Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Spannendes Fahrzeug, technisch ist ohnehin so ziemlich alles bekannt, fehlt also nur noch Ausstattung/Preise, wobei man auch die von der NL Preisliste des S abschätzen kann, teurer als ein XC90 wird das wohl nicht werden, also irgendwo zwischen S90 und XC90 Preis -jeweils in Wunschausstattung-.

Bleibt noch die Frage der Verfügbarkeit, wird wohl 2017 werden bis man ein Bestellfahrzeug auch tatsächlich bekommt -und da meine ich keinen T8-.

Bin von der belanglosen Präsentation enttäuscht...

... klar, die Bilder waren bekannt und das Design mit (für mich kleinen Abstrichen) einladend, aber kein wirklicher Kameraschwenk zur Rücksitzbank bzw. den Platzverhältnissen dort...

Schmerzt schon, dass der Kofferraum von oben her ordentlich geschrumpelt ist, jetzt haben sie wahrscheinlich auch noch die 3-geteilte Rücksitzbank wegrationalisiert - oder wie sonst ist dieses schnöde Skisackloch zu erklären???

Für die Prospektfetischisten: Ja, der V90 hat einen Kofferraum (interessante Fotoperspektive übrigens). 😉

Der MediaReveal war länger und ausführlicher .. als der Youtubelivestream...................... bin begeistert und kann mir einen Wechsel zu Volvo sehr gut vorstellen

Ähnliche Themen

Zitat:

@horschti schrieb am 18. Februar 2016 um 11:15:28 Uhr:


Bin von der belanglosen Präsentation enttäuscht...

... klar, die Bilder waren bekannt und das Design mit (für mich kleinen Abstrichen) einladend, aber kein wirklicher Kameraschwenk zur Rücksitzbank bzw. den Platzverhältnissen dort...

Schmerzt schon, dass der Kofferraum von oben her ordentlich geschrumpelt ist, jetzt haben sie wahrscheinlich auch noch die 3-geteilte Rücksitzbank wegrationalisiert - oder wie sonst ist dieses schnöde Skisackloch zu erklären???

Mir kam es auch so vor, als wenn die Höhe des Kofferraum deutlich niedriger als beim V70 ausfällt - finde ich jetzt nich so schön. Der Rest hat mich aber voll überzeugt - ein fantastischer Wagen..der Innenraum ein Hammer - schon fast zu nobel....

Gemäss technischen Daten läuft der D5 240 km/h und der T6 250 km/h.
Das dürfte die Vollgasjunkies unter uns freuen! ;-)

Ach ja, Kofferraumvolumen MIT Unterbodenfach: 1526 L

Gruss
Peter

Zitat:

@horschti schrieb am 18. Februar 2016 um 11:15:28 Uhr:


Bin von der belanglosen Präsentation enttäuscht...

... klar, die Bilder waren bekannt und das Design mit (für mich kleinen Abstrichen) einladend, aber kein wirklicher Kameraschwenk zur Rücksitzbank bzw. den Platzverhältnissen dort...

Schmerzt schon, dass der Kofferraum von oben her ordentlich geschrumpelt ist, jetzt haben sie wahrscheinlich auch noch die 3-geteilte Rücksitzbank wegrationalisiert - oder wie sonst ist dieses schnöde Skisackloch zu erklären???

Rücksitzbank dürfte 2-teilig sein 60/40 anscheinend, wobei die breitere Seite rechts ist

Weiß jemand auf die Schnelle zum Vergleich, wie groß der Kofferraum im XC 90 II ist und ob dort die Rücksitzbank 3-geteilt ist?

Zitat:

@khkrb schrieb am 18. Februar 2016 um 11:09:13 Uhr:


Bleibt noch die Frage der Verfügbarkeit, wird wohl 2017 werden bis man ein Bestellfahrzeug auch tatsächlich bekommt -und da meine ich keinen T8-.

Hieß es nicht mal: Präsentation Februar/März, Bestellbar ab Mai (im Konfigurator dann also im Juli 😁) und erste Auslieferung an Kunden im Oktober?

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 18. Februar 2016 um 11:30:24 Uhr:



Hieß es nicht mal: Präsentation Februar/März, Bestellbar ab Mai (im Konfigurator dann also im Juli 😁) und erste Auslieferung an Kunden im Oktober?

Heißen eventuell, real? (wie war das mit dem XC90 T8?)

Zitat:

@horschti schrieb am 18. Februar 2016 um 11:30:04 Uhr:


Weiß jemand auf die Schnelle zum Vergleich, wie groß der Kofferraum im XC 90 II ist und ob dort die Rücksitzbank 3-geteilt ist?

Frag mich nochmal im Juni...

Glaube mich an drei einzeln verschiebbare Sitze in der zweiten Reihe zu erinnern, was für eine Dreiteilung spricht...

So wie der obere Abschluss der Rückbank aussieht, dürfte der V90 keine Dreiteilung haben.

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 18. Februar 2016 um 11:26:26 Uhr:


Gemäss technischen Daten läuft der D5 240 km/h und der T6 250 km/h.
Das dürfte die Vollgasjunkies unter uns freuen! ;-)

Ach ja, Kofferraumvolumen MIT Unterbodenfach: 1526 L

Gruss
Peter

diese Volumenangaben sagen nicht viel aus, Maße Breite, Tiefe ,HÖhe sind ausschlaggebend für die Praxis 😉

Im Alltag wichtiger ist auch die Minimalangabe des Kofferraums, also was zur Verfügung steht, wenn man mit vier Personen in den Urlaub fährt...

Naja, die Minimalangabe geht aber nur bis zur Rollohöhe - oder???

Hier die Masse.

Gruss
Peter

Masse
Deine Antwort
Ähnliche Themen