Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
... also ich kann langsam Superb, A7 und Passat CC (ich weigere mich das Ding nur CC zu nennen) nicht mehr unterscheiden. Der S90 hat ein eigenständiges Gesicht und ist - wie die Kombis bei Volvo - durch eine eigenständige Optik der Leuchten von der Masse der Autos unterscheidbar. Ich finde das gut. 😉
Das ist wohl war, ändert aber nichts daran, das das Heck des S90 hässlich ist.
Der Hintern einer 150KG Frau sticht ja bei einem Schönheitswettbewerb auch sus der Masse
der Modells heraus. Nur deshalb ist er noch lange nicht schön.
Schade, dass sie nicht den Mut hatten, das Design der Studie zu nehmen. Das Heck mit den schmalen Lichtern fällt auf und sieht meiner Meinung nach klasse aus.
Ja, das ist traumhaft. Eine ganz andere Liga.
Sehr elegant und nicht so klobig barock.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 8. Dezember 2015 um 21:01:00 Uhr:
http://www.automotorsport.se/.../...90-sa-har-snyggt-kan-bakljuset-bli
Endlich mal "Real" Photoshop 😁😁😁 Geile Kiste.
Der S90 wird in Deutschland und wahrscheinlich im Rest von Europa eh keine Rolle spielen, deshalb spare ich mir mein Kommentar zum Heck.
Dann wissn wir ja schon, wie das Facelift aussieht!
Beim XC 90 entfallen dann die plumpen Dodge - Lüftungsgitter in der Mitte.
Hätte, hätte Fahrradkette... Der S90 kommt wie vorgestellt, da werden wir wohl mit leben müssen.
Wenn die V90-Bilder in der AMS Schweden der realität nahe kommen würden, wäre das Heck ja gar nicht so flach, aber sähe trotzdem dynamischer aus als die "Steilwand".
Zitat:
@EA189 schrieb am 9. Dezember 2015 um 07:59:02 Uhr:
Schade, dass sie nicht den Mut hatten, das Design der Studie zu nehmen. Das Heck mit den schmalen Lichtern fällt auf und sieht meiner Meinung nach klasse aus.
Ja, schade. Aber es ist nicht immer ein Frage des Mutes, sondern oft der Zulassungsvorschriften. Vielleicht wären solche Rücklichter aus irgendwelchen Gründen in manchen Ländern nicht zulässig. Auch der V90 erhält ja nicht die schmalen Leuchtbänder des Concepts, sondern auch flächigere Rückleuchten, die nach oben und zur Mitte hin schmalere Stege haben.
Grüße vom Ostelch
Der Volvo S90 wird ab Spätsommer 2016 verfügbar sein, steht zumindest seit kurzem auf der Volvo-Cars.de Seite. Eine wunderschöne Limo…. gefällt mir ausgebrochen gut!!
Als ich vor ca. 2 Monaten meinen XC70 abgeholt hatte, gab mir der Händler die Info, dass ich diesen nur bis 31.12.15 frei konfigurieren könnte. Danach wird der XC70 (ob es mit dem V70 auch so ist.. keine Ahnung) bis April weitergebaut und noch abverkauft.
Seltsamerweise steht nun seit ein paar Tagen auf der Volvo Seite, dass der S90 im Spätsommer 2016 verfügbar sein wird. Der Kombi allerdings war doch 6 Monate später geplant. Was machen die dann in der Übergangszeit mit dem V70… der ja nur bis April 2016 gebaut werden soll? So ganz passt das noch nicht.
Zitat:
@dmb73 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:42:53 Uhr:
Der Volvo S90 wird ab Spätsommer 2016 verfügbar sein, steht zumindest seit kurzem auf der Volvo-Cars.de Seite. Eine wunderschöne Limo…. gefällt mir ausgebrochen gut!!
Da hätte Freud seine Freud' 😉
Sorry...
Zitat:
@dmb73 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:42:53 Uhr:
Der Volvo S90 wird ab Spätsommer 2016 verfügbar sein, steht zumindest seit kurzem auf der Volvo-Cars.de Seite. Eine wunderschöne Limo…. gefällt mir ausgebrochen gut!!Als ich vor ca. 2 Monaten meinen XC70 abgeholt hatte, gab mir der Händler die Info, dass ich diesen nur bis 31.12.15 frei konfigurieren könnte. Danach wird der XC70 (ob es mit dem V70 auch so ist.. keine Ahnung) bis April weitergebaut und noch abverkauft.
Seltsamerweise steht nun seit ein paar Tagen auf der Volvo Seite, dass der S90 im Spätsommer 2016 verfügbar sein wird. Der Kombi allerdings war doch 6 Monate später geplant. Was machen die dann in der Übergangszeit mit dem V70… der ja nur bis April 2016 gebaut werden soll? So ganz passt das noch nicht.
Sehr wahrscheinlich wird für einige Zeit weder ein V70 noch ein V90 produziert werden. Die neuen Modelle können wohl kunterbunt auf dem selben Band hergestellt werden, aber der XC90 lastet die vorhandene Produktion wohl schon aus. Das Werk muss nach dem Produktionsende für S80 und V70 vollständig umgerüstet werden. Da sind ein paar Monate Pause nicht viel. Vielleicht läuft die Serienproduktion für S90 und V90 auch gleichzeitig an. Dass sie gestaffelt in Detroit und Genf präsentiert werden, hat ja nur Marketinggründe.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 9. Dezember 2015 um 12:14:38 Uhr:
Sehr wahrscheinlich wird für einige Zeit weder ein V70 noch ein V90 produziert werden.
Das halte ich auch für möglich. Es wurde ja ein halbes Jahr lang auch kein XC90 produziert, nachdem die Produktion des alten im Sommer 2014 ausgelaufen war.
@Tuppermartin - :-) ich musste gerade richtig LACHEN… oh nein, war kein FREUDSCHER sondern meiner Autokorrektur beim MacBookPro geschuldet. Demnach ergibt sich eine Ironie, die natürlich nicht beabsichtigt war. Ich finde den neuen S90 wirklich gut!! ;-).
@Ostelch, Südschwede - Danke für die Info! Ich bin gespannt, wie es wird. Natürlich interessiert mich auch ein Nachfolger vom XC70 allerdings erst in 30 Monaten, wenn ich dann den Nachfolger bestellen kann und das werden die ja unkritisch mit dem V90 Crosscountry hinbekommen ;-)
Wobei ich gestehen muss… der S90 gefällt mir etwas besser als das, was die Autobild da vor 2 Wochen als V90 gezeigt hat. Wir werden sehen, wir er final aussieht. Den S90 kann man ja dagegen schon auf der Volvo-Seite bewundern. Richtig schön!!
Zitat:
@dmb73 schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:22:11 Uhr:
@Tuppermartin - :-) ich musste gerade richtig LACHEN… oh nein, war kein FREUDSCHER sondern meiner Autokorrektur beim MacBookPro geschuldet. Demnach ergibt sich eine Ironie, die natürlich nicht beabsichtigt war. Ich finde den neuen S90 wirklich gut!! ;-).
Gegen das, was die Smartphones so abliefern, ja noch absolut harmlos 😉
Was ich aber viel erstaunlicher finde, dass hier irgendjemand einen Account mit "Tuppermartin" angelegt hat. Soll ich klagen? Habe schließlich ein "®" dahinter 🙄
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:33:15 Uhr:
Gegen das, was die Smartphones so abliefern, ja noch absolut harmlos 😉Zitat:
@dmb73 schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:22:11 Uhr:
@Tuppermartin - :-) ich musste gerade richtig LACHEN… oh nein, war kein FREUDSCHER sondern meiner Autokorrektur beim MacBookPro geschuldet. Demnach ergibt sich eine Ironie, die natürlich nicht beabsichtigt war. Ich finde den neuen S90 wirklich gut!! ;-).Was ich aber viel erstaunlicher finde, dass hier irgendjemand einen Account mit "Tuppermartin" angelegt hat. Soll ich klagen? Habe schließlich ein "®" dahinter 🙄
Wahrscheinlich ein Chinese, der deinen Erfolg kopieren will. Klagen! Sofort! 😁
Grüße vom Ostelch