Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. Februar 2016 um 01:11:17 Uhr:



War der XC70 denn ein Auto für Schnäppchenjäger?

Vor 12 Jahren als Vorführer: auf jeden Fall!

Eines der günstigsten Autos, die ich je hatte* 😎

*gemessen am Wertverlust

Hallo

Ich finde den neunen S90 nicht schlecht, allerdings als V90 CC kann ich mir das noch nicht so ganz vorstellen und die Bilder vom V90 die schon im Umlauf sind...... Naja
Zumindest hätte mir der CC wie in dem Link deutlich besser gefallen. Passt mehr zu den alten Modellen meine ich.
http://scandicsteel.blogspot.co.at/.../...c70-nachfolger-wird.html?m=1

... und die aus der allerletzten Serie auch 😉

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 12. Februar 2016 um 14:46:53 Uhr:



Zitat:

Mit all den Plastikanbauteilen und silbernen Applikationen wirkte er auf Dich wie aus einem Guss? Finde ich ganz im Gegenteil.

Wird jemand gefragt, der dieses Auto fährt und in seinem Profilbild hat, ist das eine Fangfrage?😁

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 12. Februar 2016 um 18:26:26 Uhr:
Seltame Sichtweisen. Der XC70 wirkt ganz bestimmt nicht wie aus einem Guss, während der A6 Allroad ein komplett stimmiges Design mitbringt.

Für mich sieht der Audi aus, als wäre einfach nur vergessen worden, die Transportverpackung abzunehmen. Bei sportlichen Autos passen diese Kunststoffplanken einfach nicht so gut, darum bin ich beim V90 auch skeptisch.
Ist aber auch nur meine Meinung und die ist nicht allgemein gültig, wie die unterschiedlichen Auffassungen von Geschmack in diesen Thread wieder mal beweisen.

Das Bild erklärt, wofür die Planken gut sind. Sämtliche Autos, mit denen wir vorher in Spanien im Urlaub gewesen sind, hatten Steinschlagschäden, vor allem an den Seiten, wo sich beim XC70 der Kunststoff befindet. In der Zeit waren wir 6 Wochen in Südspanien, wie aktuell auch. 😉

Volvo-xc70-spanien-ii
Ähnliche Themen

Zitat:

@erzbmw schrieb am 13. Februar 2016 um 09:35:36 Uhr:


... und die aus der allerletzten Serie auch 😉

Mit den "Alten" meine ich ja die aus der allerletzten Serie, vielleicht eine etwas unglückliche Ausdrucksweise. Hätte schön an die vorherigen Modelle angeknüpft ohne diesen Umschwenker auf das Audi A6 Design.

Sorry Perro. Meine Anmerkung bezog sich nur auf die Bezeichnung "aus einem Guss". Anbauteile stehen m. M. n. Im Widerspruch dazu. Robuster auf Schotter ist der XC70, keine Frage.

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 13. Februar 2016 um 11:29:57 Uhr:


Robuster auf Schotter ist der XC70, keine Frage.

Das erklärt doch schön den Unterschied. Mit dem XC70 resp. V90CC (in der Hoffnung, dass er ähnlich wird), kann man auch mal Schotter oder leichteres Gelände fahren. Der A6 allroad taugt ab der 2. Generation nur noch für die Eisdiele. Da ist der A4 allroad näher am Original.

http://www.motor-talk.de/.../...-grossen-kombi-von-volvo-t5589026.html

Zitat:

Für den Stadtverkehr gibt es das erweiterte City-Safety-System, das auch Wild, Pferde, Elche oder Kühe erkennen und Zusammenstöße vermeiden können soll.

Hmm, wäre da Country-Safety-System nicht passender? Lange her, dass ich mal Wild oder Kühe in der Stadt gesehen habe 😛 😉

Klingt interessant für mich. Ist nicht sehr selten, dass die Kühe des Nachbarn mal eben die umzäunte Weide verlassen 😉

Aber Dorf-Safety-System klingt halt auch etwas komisch 😁

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 13. Februar 2016 um 12:58:06 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../...-grossen-kombi-von-volvo-t5589026.html

Wenn jemand Bedarf hat: der Link führt direkt zu einer Zylinderdiskussion 🙄

Der Allroad wirkt auf mich prollig und aggressiv, der XC70 ist ein sympathischerer Typ...

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 13. Februar 2016 um 13:01:31 Uhr:



Zitat:

Für den Stadtverkehr gibt es das erweiterte City-Safety-System, das auch Wild, Pferde, Elche oder Kühe erkennen und Zusammenstöße vermeiden können soll.

Hmm, wäre da Country-Safety-System nicht passender? Lange her, dass ich mal Wild oder Kühe in der Stadt gesehen habe 😛 😉

Da fahr mal nach Berlin. Da kann es dir passieren, das dir in den Randbezirken schon am hellichten Tag die Wildschweine entgegen kommen. Und ich meine die mit den Borsten! 😉

für die kofferraumfetischisten hier:
mit hilfslinien. beide autos sind entsprechend der größe wie in technischen daten beschrieben skaliert.
der kofferaum vom v90 wird wohl insgesamt größer. aber einen ikea packschrank (quaderförmig) wird er wohl nicht ganz so gut schlucken als der "gute alte" v70, weil heckscheibe steiler.

Kofferraumvergleich-v70-vs-v90

hallo zusammen
habe noch paar mehrere bilder gefunden....
http://autotijd.be/.../...e-volvo-v90-verschijnen-week-te-vroeg-online
gruss
stef

Deine Antwort
Ähnliche Themen