Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

2-geteilte Bank wäre für mich leider das Knockout, weil für mehrere Ski, die gerne im Bindungsbereich sehr auftragen, ist dieses Loch traditionell nicht geeignet...

Groundclearance 15,3cm. Prima, wenn man das LuFaWe noch etwas hochpumpen kann brauche ich ja gar nicht auf den CC zu warten

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 18. Februar 2016 um 11:43:01 Uhr:


Hier die Masse.

Gruss
Peter

Vielen Dank - die Kofferraumhöhe ist leider nicht genau herleitbar - aber man sieht lt. Skizze, dass die Ladefläche bei aufrechter Rückbank ca 5 cm tiefer und 3 cm breiter geworden ist. Bei umgelegter Rückbank ist sie sogar deutlich länger geworden auf gute 10 cm - wow.
Von der HÖhe muss man sich dann überraschen lassen. Aber auf jeden Fall bedeutet das für normale Sachen wie Taschen und Koffer scheint der Kofferraum deutlich besser geworden zu sein. Das mit der HÖhe muss man dann mal beim Händler sehen, aber iinsgesamt macht das einen vielversprechenden Eindruck - super !

Mein 🙂 hat mir eine Konfigurationsmöglichkeit des V90 ab Anfang / Mitte März zugesagt. Somit gehe ich davon aus, dass es schneller gehen dürfte. - Mal sehen.

Ähnliche Themen

In den technischen Daten steht 61cm dachhoch, allerdings nix, wie hoch unterm Rollo

Zitat:

@stelen schrieb am 18. Februar 2016 um 11:52:09 Uhr:


In den technischen Daten steht 61cm dachhoch, allerdings nix, wie hoch unterm Rollo

das würde bedeuten Ladefläche Kofferraum ist 8 cm flacher als im V70

Zitat:

@horschti schrieb am 18. Februar 2016 um 11:40:55 Uhr:


Naja, die Minimalangabe geht aber nur bis zur Rollohöhe - oder???

Für die Messung hast Du sicherlich Recht. Für die Nutzung – meine Nutzung – nicht, da ich im Urlaub dachhoch belade (mit Hundegitter)

Gepäckraumbreite der Grundfläche 1,16 m = + 3 cm und Tiefe + 5 cm. Sehr gut. Für mich ist die Grundfläche wegen 50/50 Nutzung Hund/Gepäck wichtig. Was in der Höhe und über dem Gepäckraumrollo fehlt, muß man sehen. Ich lade oft über Gepäckraumrollohöhe.

Aber das meinte ich ja auch, dass dachhoch im Vgl. zum V70 eben Volumeneinbuße bedeutet + die wahrscheinlich nicht mehr vorhandene Möglichkeit mit 2 Kindern hinten eine der 3 Luken zum Kofferraum zu öffnen und noch etwas sperriges Gepäck durchzuschieben...

Für die Ski ist es in der Tat blöd. Da ich z. B. keine Dachbox will und die Ski bisher immer durch die Mittelluke geschoben habe, wird es mit einem engen Skisack schwieriger. Andererseits wird es für die Mitfahrer hinten bequemer, weil sie nicht mehr die kantigen Bindungen auf Ellenbogenhöhe haben, sondern den weniger ausladenden Sack.

Dieser V90 wird, das sieht man an allen Details, wirklich kein Handwerkerauto mehr. Nutzbarkeit mit Farbeimern, Waschmaschinen und nassen Hunden im Heck scheint hier nicht mehr im Vordergrund gestanden zu haben, sondern vielmehr Lifestyle und City-Shopping...

Wieso, in der komischen Präsentation haben die doch 1/3 zu 2/3 einzeln umgeworfen?

Für mich viel interessanter ist die umgelegte Laderaumlänge von knapp 2m und das Ganze auch noch völlig eben

Hey Leute,
bei allem hin und her, es gibt keinerlei Aussage zu den Preisen und ich fürchte die werden deutlich ansteigen zum V70....der V90 kommt für mich wenn überhaupt eh erst als 2 jahre alter Gebrauchter in Frage.....für mich als Kofferraumfetischisten bereitet aber der sehr flache Kofferraum und das die 3-Teilung wegfällt auch etwas Bedenken - das fande ich schon immer sehr praktisch und der Kofferraum ist jetzt immerhin 10 cm flacher als in der E-Klasse !! und das ist eine MEnge...
man muss abwarten...

Volumenmäßig bekomme ich in den XC60 weniger rein als seinerzeit in den C70 II bei geschlossenem Dach.
Das bei Beladung bis zur unteren Fensterkante.

Wichtig ist zu klären, wie der Kofferraum strukturiert ist. Ist er also perfekt rechteckig ohne größere "Buchten" in den Seiten etc. Das ist m.E. ausschlaggebend für eine effiziente Nutzung und damit auch für die Menge des Ladeguts.

von den Maßen her ist der V90 deutlich über denen des XC60 ( XC60/V90 Ladebreite: 109/116 Ladelänge: 97/112)

Zitat:

@horschti schrieb am 18. Februar 2016 um 11:43:15 Uhr:


2-geteilte Bank wäre für mich leider das Knockout, weil für mehrere Ski, die gerne im Bindungsbereich sehr auftragen, ist dieses Loch traditionell nicht geeignet...

Bei einer Länge des Kofferraums (Klappe - Rückbank) sollte es mit einem "normalen" Ski problemfrei sein, die Bindung dorthin zu bringen und nur die das Brett durchladen zu müssen. Ich habe das zuletzt beim Audi auch mit 4 Ski (im Audiskisack --> der fehlt mir bei Volvo allerdings) geschafft.

Zitat:

@foodtek schrieb am 18. Februar 2016 um 12:14:51 Uhr:


Hey Leute,
bei allem hin und her, es gibt keinerlei Aussage zu den Preisen und ich fürchte die werden deutlich ansteigen zum V70....der V90 kommt für mich wenn überhaupt eh erst als 2 jahre alter Gebrauchter in Frage.....

Wenn du die NL Preisliste des S90 als Basis nimmst und davon ausgehst, dass der V90 nicht billiger ist als der S90, dann bist du beim V90 nur mehr sehr wenig unter den Preisen des XC90. Allerdings muss man das auch im Klassenvergleich betrachten, Volvo sieht sich in einer Liga mit ABM, klick dir in den Konfiguratoren die vergleichbaren Fahrzeuge zusammen, dann wird der V90 noch ein bisschen darunter bleiben (immer unter der Prämisse der vergleichbaren Ausstattung). Škoda ist billiger, das ist keine Frage, nur meines Erachtens kann man den Superb Kombi nicht mit dem V90 auf eine Stufe stellen (und das sage ich als nicht Volvo Fahrer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen