Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Der Elektrohändler schickt dir den Kühlschrank ohne Versandgebühr an die Haustür. Wenn du ihn aber dauerhaft in den V90 einbauen willst, musst Du auch die 220V Steckdose mit bestellen. 😁😁
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:22:26 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 28. Oktober 2016 um 12:26:37 Uhr:
Wer Familie hat und Kühlschränke transportieren muss, braucht zwingend einen Berlingo. Aber das will hier keiner hören ... 😁Den Gorenje ORK 193 (Höhe 194 cm) bringst Du in einem Berlingo unter? Am Stück?
(...)Gruß
Hagelschaden
Ja: Beifahrersitz umklappen. Zur Not noch die Konsole zwischen den Sitzen rausnehmen, wenn's mit der Breite knapp wird. Und gut verzurren. Die 3 Rücksitze kann man einzeln ausbauen. Dauert keine 5 Minuten ...
Selbst im C70 könnte man das Teil transportieren. Rate mal, wie 😁
Zitat:
@volvoista schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:13:17 Uhr:
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:59:50 Uhr:
Starke Töne in einem VOLVO-Forum, seitens eines Teilnehmers, der offensichtlich keinen VOLVO fährt, gegenüber einem langjährigen Teilnehmer in diesem Forum.
Dürfen hier nur noch Volvo-Fahrer posten? Interessant.
hier darf jeder posten, darum geht es nicht.
Es geht um:
- den Umgang miteinander (und der hat sehr gelitten, so mancher tritt her sehr aggressiv auf)
- die Wortwahl (man muss nicht auf jede Mücke, mit einem Vorschlaghammer einprügeln)
Zitat:
@StefanLi schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:22:55 Uhr:
Der Elektrohändler schickt dir den Kühlschrank ohne Versandgebühr an die Haustür.
Schon klar, bin eigenlich auch nicht davon ausgegangen, dass der Kühlschrank tatsächlich transportiert werden soll. 😁
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Kauft euch ne Miele, die muss erst ausgetauscht werden wenn Volvo wieder senkrechte Heckpartien liefert. 😉
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 28. Oktober 2016 um 13:22:26 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 28. Oktober 2016 um 12:26:37 Uhr:
Wer Familie hat und Kühlschränke transportieren muss, braucht zwingend einen Berlingo. Aber das will hier keiner hören ... 😁Den Gorenje ORK 193 (Höhe 194 cm) bringst Du in einem Berlingo unter? Am Stück?
V60 und V90 dürften auch scheitern. Beim V70 III bin ich optimistisch und beim 960er sicher - klappt.
Ich sag´s ja, geht nichts über einen richtigen Kombi. Aber das wollen ja auch einige nicht hören. 😁Gruß
Hagelschaden
Hagelschaden, Du kannst daraus doch eine Geschäftsidee machen.
Diejenigen, die einen V90 fahren und gerade einen Kühlschrank, Waschmaschine oder 2 Paletten Servietten von IKEA abholen müssen, können diese dann gegen Entgelt, in einem richtigen Kombi, nämlich einem 960er (ganz ohne VEA-Motor), transportieren. Eine win win Situation😁
Bei BMW gibt es einen Verbrenner für den Urlaub, wenn man einen i3 fährt.
Vielleicht sollte Volvo sich eine Flotte von Kleintransportern zulegen, für die IKEA- und Kühlschrankfraktion!?
Heute Vormittag gegen 10 Uhr in der Arabellastrasse bei BURDA gesichtet:
V90 Insription, weiß, seeeeehr schöne große Alu´s mit K-PR-Schild - war der 1. V90 in Realität und nicht auf Fotos - der sieht verdammt super aus, keine wie schon öfters genannte A6-Avant-Kopie.
Und er sieht aus allen Perspektiven rattenscharf aus!!!!!!!!! 😎
Ich habe in den letzten Tagen schon zwei auf der BAB gesehen. Schien mir nicht so, als wären das Testwagen für Probefahrten..... keine Werbe-Aufkleber etc. und weit entfernte Kennzeichen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 28. Oktober 2016 um 21:09:03 Uhr:
Ich habe in den letzten Tagen schon zwei auf der BAB gesehen. Schien mir nicht so, als wären das Testwagen für Probefahrten..... keine Werbe-Aufkleber etc. und weit entfernte Kennzeichen.
Meinst Du, die hat jemand gekauft? Ach komm, hör auf...
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:23:53 Uhr:
@arndt1306: bei der geteilten Heckklappe bin ich bei dir. Nur leider hat es die bislang noch nie im VOLVO gegeben.
Lang ist es her, aber es gab sie 😉 http://www.imcdb.org/i002686.jpg