Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Was jedenfalls auffällt (und auch von der BMW Marketingabteilung wahrgenommen wird) ist, dass der Stereotyp "Ellenbogen" unter den Autokäufern zunehmend zu Audi und Mercedes wandert. Audi bewirbt viele Modelle ja auch mit Aggressivität und grenzenlosem Erfolg - da bleibt es nicht aus, dass einige Fahrer in das erzeugte Bild passen. Kann man aber - wie alles - nicht verallgemeinern. Ich bin auch kein Lehrer und mag kein Cord ...

Zitat:

@Benjamin2111 schrieb am 27. Dezember 2016 um 00:56:00 Uhr:


- da bleibt es nicht aus, dass einige Fahrer in das erzeugte Bild passen.

... oder wollen.

@dmb73 hat es sicherlich sprachlich etwas unschön ausgedrückt, aber seine Beobachtung ist sicherlich nicht von Grund auf falsch. Man kann es jeden Tag live auf der Autobahn miterleben.

Der dmb73 und der Konvi sollten mal ne lustige Diskussion führen als jeweilig alleinige Inhaber der wahren Weisheit. So als Einladungskampf. Ich würde dann das übliche für die Runde hier spendieren: B&C

Toleranz lautet das Zauberwort liebe Volvo Brüder und Schwestern. ........ die vermisse ich zunehmend hier in diesem Forum...... das war immer euer Alleinstellungsmerkmal welches von mir als Fremdwagenfahrer sehr geschätzt wurde.

Ähnliche Themen

Ach ja, noch zur Sache. Wer Zugriff auf Amazon Prime hat soll sich mal die letzte Folge von "Grand Tour" anschauen. Da überschlägt sich Clarkson und später auch May bzgl. des Volvo Innenraumes. O-Ton: "Abseits von Rolls Royce, der beste Innenraum in Bezug auf Anmutung und Material den es auf dem Markt derzeit gibt". Sicher subjektiv und ich bin objektiv Freund der Kameraden, aber durchaus eine bemerkenswerte Aussage.

Der Innenraum und die Auswahl der Materialien entsprechen schon dem Premiumanspruch. Das soll ja auch so sein und legt sich letztlich auch im Preis nieder. Wenn man aber mal genauer hinschaut, dann ist das überwiegend auf den Aktions- und Blickradius der Frontpassagiere ausgelegt. Das angehängte habe ich aus einem XC90, empfinde ich dabei als besonders bezeichnend und eigentlich für ein Auto in einer solchen Klasse auch nicht würdig . Einmal erblickt, sprang mir das bei jeder Gelegenheit ins Auge und hat ein inneres Kopfschütteln provoziert. Keine Ahnung wie es im S/V90 ausgeführt ist.

Selbstverständlich ist das nicht nur beim Volvo so. Überall wird gespart, auch wenn die Budgets eigentlich mehr Detailperfektion ermöglichen sollten.

Img-2242
Img-2243

Ehrliches Metall ist mir lieber als billiges Plastik. Aber warum hast du den die Fußmatte entfernt, die das normalerweise abdeckt?

Das wollte ich auch schon fragen ...

Wenn es darum geht zu zeigen wo der Premiumanspruch nicht erreicht wird, wäre es schön zu sehen, wie die anderen das Problem (unter der Fußmatte) lösen. Würde mich ernsthaft interessieren, da ich es mir schlecht vorstellen kann wie man diese Schienen die scheinbar für die Verstellung der 2. Reihe dienen verstecken will. Ist bei der ersten Reihe nicht anders. In meinem Mercedes sehe diese auch wenn ich in Reihe 2 Sitze.

Ich habe da keine Fussmatte/Teppichboden entfernt. Das war bei zwei verschiedenen XC90 genau so, wie abgebildet, Ist aus Perspektive der dritten Reihe. Ihr habt dort Teppich? Seltsam, die Fotos sind auch in meinem seinerzeitigen XC90-Test nicht korrigierend kommentiert worden.

Aber natürlich ist das kein Beinbruch, wie so vieles nicht. Da ja aber auf so vieles tolles an Haptik und Optik hingewiesen wird, fand ich es jetzt nicht Heile-Welt-zerstörend mal ein Negativbeispiel zu zeigen.

-Doppelpost-

Es gibt schon ein paar Stellen, die hätte man mit der gleichen Liebe zum Detail, wie sie in der ersten Reihe oberhalb der Knie gelöst wurden, schöner umsetzen können - da sind die Sitzschienen durchgängig ein Thema oder die Verkabelung unter den Sitzen in der 2. Reihe.

Aber das müssige an der Diskussion ist, dass sie müssig ist. Wir haben doch nichts von "meiner ist länger, schöner, schneller". Wir müssen uns nicht rechtfertigen für eine Auswahl und auch nicht entschuldigen oder den Gang nach Canossa antreten, wenn wir feststellen, dass eine andere Wahl für uns besser gewesen wäre.

Ich finde es echt schade, wenn wir statt konstruktiv mit Mitteln, Methoden und Entdeckungen uns weiter zu bringen, hier ein Einheitsbrei rausgehauen wird, der sich an der Lösung vorbei entwickelt und immer mehr aufs Ego abzielt.

Hier sollte aus meiner Sicht kein Raum für postfaktischen Austausch sein, und selbst wenn jemand in diese Ebene abrutscht, sollte es keine Plattform für die Diskussion der Fehler der Gefühle geben.

Just my 2 Cents.

P.S. Und dann ist der Tröt für S90/V90 - da wären Diskussionen um dieses Auto punktgenau! 😉😉

Gut geschrieben, Stefan. So war das auch von mir gemeint !

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 27. Dezember 2016 um 08:03:51 Uhr:


Der dmb73 und der Konvi sollten mal ne lustige Diskussion führen als jeweilig alleinige Inhaber der wahren Weisheit. So als Einladungskampf. Ich würde dann das übliche für die Runde hier spendieren: B&C

Wenn hier jemand bzw. einige sich als "Inhaber der wahren Weisheit" und insbesondere "alleinige Inhaber von Geschmacks- und Stilsicherheit" bezeichnen dürfen, dass sind es einige Jünger hier - wobei dieser Begriff ganz bewußt gewählt wurde, da eine etwas andere Sichtweise oder gar Kritik an beispielsweise einem (aus meiner Sicht) zumindest für Vielfahrer fragwürdigen Hybrid- oder Dieselmotorenkonzept hier quasi als "Gotteslästerung" verfolgt wird bzw. man fast auf dem "virtuellen Scheiterhaufen" landet😉.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 27. Dezember 2016 um 08:37:22 Uhr:


... Wenn man aber mal genauer hinschaut, dann ist das überwiegend auf den Aktions- und Blickradius der Frontpassagiere ausgelegt. Das angehängte habe ich aus einem XC90, empfinde ich dabei als besonders bezeichnend und eigentlich für ein Auto in einer solchen Klasse auch nicht würdig ...

Ja, ein so hochpreisiges Fahrzeug sollte man nicht derartig vollkrümeln 😮 😁 !

Aber mal Spaß beiseite: im XC 90 I sind die entsprechenden Schraubenköpfe bzw. Schienenenden mit stabilen, genarbten Kunststoffkappen abgedeckt. Um einen Anblick wie den auf den Fotos zu erlangen, muss man sich schon ganz ordentlich verbiegen - oder unter die Sitze kriechen. Insofern hat B.Engel2013 nicht ganz unrecht, wenn er das ( gesunkene ) Qualitäts-Niveau ein wenig kritisiert 🙄 ...

Gruß,
AlcesMann

Deine Antwort
Ähnliche Themen