Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Die dreigeteilte Rückbank scheint technisch aufwändig zu sein. Ich erinnere mich an ein Interview zum Start des XC90I, wo dazu ein Teil aus Spezialstahl beschrieben wurde. Die mittlere Rückenlehne hat den Dreipunktgurt oben integriert und muss beim Crash die Person auf dem Sitz und die Ladung dahinter halten, obwohl die Lehne nur am unteren Drehpunkt umklappbar fixiert ist. Bei meinem Sharan wars technisch einfacher-da kam der mittlere obere Gurt aus dem Dach, was aber vom Handling unpraktisch ist. Nur so als Überlegung warum es evtl keine dreigeteilte Bank gibt....
Quark...die gibt es völlig unkompliziert in der aktuellen Baureihe des V/ XC70....das ist weggespart und Sparen am falschen Ende. Ich hoffe, Sie kommt im CC wieder...die Durchreiche ist bei der Größe ein Witz..
KUM
Hat eigentlich mal jemand von denen, die hier nicht müde werden zu behaupten der V90 sei sooooo viel teurer als der V70, einen echten Vergleich konfiguriert? ICH habe es schon vor etlichen Wochen gemacht. Und lande bei ca. 54.000€ für den V90 zu ca. 50.500 € beim V70. Dabei ist beim V90 natürlich Ausstattung dabei, die es beim V70 weder für Geld noch gute Worte gab. Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, dann mag der V90 deutlich teurer geworden sein, beim Apfel- vs. Apfel-Vergleich sind wir - in meinem Fall - bei etwa 7% höherem Preis. Ist zwar auch Geld, aber hier von einer anderen Liga zu sprechen, ich weiß nicht ...
Und so zu tun, als ob V70/XC70 für über 60.000 € so selten wie eine Blaue Mauritius gewesen seien, nun gut, also zumindest beim XC70 dürfte diese Latte oft gerissen worden sein. Einmal D5, Summum und ein paar weitere Kleinigkeiten und schon war man locker jenseits der 60.000€.
Ich habe den Eindruck, bei der Preisdiskussion geht es mehr um Gefühle denn um Fakten ...
Edit:
Verglichen habe ich D3 GT Linje Svart (der ja übers Paket auch schon etwas günstiger war) mit Assi-Paket, Laderaum-Paket, Lordose, E-Sitz, Licht-Paket mit einem D3 Momentum GT mit Business Paket, Licht-Paket, Laderaum-Paket.
Ähnliche Themen
Na ja...Alles relativ. Ich habe mal versucht, einen V90CC zu meinem jetzigen vergleichbar zu konfigurieren. Klar, ein paar Funktionen gab es damals nicht, aber was ging, habe ich weggelassen und ansonsten relativiert das nicht lieferbare RSE etwas. Bei beiden Angeboten würden Winterreifen, Anschlussgarantien dann noch obendrauf kommen....auf Heckspoiler und Seitenschweller würde ich beim Neuen verzichten können.
Was sagt da der Preis? Alt waren das 76000,-, neu läge ich bei 86...dann aber nicht mehr mit 6-Zylinder, 3-geteilter Rücksitzbank und mit Mini Luke zum Kofferraum und zumindest eingeschränktem Kofferraum (ja ich nutze den wirklich und transportiere keine Kühlschränke). Da habe ich trotzdem 18" Felgen konfiguriert und auf Masssage/ 360 Grad Kamera u. u. u. verzichtet.
Also ich würde das als etwas teurer definieren.....techn. Fortschritt und Gimmicks sind ja auch ohne Preiserhöhung durchaus üblich. Und die Unterscheidung zum XC90 ist dabei wirklich nur noch über das Design und nicht mehr über den Preis darstellbar.
KUM
Also, der letzte Jahrgang V70, D4 VEA 8-GT, meine Austattung Summum plus das seinerzeit verfügbare komplette Assistenzpaket und ein paar Kleinigkeiten, lag für MJ 2016 bei rund 56.000,- Listenpreis.
Da halte ich den V90 D4 Momentum 8-GT dagegen mit Listenpreis 46.800. Kommt das Navi-Paket und ein bißchen Kleinkram dazu, wird definitiv nicht teurer.
Oder ich habe mich irgendwo verrechnet...meine Erinnerung teilt mir zudem mit, dass der V70 seit 2012 mit jedem Modelljahr sprunghaft teurer geworden ist...deutlich oberhalb der jährlichen Inflationsrate...und zusätzlich bei Kleinigkeiten abgespeckt. Mal ist die Reling nicht mehr serienmässig, in einem anderen Jahr das Trennnetz, etc....
Aber auch das entspringt jetzt nicht meiner Beschäftigung mit Preislisten und detaillierter Nachkalkulation, sondern mehr dem möglicherweise fehlhaften Erinnerungsvermögen und überschlägigem Vergleich. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
Wenn ich den V90 CC im Konfigurator durchrechne, merke ich auch keine große Preissteigerung zu meinem XC70, der auf einen BLP von knapp 60.000 € kam.
Jetzt komme ich beim V90 CC auf 62.500 € und habe eine bessere Ausstattung.
Hmm, da kommt man ja glatt noch einmal ins Grübeln. Eigentlich wollte ich nicht so bald wechseln.
Sind wir ja schon drei, die nur eine moderate Preissteigerung beim ungefähren 1:1 Vergleich festgestellt haben. Wenn man überall seine Kreuzchen macht, dann lässt sich der V90 sicher auf ein anderes Niveau heben als der V70. Aber dieser Vergleich hinkt dann ja auch gewaltig ...
Die wesentlichen Preisunterschiede sind deshalb schon real, weil man ja so konfigurieren muss, wie man ihn auch bestellen würde. Was nützt es eine Konfiguration zu vergleichen, die man vor ein paar Jahren gewählt hätte, aber heute gar nicht will ?
Auch den Vorgänger hat man mit mancher Option teurer gemacht, weil man es bekommen konnte und deshalb auch haben wollte.
Ich finde dass das auch beim Vergleich verschiedener Marken so gehandhabt werden muss und die nur scheinbar korrekte Ausstattungsbereinigung blanke Theorie und in keinem Fall für eine Entscheidung zielführend ist.
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:06:10 Uhr:
Die ersten R Design sind bei den Händlern 🙂
Das ging flott, die wurden ab KW 46 gebaut. *ungeduldigwart*
Hat schon jemand einen S/V 90 R-Design in natura gesehen?
Gruss
vom Fred
Zitat:
@Perro-y-Volvo schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:49:49 Uhr:
Wenn ich den V90 CC im Konfigurator durchrechne, merke ich auch keine große Preissteigerung zu meinem XC70, der auf einen BLP von knapp 60.000 € kam.
Jetzt komme ich beim V90 CC auf 62.500 € und habe eine bessere Ausstattung.Hmm, da kommt man ja glatt noch einmal ins Grübeln. Eigentlich wollte ich nicht so bald wechseln.
Was hast Du denn da verglichen? der D5AWD geht bei 59300,- los....was fährst Du da aktuell?
Wenn der aktuelle ganz nackt wäre, kommt der Preis nicht hin und der Neue wäre dann ja fast nackt...😉
KUM
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:06:10 Uhr:
Die ersten R Design sind bei den Händlern 🙂
Erster 😁😁
Zitat:
@fred900 schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:12:53 Uhr:
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 9. Dezember 2016 um 10:06:10 Uhr:
Die ersten R Design sind bei den Händlern 🙂Das ging flott, die wurden ab KW 46 gebaut. *ungeduldigwart*
Hat schon jemand einen S/V 90 R-Design in natura gesehen?
Gruss
vom Fred
Daher hatte ich Dich ja auch im Post zuvor zitiert (siehe oben) und in dessen Nachgang in den üblichen Autobörsen nachgesehen. Mir liegt es fern, mich mit fremden Federn zu schmücken, ich gönne Dir den Sieg von ganzem Herzen! :-) :-)