frage, nur meines Erachtens kann man den Superb Kombi nicht mit dem V90 auf eine Stufe stellen (und das sage ich als nicht Volvo Fahrer).
Na ja, dass ist ein bisschen wie Glaskugel😉 - aber der S80 lag bis dato ca 8 TSD über dem V70 - ich denke der Abstand wird nich beibehalten werden, so dass man schätze ich mal bei 40 TSD EUR Einstiegspreis beim V90 landen wird. Einstiegspeis Audi/ BMW ist ca 42.000 also ich denke da werden sie irgendwo kurz drunter auch landen
PS - Skoda? never ! Sowas langweiliges, miefig mittelmäßiges kommt mir nicht in die Garage, hinzu kommt, dass Skoda schon beim V70 mindestens eine Klasse darunter war was die Verarbeitung anbelangt, vom Gesamtkonzept ganz zu schweigen
Der Vergleich S80 und V70 zu S90 und V90 wird nicht funktionieren, der V90 wird lt. Aussage eines Mitarbeiters der VCG teurer! sein als der S90, so wie das bei ABM eben auch ist, die Kombis sind teurer als die Limousinen! Und dann brauche ich da nicht mehr viel Glaskugel um zu wissen was da ungefähr aufgerufen wird, so viel Platz ist preislich zwischen S90 und XC 90 nicht!
Die Zeiten, in denen Volvos über den Listenpreis verkauft wurden, sind anscheinend vorbei, allerdings wird anscheinend das Leasing massiv gestützt.
Zitat:
@khkrb schrieb am 18. Februar 2016 um 13:12:24 Uhr:
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. Februar 2016 um 13:05:11 Uhr:
Na ja, dass ist ein bisschen wie Glaskugel😉 - aber der S80 lag bis dato ca 8 TSD über dem V70 - ich denke der Abstand wird nich beibehalten werden, so dass man schätze ich mal bei 40 TSD EUR Einstiegspreis beim V90 landen wird. Einstiegspeis Audi/ BMW ist ca 42.000 also ich denke da werden sie irgendwo kurz drunter auch landen
PS - Skoda? never ! Sowas langweiliges, miefig mittelmäßiges kommt mir nicht in die Garage, hinzu kommt, dass Skoda schon beim V70 mindestens eine Klasse darunter war was die Verarbeitung anbelangt, vom Gesamtkonzept ganz zu schweigenDer Vergleich S80 und V70 zu S90 und V90 wird nicht funktionieren, der V90 wird lt. Aussage eines Mitarbeiters der VCG teurer! sein als der S90, so wie das bei ABM eben auch ist, die Kombis sind teurer als die Limousinen! Und dann brauche ich da nicht mehr viel Glaskugel um zu wissen was da ungefähr aufgerufen wird, so viel Platz ist preislich zwischen S90 und XC 90 nicht!
Die Zeiten, in denen Volvos über den Listenpreis verkauft wurden, sind anscheinend vorbei, allerdings wird anscheinend das Leasing massiv gestützt.
einen offiziellen S90 Deutschland Listenpreis gibt es aber noch nicht und ich wette mit dir um eine Kiste Bier, dass der Einstiegspreis vom V90 aus politischen Gründen nicht über 5er BMW Touring oder A6 Avant liegen wird, weil es Marketing-Harakiri wäre....
Nehme ich den Luxemburger Konfigurator und vergleiche S90 mit XC90 (auch wenn es da noch ein paar Ungereimtheiten gibt, so geht es z. B. nicht die Massagesitze mit LuFe zu kombinieren) so lande ich bei etwa vergleichbaren Fahrzeugen mit dem S90 ca. 6k unter dem XC. Gehe ich nun noch davon aus, das der Konmbi wie bei jeder normalen Automarke etwas teurer wird, sollte sich "mein" V90 D5 AWD bei etwas über 70k einpendeln und läge damit recht genau in der Mitte zwischen "meinem" Alltrack und "meinem" Allroad.
T8 gibt's bei den Luxemburgern noch nicht zu konfigurieren, da wäre ich mal gespannt, ob ich mit einem eher spartanischen Momentum unter 80k bleiben kann, dann wäre er durchaus auch interessant
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. Februar 2016 um 13:16:42 Uhr:
einen offiziellen S90 Deutschland Listenpreis gibt es aber noch nicht und ich wette mit dir um eine Kiste Bier, dass der Einstiegspreis vom V90 aus politischen Gründen nicht über 5er BMW Touring oder A6 Avant liegen wird, weil es Marketing-Harakiri wäre....
Doch die Grundpreise hatte BetAA bereits gepostet, steht ein paar Posts tiefer
Zitat:
@stelen schrieb am 18. Februar 2016 um 12:14:03 Uhr:
Wieso, in der komischen Präsentation haben die doch 1/3 zu 2/3 einzeln umgeworfen?Für mich viel interessanter ist die umgelegte Laderaumlänge von knapp 2m und das Ganze auch noch völlig eben
Ladefläche ist leider eben nicht völlig eben
AMS
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. Februar 2016 um 13:16:42 Uhr:
einen offiziellen S90 Deutschland Listenpreis gibt es aber noch nicht und ich wette mit dir um eine Kiste Bier, dass der Einstiegspreis vom V90 aus politischen Gründen nicht über 5er BMW Touring oder A6 Avant liegen wird, weil es Marketing-Harakiri wäre....
Es braucht keine offizielle DE Preisliste, schau dir die von Beta -und der sitzt bekanntlich irgendwo bei der VCG herum- genannten Preise für den S90 an!
Zitat:
Hallo Gemeinde,
hier schon mal die Grundpreise:
D4 FWD GT: Kinetic 42.750,- Momentum 48.100,- Inscription 52.750,-
D5 AWD GT: Kinetic ------- Momentum 54.450,- Inscription 58.350,-
T5 FWD GT: Kinetic ------- Momentum 49.950,- Inscription 53.850,-
T6 AWD GT: Kinetic ------- Momentum 57.550,- Inscription 61.450,-
Da brauchst du nicht mehr viel herumdiskutieren, die Ausstattung kannst du auf der BE Seite nachlesen! Und warum sollte deines Erachtens ein V90 billiger als ein S90 sein?
BTW: BMW F10 525 xd (also das Gegenstück zum S90 D5 AWD GT) startet bei EUR 52.580,--
Zitat:
@khkrb
Es braucht keine offizielle DE Preisliste, schau dir die von Beta -und der sitzt bekanntlich irgendwo bei der VCG herum- genannten Preise für den S90 an!
Da brauchst du nicht mehr viel herumdiskutieren, die Ausstattung kannst du auf der BE Seite nachlesen! Und warum sollte deines Erachtens ein V90 billiger als ein S90 sein?
Wenn die Preise denn stimmen, lag ich ja garnich so verkehrt, gleichauf mit Audi und unter BMW
...
Weil der S80 immer teurer war als der V70 - ganz einfach...frag lieber Volvo warum die Limousine 20 Jahre teurer war als der Kombi...😉
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. Februar 2016 um 13:26:07 Uhr:
Wenn die Preise denn stimmen, lag ich ja garnich so verkehrt, gleichauf mit Audi und unter BMW
...
Jetzt klinke ich mich da ganz schnell aus, weil jetzt wird es absurd.
BMW: EUR 52.580,--
Volvo: EUR 54.450,--
Zitat:
@foodtek schrieb am 18. Februar 2016 um 13:26:07 Uhr:
Weil der S80 immer teurer war als der V70 - ganz einfach...frag lieber Volvo warum die Limousine 20 Jahre teurer war als der Kombi...😉
Und weil etwas 20 Jahre so war bedeutet nicht dass es für immer und ewig so bleibt.
Zitat:
@khkrb [url=http://www.motor-talk.de/.../...-neues-ueber-s90-v90-t5393457.html?...]
Jetzt klinke ich mich da ganz schnell aus, weil jetzt wird es absurd.
BMW: EUR 52.580,--
Volvo: EUR 54.450,--
Kann man so allerdings nicht vergleichen, den S90 gibt's nur als Momentum, hat also schonmal Leder in Serie, zudem sind alle Fahrassistenten Serie, der BMW ist de facto also teurer, wenn man ihn vergleichbar ausstattet.
Zitat:
@stelen schrieb am 18. Februar 2016 um 13:36:58 Uhr:
(...) de facto also teurer, wenn man ihn vergleichbar ausstattet.
Das wird schwer vermittelbar, wenn in diversen Gazetten immer mal wieder die Startpreise publiziert werden...
Wer die Preise mit BMW vergleicht, sollte auch bzgl des Kofferraums BMW mit Volvo vergleichen (Edit).
Zu beachten ist aber auch bei den Preisen, dass es demnächst einen neuen 5er gibt, der sicher nicht billiger wird als der aktuelle.