Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
In Schweden (dem wichtigsten V70-Markt) scheint der V90 im Vergleich ja gar nicht gut anzukommen. Transportieren die soviele Waschmaschinen da oben?
Also aus Norwegen gibt es andere Signale: (Quelle: Nordicwheels)
Starker Marktstart für den V90
"In diesen Tagen rollen die ersten V90 zu den norwegischen Händlern. Viele Kunden, so berichtet Volvo Car Norway, hätten bereits „blind“ bestellt. Ohne das Fahrzeug zuvor gesehen zu haben. Für den neuen S90 und V90 sind zusammen 1.300 Bestellungen eingegangen. Auch für den kommenden V90 Cross Country liegen schon 460 Bestellungen vor."
Zitat:
@nolam schrieb am 7. Dezember 2016 um 10:40:02 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 6. Dezember 2016 um 21:50:46 Uhr:
Wie gseum schon richtig bemerkte, funktioniert ohne Registrierung nur auf Desktop PCs.
Zum Thema Notbremsassistenten gab es vor Jahren auch einen Vergleich des ADAC u.a. mit dem V60. Auch dort schnitt der Volvo als Bester ab.Hier nochmal das dazugehörige PDF.
Im aktuellen ADAC Test (2016) schneidet Volvo (mit dem V60) zusammen mit BMW als schwächstes System ab.
ADAC Notbremsassistententest 2016
Keine Ahnung was man davon halten soll.
Edit: ich habe noch mal explizit ergänzt, dass es sich bei dem Test um einen V60 handelt. Danke fred
Volvo V60. Nehmen wir so zur Kenntnis. Ich will jetzt nicht in zuvor kritisierter Manier irgendwas schönreden, weise nur daraufhin, dass hier NICHT die 90er Reihe getestet wurde...
Gruss
vom Fred
Ähnliche Themen
Die Erklärung der unterschiedlichen Ergebnisse ist eigentlich einfach.
Im ersten Test wurde nur der Notbremsassistent in Verbindung mit voraus fahrenden Fahrzeugen getestet.
Im zweiten Test wurde der Fokus auf Fußgänger und Radfahrer gelegt.
Da hat Volvo ja schon selber zugegeben, dass im neuen 90er die Fußgänger, Radfahrer und Elcherkennung speziell auch in der Nacht wesentlich verbessert wurde.
Wäre schön gewesen, wenn diese Aussage schon im jetzigen Test hätte überprüft werden können, aber so müssen wir halt warten und den jetzigen Test nicht allzu ernst nehmen, da die getestete Technik ja schon mehr als 4 Jahre alt ist.
Hatte letzte Woche die Gelegenheit, den V90 und S90 ausgiebig zu vergleichen. Leider noch nicht den V90CC. So toll ich meinen XC70 finde aber Volvo hat da richtig was RAUSGEHAUEN! Beide sind traumhafte Fahrzeuge. Da der v90 bald massenweise auf unseren Straßen zu sehen sein wird (da bin ich überzeugt), neige ich eher zum V90CC oder S90.
Ich bin und war Mercedes sehr verbunden, da ich mit den Fahrzeugen auch immer sehr zufrieden war aber die neue E-Klasse macht optisch und vom Platz her keine Schnitte gegen die V/S90. Die Volvos sind für mich erste Wahl!
Apropos erste Wahl… die Idee von Benz, eine E-Klasse AllTerrain analog dem V90CC aufzulegen, verdient Respekt aber auch der macht gegen den V90CC keine Punkte. Fängt bei der Bodenfreiheit an und hört nicht bei den Fake-Blenden (Auspuffanlage) beim E220 Benz auf.
Sowohl S90 als auch V90 spielen vom Gefühl her eher zwischen E-Klasse und S-Klasse…. also eine halbe Nummer über E-Klasse. Das war mein Eindruck vom Raumgefühl.
Deine Euphorie in Ehren und es ist schön für Dich das es passt, aber der V90 verkauft sich zur Zeit mehr als mies....da brauchst Du keine Angst haben, das zu viele auf der Strasse sind. Die Volvo Klientel greift ob des Kofferraums gleich zum XC90 ( Leasing ist manchmal nur 20,- Tacken teurer) und der Rest der Autowelt hat ihn wohl noch nicht entdeckt....😉
KUM
Sorry - aber das ewige "Gemecker" über den Kofferraum kann ich langsam nicht mehr hören.
Ich behaupte mal ganz frech dass 90% der V70 Fahrer den Kofferraum seltenst bis nie über das Niveau der Abdeckung beladen - gelegentlich ist mal was höheres dabei - dieses hat aber vermutlich selten eine Grundfläche von 1qm.
Die Grundmaße des Kofferraums sind beim V90 def. grösser als beim V70 - ich freue mich jeden Tag darüber.
Als Behauptung, dass sich der V90 aufgrund der Kofferraum"grösse" schlecht verkauft, lasse ich nicht gelten.
Nee, muss er nicht...und Zulassungszahlen wären ja wohl aktuell kaum aussagekräftig, da wohl etliche Vorführer dabei wären. Die Aussage kam in einem Gespräch mit dem Verkauf meines 🙂, der große Erwartungen in die Baureihe hatte und bei dem der Erfolg komplett ausgeblieben ist, zumindest bis jetzt. Auch die Aussage, das sich die Käufer Richtung XC90 bewegen kam aus dieser Richtung...und er meinte damit wirklich bisher jeden, der sich den V90 angesehen und auch rechnen lassen hat.
Da die wirklich gut verkaufen, war das schon mal ne Ansage.
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 7. Dezember 2016 um 18:56:10 Uhr:
Nee, muss er nicht...und Zulassungszahlen wären ja wohl aktuell kaum aussagekräftig, da wohl etliche Vorführer dabei wären. Die Aussage kam in einem Gespräch mit dem Verkauf meines 🙂, der große Erwartungen in die Baureihe hatte und bei dem der Erfolg komplett ausgeblieben ist, zumindest bis jetzt. Auch die Aussage, das sich die Käufer Richtung XC90 bewegen kam aus dieser Richtung...und er meinte damit wirklich bisher jeden, der sich den V90 angesehen und auch rechnen lassen hat.
Da die wirklich gut verkaufen, war das schon mal ne Ansage.
KUM
Mein 🙂 ist mit den Verkaufszahlen des V90 bisher sehr zufrieden, auch der S90 verkaufe sich besser als der S80. Der XC90 liefe ohnehin gut. Für alle neuen Modelle stellt er eine neue Neigung der Kundschaft zu teuren Ausstattungen fest. Die gelieferten Vorführer ("nur" Momentum plus Diverses) seien vielen Interessenten zu bescheiden ausgestattet. Beim XC90 sei es genauso. Der Grund seien hier die Markenwechsler, die von deutschen "Premiums" wohl an zünftige Preise gewöhnt sind- anders als wir Cordsakkoträger und "Oberstudienräte" als chronische Volvo-Fahrer. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 7. Dezember 2016 um 17:18:44 Uhr:
Als Behauptung, dass sich der V90 aufgrund der Kofferraum"grösse" schlecht verkauft, lasse ich nicht gelten.
Musst Du ja auch nicht, für manche Interessenten ist dies trotzdem ein Argument. Der Kofferraum des V90 war für mich der Grund für den Markenwechsel, ich will kein Kofferraum-Tetris bei einem 5M Kombi.
Der Preisunterschied zum XC90 ist so, dass ich tatsächlich auch (kurz) einen XC90 überlegt habe, kann den Gedanken von Kumxc bzw. die Aussage seines Händlers diesbezüglich bestätigen.
Gruß
Hagelschaden
Zumindest liefert Hagelschaden erstmals den Beweis eines DESHALB nicht verkauften V90. Er wird seine handfesten Gründe haben. Was transportierst Du @Hagelschaden , dass Du das so konsequent angehen musstest ?
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:55:00 Uhr:
Zitat:
@Bueromann36 schrieb am 7. Dezember 2016 um 17:18:44 Uhr:
Als Behauptung, dass sich der V90 aufgrund der Kofferraum"grösse" schlecht verkauft, lasse ich nicht gelten.Musst Du ja auch nicht, für manche Interessenten ist dies trotzdem ein Argument. Der Kofferraum des V90 war für mich der Grund für den Markenwechsel, ich will kein Kofferraum-Tetris bei einem 5M Kombi.
Der Preisunterschied zum XC90 ist so, dass ich tatsächlich auch (kurz) einen XC90 überlegt habe, kann den Gedanken von Kumxc bzw. die Aussage seines Händlers diesbezüglich bestätigen.Gruß
Hagelschaden
Nach deiner Signatur hattest du vor dem Benz einen V70. Wenn der dir vom Kofferraum-Volumen her ausgereicht hat ... warum dann überhaupt die Suche nach einem anderen Vehikel? Unzufrieden mit dem V70? Zu viel Geld? 😉