Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Ja dann mal schnell zum DPMA. Wer zuerst kommt mahlt zuerst...

Zitat:

@Ostelch schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:14:19 Uhr:


Wahrscheinlich ein Chinese, der deinen Erfolg kopieren will. Klagen! Sofort! 😁

Grüße vom Ostelch

Klagen? Gegen kopierende Chinesen?

Du musst Anwalt sein.

*G*

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:33:15 Uhr:


Was ich aber viel erstaunlicher finde, dass hier irgendjemand einen Account mit "Tuppermartin" angelegt hat. Soll ich klagen? Habe schließlich ein "®" dahinter 🙄

Vielleicht den 2. Account vergessen? 😁

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:35:44 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:14:19 Uhr:


Wahrscheinlich ein Chinese, der deinen Erfolg kopieren will. Klagen! Sofort! 😁

Grüße vom Ostelch

Klagen? Gegen kopierende Chinesen?
Du musst Anwalt sein.
*G*

Nein, Optimist! 😁

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Zitat:

@EA189 schrieb am 9. Dezember 2015 um 07:59:02 Uhr:


Schade, dass sie nicht den Mut hatten, das Design der Studie zu nehmen. Das Heck mit den schmalen Lichtern fällt auf und sieht meiner Meinung nach klasse aus.

Ja, aber leider ist Blech teurer als Kunststoff, und ich schätze, dass deshalb die Scheinwerfer auch immer größer werden. Denn mit der LED-Technik wäre es ja endlich viel einfacher auch mal deutlich dezentere Leuchteinheiten zu verwenden.

Mal was ganz Anderes: Nachdem der S90 offiziell vorgestellt ist, wäre es doch mal an der Zeit das Forum entsprechend des Plattformgedankens umzubenennen, oder?

Was meinen die Admins?

Zitat:

@gseum schrieb am 9. Dezember 2015 um 18:24:14 Uhr:


Vielleicht den 2. Account vergessen? 😁

Nein, der hieß doch anders 😛

Zitat:

@p.com schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:02:08 Uhr:


Mal was ganz Anderes: Nachdem der S90 offiziell vorgestellt ist, wäre es doch mal an der Zeit das Forum entsprechend des Plattformgedankens umzubenennen, oder?

Was meinen die Admins?

Die arbeiten dran.

Hallo Die Franzosen von Auto Plus kündigen enen C90für 2020 an hier der Linkhttp://news.autoplus.fr/news/1499866/Volvo-S90-Coupe-C90-Concept
Alles für ech leider auf französich 😉

Franzacken...das ist das Concept Coupé von der IAA 2013 🙄

Zitat:

@glodo schrieb am 9. Dezember 2015 um 20:48:09 Uhr:


Hallo Die Franzosen von Auto Plus kündigen enen C90für 2020 an hier der Linkhttp://news.autoplus.fr/news/1499866/Volvo-S90-Coupe-C90-Concept
Alles für ech leider auf französich 😉

Dann mal der Artikel, auf den sich die Franzosen beziehen, in Englisch:

Autoexpress

.

Letztes Jahr um diese Zeit, hieß es in der gleichen Zeitschrift noch, ein C90 stünde "on hold".

Schön, wenn man sich nun doch entschließen würde, einen C90 zu bauen. Aber bis 2020 ist ja noch Zeit. Gänzlich vom Tisch scheint die Idee jedenfalls nicht zu sein. Wenn der Umbau der Palette erfolgreich abgeschlossen ist und die Geschäftszahlen wieder Spielraum lassen gönnt man sich vielleicht den C90 als Sahnehäubchen wirklich.

Grüße vom Ostelch

Den C90 dann als C70 Nachfolger aber bitte mit Klappdach. Der könnte dann, auch zeitlich gesehen, durchaus mein "Nächster" werden 😁

Einer der Oberen bei Volvo (ich meine es wäre Peter Mertens gewesen) sagte in einem Interview vor einiger Zeit mal, dass erst die Kernmodelle auf den Markt gebracht werden, also S/V/V CC/XC in jeweils 40/60/90 und danach Nischenmodelle erscheinen. Es wird ja auch schon wieder über einen C40 als C30 Nachfolger gemunkelt und es soll wohl auch wieder ein Cabrio kommen. In dem Zusammenhang fiel allerdings der Name C60.

Schön wäre doch ein C60 mit und ohne Dach und ein großes C90 Coupé. 🙂

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 11. Dezember 2015 um 08:20:17 Uhr:


Einer der Oberen bei Volvo (ich meine es wäre Peter Mertens gewesen) sagte in einem Interview vor einiger Zeit mal, dass erst die Kernmodelle auf den Markt gebracht werden, also S/V/V CC/XC in jeweils 40/60/90 und danach Nischenmodelle erscheinen. Es wird ja auch schon wieder über einen C40 als C30 Nachfolger gemunkelt und es soll wohl auch wieder ein Cabrio kommen. In dem Zusammenhang fiel allerdings der Name C60.

Schön wäre doch ein C60 mit und ohne Dach und ein großes C90 Coupé. 🙂

Noch besser, gerne! Vermutlich würde das mir preislich (C60) dann auch eher entgegen kommen. Wobei die Coupe-Studie wirklich zum niederknien schön ist. Naja, sowas ist momentan für Volvo natürlich überhaupt nicht prior!

Ich hoffe, alle neuen Modelle kommen so gut an wie der XC 90 und verkaufen sich entsprechend. Dann könnten wir so ab 2020 auf neue "Spielzeuge" hoffen ... 😁

Zitat:

@nolam schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:30:47 Uhr:


Den C90 dann als C70 Nachfolger aber bitte mit Klappdach. Der könnte dann, auch zeitlich gesehen, durchaus mein "Nächster" werden 😁

Klappdach ja, auch, dann aber bitte mit Stoffdach. Denn die Blechdächer brauchen doch häufig soviel Platz im Heck, dass die Form darunter leidet. Dazu ist das Concept Coupé einfach zu schön. Könnte adan auch mein Nächster werden. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:44:25 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:30:47 Uhr:


Den C90 dann als C70 Nachfolger aber bitte mit Klappdach. Der könnte dann, auch zeitlich gesehen, durchaus mein "Nächster" werden 😁
Klappdach ja, auch, dann aber bitte mit Stoffdach. Denn die Blechdächer brauchen doch häufig soviel Platz im Heck, dass die Form darunter leidet. Dazu ist das Concept Coupé einfach zu schön. Könnte adan auch mein Nächster werden. 😉

Grüße vom Ostelch

Klappdach mit Stoffdach?! 😉 Ich dachte eher an eine ähnliche Konstruktion wie im C70. Also kein Stoffdach. Das die Form darunter leiden kann(!!), ist korrekt. Negativbeispiele sind aus meiner Sicht div. Peugeot CCs oder auch der VW EOS. Positivbeispiele hingegen der C70 (natürlich 😁), MB SL oder das akt. BMW 4er Cabrio.

Negativbeispiele gibt es bei Stoffdachcabrios auch, mein "Lowlight" ist das MB E-Klasse Cabrio. Als Coupe sehr ansehnlich, als Cabrio mit geschlossenem Stoffdach nicht mehr. Auch der TT sieht als Cabrio mit geschlossenem Verdeck bescheiden aus. Ein A5 Cabrio hingegen ist OK, wenn auch in der Breite (ausgeformte, breite Kotflügel) etwas wülstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen