Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Umsonst sind die Stifte am Boden nicht...
Auf die Schnelle habe ich nichts besseres gefunden, es gibt sowohl Teppiche wie Gummimatten:
http://cdn1.autoexpress.co.uk/.../xc90-24_0.jpg?itok=vUPXhbj-
https://www.cstatic-images.com/.../img162051307-1460573389262.jpg

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 27. Dezember 2016 um 08:03:51 Uhr:


Der dmb73 und der Konvi sollten mal ne lustige Diskussion führen als jeweilig alleinige Inhaber der wahren Weisheit.

dmb73 hat keinen Beitrag zu einer Diskussion geliefert, er hat die Fahrer von Audi und Mercedes pauschal als Fahrer von "Arschlochautos" bezeichnet.
Konvi hat niemanden beleidigt sondern sachlich auf die Widersprüche beim Einsatz des XC90 T8 (als Langstreckenfahrzeug) hingewiesen.
Also ich sehe da einen erheblichen Unterschied und vor allem keinen Diskusionsansatz mit Personen die dermaßen intolerant sind,dass sie Fahrer von Fremdmarken hier in Bausch und Bogen beleidigen.
Bemerkenswert finde ich auch, dass dies scheinbar toleriert wird. Ich kann mich an Zeiten im Volvo Forum erinnern, da hätte dies 1. niemand so formuliert und 2. wäre dies ziemlich eindeutig kommentiert worden.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@TomOldi schrieb am 27. Dezember 2016 um 10:40:20 Uhr:


Umsonst sind die Stifte am Boden nicht...
Auf die Schnelle habe ich nichts besseres gefunden, es gibt sowohl Teppiche wie Gummimatten:
http://cdn1.autoexpress.co.uk/.../xc90-24_0.jpg?itok=vUPXhbj-
https://www.cstatic-images.com/.../img162051307-1460573389262.jpg

Ich will da mitnichten weiter drauf rumreiten, aber die von mir gezeigten Beispiele werden auf Deinen Fotos gerade nicht dargestellt.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 27. Dezember 2016 um 10:44:30 Uhr:



Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 27. Dezember 2016 um 08:03:51 Uhr:


Der dmb73 und der Konvi sollten mal ne lustige Diskussion führen als jeweilig alleinige Inhaber der wahren Weisheit.

dmb73 hat keinen Beitrag zu einer Diskussion geliefert, er hat die Fahrer von Audi und Mercedes pauschal als Fahrer von "Arschlochautos" bezeichnet.
Konvi hat niemanden beleidigt sondern sachlich auf die Widersprüche beim Einsatz des XC90 T8 (als Langstreckenfahrzeug) hingewiesen.
Also ich sehe da einen erheblichen Unterschied und vor allem keinen Disskusionsansatz mit Personen die dermaßen intolerant sind,dass sie Fahrer von Fremdmarken hier in Bausch und Bogen beleidigen.
Bemerkenswert finde ich auch, dass dies scheinbar toleriert wird. Ich kann mich an Zeiten im Volvo Forum erinnern, da hätte dies 1. niemand so formuliert und 2. wäre dies ziemlich eindeutig kommentiert worden.

Gruß
Hagelschaden

Danke, so sehe ich das auch - da ich mich nicht auch auf "Bierdeckeltischstabilisierungsniveau" begeben wollte, habe ich auf einen direkten Vergleich mit anderen Postenden verzichtet und diesen Vergleich als "offenbar noch unter Restalkoholeinfluss vom Fest verfasst" verbucht 😉.
Nun aber BTT zu den schönsten (diesseits von Maserati und Aston Martin) momentan kaufbaren Fahrzeugen ...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:58:34 Uhr:


Ich habe da keine Fussmatte/Teppichboden entfernt. Das war bei zwei verschiedenen XC90 genau so, wie abgebildet, Ist aus Perspektive der dritten Reihe. Ihr habt dort Teppich? Seltsam, die Fotos sind auch in meinem seinerzeitigen XC90-Test nicht korrigierend kommentiert worden.

Aber natürlich ist das kein Beinbruch, wie so vieles nicht. Da ja aber auf so vieles tolles an Haptik und Optik hingewiesen wird, fand ich es jetzt nicht Heile-Welt-zerstörend mal ein Negativbeispiel zu zeigen.

Auf dem 2. Foto kannst Du gut den Befestigungspin für die Fußmatte sehen.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 27. Dezember 2016 um 10:50:01 Uhr:



Zitat:

@TomOldi schrieb am 27. Dezember 2016 um 10:40:20 Uhr:


Umsonst sind die Stifte am Boden nicht...
Auf die Schnelle habe ich nichts besseres gefunden, es gibt sowohl Teppiche wie Gummimatten:
http://cdn1.autoexpress.co.uk/.../xc90-24_0.jpg?itok=vUPXhbj-
https://www.cstatic-images.com/.../img162051307-1460573389262.jpg

Ich will da mitnichten weiter drauf rumreiten, aber die von mir gezeigten Beispiele werden auf Deinen Fotos gerade nicht dargestellt.

Das Teil ist im Zubehörshop in Velours, Gummi und R-Design aufgeführt aber ohne Bild, im Web gibt es dann diesen Treffer..., dürfte so ziemlich alles abdecken.
http://i.ebayimg.com/images/g/MjYAAOSwLVZV6Z3T/s-l300.jpg

... wenn ich aber den Fußraum meiner 3 Dickelche richtig in Erinnerung habe, ändern die Teppiche nichts daran, dass die häßlichen Schrauben weiterhin sichtbar bleiben. 😉

@hagelschaden: Manchmal ist es einfach besser, störende Posts zu ignorieren. Täten wir das alle etwas mehr, dann wären hier z.B. 2 Seiten Offtopic gar nicht erst entstanden. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:05:54 Uhr:


@hagelschaden: Manchmal ist es einfach besser, störende Posts zu ignorieren. Täten wir das alle etwas mehr, dann wären hier z.B. 2 Seiten Offtopic gar nicht erst entstanden. 😉

Stimmt. Ich habe mich ja auch eine Weile ganz bewusst rausgehalten. Hier wurde jedoch, mutmaßlich mit dem Ziel der Diskreditierung, eine unbeteiligte Person in die Nähe eines unsachlichen und beleidigenden Posts gerückt. Auch vorher wurde das beleidigende Ursprungspost ja schon mehrfach relativiert.
Solche Dinge unwidersprochen stehen zu lassen fällt mir in der Tat schwer. Versuchen kann ich's, aber versprechen is nicht 🙂

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:57:31 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:05:54 Uhr:


@hagelschaden: Manchmal ist es einfach besser, störende Posts zu ignorieren. Täten wir das alle etwas mehr, dann wären hier z.B. 2 Seiten Offtopic gar nicht erst entstanden. 😉

.....
Hier wurde jedoch, mutmaßlich mit dem Ziel der Diskreditierung, eine unbeteiligte Person in die Nähe eines unsachlichen und beleidigenden Posts gerückt.
.....

Gruß
Hagelschaden

Jetzt aber mal hübsch langsam. Diskreditiert wurde da mal gar niemand.

Die beiden würden einfach ein unterhaltsames Diskussionspaar abgeben, da ihre Positionen durchaus weit auseinander sind und der eine den anderen noch indirekt als Fahrer eines A-Loch Autos eingestuft hat.

Zumal das Niveau der beiden auch noch recht unterschiedlich ist (ja Konvi, da mache ich Dir jetzt durchaus gerne ein Kompliment) wäre für Unterhaltung gesorgt.

Und das mag man mir nun gerne zum Vorwurf machen, ich unterhalte mich hier gerne bzw. finde es prima wenn es unterhaltsam wird - neben sachlichen Informationen die ich mir hier hole und ebensolch sachlichen Beiträgen und Hilfestellungen die ich hier auch gerne liefere.

Also wie gesagt - immer hübsch langsam mit den jungen Gäulen....

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 27. Dezember 2016 um 16:38:47 Uhr:


Die beiden würden einfach ein unterhaltsames Diskussionspaar abgeben, da ihre Positionen durchaus weit auseinander sind und der eine den anderen noch indirekt als Fahrer eines A-Loch Autos eingestuft hat.

Ich schrieb "mutmaßlich".
Über den Sinn und Unterhaltungswert von Diskussionen mit Personen die Fremdmarkenfahrer pauschal als A-Löcher bezeichnen haben wir dann unterschiedliche Auffassungen. Macht aber auch nix.

Gruß
Hagelschaden

Dto., mit Menschen die andere Menschen anhand Ihres Fahrzeugs werten, habe ich keine Diskussionsbasis bzw. ich tue so etwas natürlich nie - von krassen Ausnahmen wie Menschen, die auf die Idee kommen könnten, beispielsweise Ihre Yacht mit klunkerbesetzten Totenköpfen zu verzieren jetzt mal abgesehen (die ich dann vielleicht mit ähnlichen Worten, die der Mensch mit dem ich nicht verglichen werden möchte gerne nutzt, betiteln würde... 😁).

..zu S90/V90 scheint es nichts neues zu geben, so dass es andere Themen abzuhandeln gilt, um die Zeit bis zur nächsten "Information" zu überbrücken?

In der aktuellen Ausgabe der "Auto Strassenverkehr" hat es der V90 immerhin geschafft, im Wertungsbereich die gleiche Punktzahl wie ein Skoda Superb zu erreichen. Unter Einbeziehung des Kostenkapitels, also in der Gesamtwertung, ist der Skoda dann dem Volvo und der bis dahin weit führenden Mercedes E-Klasse enteilt und nach Meinung der Zeitungstester deutlicher Sieger geworden.

Und siehe da, in punkto Fahrkomfort lag der Volvo in den Augen der Jury gleich auf mit der E-Klasse. Trotz 20-Zöllern beim Volvo und E-Klasse mit Luftfederung. Das steht nun mal im deutlichen Widerspruch zu klaren Meinungsäußerungen im Volvo-/E-Klasse-Vergleichs-Thread dieses Forums.

Zitat:

@kirschv schrieb am 27. Dezember 2016 um 20:53:59 Uhr:


In der aktuellen Ausgabe der "Auto Strassenverkehr" hat es der V90 immerhin geschafft, im Wertungsbereich die gleiche Punktzahl wie ein Skoda Superb zu erreichen.
....
Und siehe da, in punkto Fahrkomfort lag der Volvo in den Augen der Jury gleich auf mit der E-Klasse.

Wow, immerhin im Wertungsbereich die gleiche Punktzahl wie der Skoda. 😎
Von 8 Einzelkapiteln gewinnt der Volvo keines. In den Kapiteln Platz, Handhabung und Fahrverhalten hat der V90 die geringste Punktzahl erhalten. Das Gesamtergebnis sieht dann so aus: 1. Platz Skoda 284 Punkte, 2. Platz Mercedes 271 Punkte und 3. Platz Volvo 258 Punkte.
Allein das Kostenkapitel holt den Sieg für den Skoda, hier holt der Skoda 49 Punkte, der Volvo 23 und der Mercedes 21 Punkte.
Zum Fahrwerk des V90 steht im Test " Auch das luftgefederte Fahrwerk (1970 Euro) mit den laut und herb abrollenden 20-Zoll-Rädern (1790 Euro, Serie 18 Zoll) ist kein Muster an Agilität und Geschmeidigkeit, es mag Querfugen und Kanaldeckel so wenig wie Kurventreiber am Volant. "
Zum Fahrwerk der E-Klasse : "Dank der gefühlvollen, störfreien Lenkung und des agilen Handlings stellt sich sogar eine gewisse Leichtigkeit des Seins ein.....(gekürzt). Der flauschige Komfort gehört dagegen zur Kernkompetenz von Mercedes, und da bleiben in der E-Klasse tatsächlich kaum Wünsche offen. Speziell lange Bodenwellen absorbiert der Kombi dank Luftfederung (hinten Serie, rundum 1785 Euro) mit wiegender Geschmeidigkeit, sänftelt selbst über größere Verwerfungen hinweg und ist angenehm leise. Keine Frage: Das T-Modell gehört zwar zur Oberklasse, fühlt sich aber wie Luxusklasse an."

So ganz gleichwertig liest sich das für mich irgendwie nicht. Dafür passt es zu den Aussagen der Fahrer hier, die beide Modelle gefahren haben.

Gruß
Hagelschaden

Nun die meisten im Forum hier sind vermutlich Realist genug, um zu wissen, dass in Summe der Eigenschaften objektiv die neue E-Klasse ggü. S/V90 das bessere Auto ist. Und einige werden sich trotzdem für den letztgenannten entscheiden. Ist ja auch gut so. Würden wir alle nur Testsieger fahren, hätte dieses Forum wohl kaum eine Daseinsberechtigung. Ach, da müssten wir uns ja alle im Skoda Forum treffen....

Würden wir alle nur Testsieger dt. Autoheftchen kaufen, gäbe es kein Volvo Forum in D. Offensichtlich gibt es also andere, sehr subjektive und somit "weiche" Kriterien.
Fakt ist, dass es heute kaum noch wirklich (objektiv) schlechte Autos gibt. Und in der Preisklasse, in der Volvo mitspielt, gleich gar nicht. Von daher sind die Unterschiede sicher vorhanden, aber nicht weltbewegend. Vielen automobiltechnisch uninteressierten Menschen würden sie nicht einmal im direkten Vergleich auffallen.
Ich für meinen Fall fand das Luftfahrwerk des S90 selbst mit den 20 Zöllern sehr komfortabel. Und das auf nicht gerade topfebenen Nebenstraßen und über holprige Bahnübergänge inkl. Kopfsteinpflaster. Aber vielleicht sollte ich bei Gelegenheit mal wieder Taxi fahren ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen