Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Für Luxembourg? Einmal richtig Gas (Strom?) gegeben und du bist über die Landesgrenzen hinaus. Lohnt sich also nicht wirklich.
Mich überzeugt die Farbauswahl für's Außenfell: Von einfachschwarz über dunkelschwarz, grauschwarz, schwarzgrau, graublau, blauschwarz bis hin zu grausilber, silberweiß, weißgrau und strahlendweiß einfach alles dabei. Da wäre maple brown doch gar nicht nötig gewesen (wenn es so ausfällt wie das frühere maple red, können wir aber noch mal drüber reden).
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 16. Januar 2016 um 17:38:38 Uhr:
Das Bild war heute in unserer Zeitung, was sind das für Abgasrohre beim S90?
R-Design ?? 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Januar 2016 um 17:05:15 Uhr:
Kein T8.....?!
Fand ich auch etwas komisch, weil der XC90 T8 hier aber erhältlich ist. Kommt vielleicht noch?
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 16. Januar 2016 um 19:20:05 Uhr:
R-Design ?? 🙄Zitat:
@maurocarlo schrieb am 16. Januar 2016 um 17:38:38 Uhr:
Das Bild war heute in unserer Zeitung, was sind das für Abgasrohre beim S90?
Das ist ein Accessoires was auch im globalen Konfigurator wählbar ist, siehe Foto. Die Spoilerlippe finde ich auch sehr interessant. 😉
Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Januar 2016 um 19:37:55 Uhr:
Das wäre ja mal was für den T8 mit seinen vier Endrohren. Hat der T6 auch vier?
Laut Konfigurator nicht, da sind es die zwei Endrohre. Man sollte jedoch nicht auf den Konfigurator gehen.
Zitat:
@Volvo C30 Neb schrieb am 16. Januar 2016 um 19:41:03 Uhr:
Laut Konfigurator nicht, da sind es die zwei Endrohre. Man sollte jedoch nicht auf den Konfigurator gehen.Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Januar 2016 um 19:37:55 Uhr:
Das wäre ja mal was für den T8 mit seinen vier Endrohren. Hat der T6 auch vier?
Etwas genauer: Es sind immer zwei Trapeze, aber hier im Forum hat mal einer seinen neuen T8 ohne Photoshop wie im Prospekt leider üblich eingestellt und da sieht man zwei Rohre je Blende.
Da sich T6 und T8 Verbrennermäßig nicht unterscheiden, wäre es zumindest technisch nicht logisch, die beiden Versionen mit unterschiedlichen Abgassystemen auszustatten.
Finde einen Stromer mit vier Endrohren sowieso ziemlich craisy.....und dann noch mit "E" - Kennzeichen auf der Busspur. Na viel Spaß beim Erklären, wenn die Kelle kommt!
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 16. Januar 2016 um 17:38:38 Uhr:
Das Bild war heute in unserer Zeitung, was sind das für Abgasrohre beim S90?
laut dem geposteten Link auf der vorigen Seite dieses Threads( Preisliste des S90 aus Luxenburg) dürfte es sich hierbei um den Auspuff des Sportpaketes handeln... muss sagen ein sehr sehr schönes Fahrzeug vorallem mit den 21" Rädern gefällt er mir besonders gut...................
hab da ne Lustige Graphik von Volvo gefunden, welche den Vorteil vom PowerPulse beim S90 gegenüber der Konkurrenz zeigt (zeigen soll 😉 )
Es geht um das Anfahrverhalten welches ja besonders vom Turboloch betroffen ist.
genannt sind oben die beiden Konkurrenten mit 3.0l 6-Zyl bei A... und 3.0l 6-Zyl bei B..
😁
Zu finden übrigens unter Images auf Dieser Seite:
Volvo Media Newsroom
Darf ich dabei anmerken, dass mir auch das Heck inzwischen richtig gut gefällt? Dabei kommt es aber verstärkt auf die Farbe an.
Gruss
Hobbes
Ich will ja nicht meckern, aber gegenüber Konkurrent "B" gewinnt der Volvo doch nur durch seine längere Nase, oder sehe ich da was falsch?
Zitat:
@mac07 schrieb am 20. Januar 2016 um 15:41:30 Uhr:
Ich will ja nicht meckern, aber gegenüber Konkurrent "B" gewinnt der Volvo doch nur durch seine längere Nase, oder sehe ich da was falsch?
Und wenn wir schon beim Meckern sind, dann ist der Volvo in der Grafik nie und nimmer ein S90 - allenfalls ein V90 😛
😁
wie ich das sehe, soll das nur zeigen, dass der 2l VEA auf Augenhöhe ist mit den 3l V6 😉
interessant dürfte nicht der Sprint als solches sein, sondern dass keine Anfahrschwäche vorhanden sein sollte. Das würde sich dann in der Praxis wirklich sehr positiv bemerkbar machen.