Gibt es neues über S90/V90?
Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?
Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...
3104 Antworten
Zitat:
@tigu schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:27:52 Uhr:
Zitat:
@Hobbes schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:18:29 Uhr:
Übrigens: Es gibt keinen Abstand zwischen einem V90 und einem T-Modell. Volvo ist schon lange auf AugenhöheDer neue V/S90 ist ein sehr gelungenes Fahrzeug, ohne Frage... aber was du hier behauptest ist schlichter, ich benutze mal deinen Vokabular, "Schwachsinn". Mach dich nicht weiter lächerlich... oder mach was du willst, interessiert mich sowieso nicht mehr... bist ab sofort auf meiner Ignorliste 😁😉
Starke Töne in einem VOLVO-Forum, seitens eines Teilnehmers, der offensichtlich keinen VOLVO fährt, gegenüber einem langjährigen Teilnehmer in diesem Forum.
@Hobbes:
Das mit den Agenturen und den Bots ist wohl leider "Fakt", dass sehe ich genauso. Willkommen im 21. Jahrhundert 😉
Allerdings würde ich die Unterscheidung zu echten Usern nicht am Erstellungsdatum des Accounts fest machen ... 😁
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:59:50 Uhr:
seitens eines Teilnehmers, der offensichtlich keinen VOLVO fährt
Ja klar, musste auch noch kommen... hatte schon 3 Volvos in der Vergangenheit, keine Sorge... oder habt Ihr hier nur exklusive Schreibrechte für aktuelle Besitzer?... muss mal kurz die MT Regeln nachschauen...
Hab geschaut... da gibt's nichts exklusives, also ganz ruhig Kollege 😉
Dass Ihr alle daneben liegt mit dem Kofferraum, hat mir gerade eine Email von Volvo bestätigt.
Der V90 und der XC60 sind jeweils in ihrer Klasse in der Importwertung zum Familienauto des Jahres gewählt worden, von den beiden "Fachmagazinen" Auto Straßenverkehr und Eltern 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:08:20 Uhr:
Dass Ihr alle daneben liegt mit dem Kofferraum, hat mir gerade eine Email von Volvo bestätigt.Der V90 und der XC60 sind jeweils in ihrer Klasse in der Importwertung zum Familienauto des Jahres gewählt worden, von den beiden "Fachmagazinen" Auto Straßenverkehr und Eltern 😛
Jo...die Mail hab ich auch grad gekriegt...genau nach meinem letzten Beitrag, da musste ich schon schmunzeln..😉
KUM
Ich find es wirklich lustig das wir nach der leidlichen 4 Zylinder Diskussion nun über "angeblich" zu kleine Kofferräume reden 😁
Als derzeitiger BMW Fahrer vermisse ich nur die geteilte Heckklappe und das automatische Rollo. Sonst ein Top Auto und von der Qualität und Haptik ohne Frage auf ABM Niveau! Wer etwas anderes behauptet hat noch kein 90iger Modell in natura gesehen. Ich würde nur auf die 20" Felgen verzichten, auf dem Hof stand ein Momentum mit graphitfarbenen 19" Zoll, das stand dem V90 viel besser.
Bei dem riesigen Marketing-Budget der Unternehmen ist es eher naiv zu denken, dass da nicht jeweils auch ein paar Hansel dabei sind, welche für die Stimmungsmache in sozialen Medien oder Foren bezahlt werden.
Zitat:
@KUMXC schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:10:15 Uhr:
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:08:20 Uhr:
Dass Ihr alle daneben liegt mit dem Kofferraum, hat mir gerade eine Email von Volvo bestätigt.Der V90 und der XC60 sind jeweils in ihrer Klasse in der Importwertung zum Familienauto des Jahres gewählt worden, von den beiden "Fachmagazinen" Auto Straßenverkehr und Eltern 😛
Jo...die Mail hab ich auch grad gekriegt...genau nach meinem letzten Beitrag, da musste ich schon schmunzeln..😉
KUM
Das ist der Beweis für die Bots, die reagieren rucki-zucki ... 😁
Haben die in D doch gar nicht nötig. Die Autopresse lässt doch eh immer die deutschen Modelle gewinnen. Wenn ich schon wieder den AMS Vergleich lese könnt ich kxxxx. 😕
@arndt1306: bei der geteilten Heckklappe bin ich bei dir. Nur leider hat es die bislang noch nie im VOLVO gegeben. Beim Rollo: ich habe bislang das Rollo immer raus geschmissen (bei allen Fahrzeugen).
Zur 40:20:40 Rücksitzbank: ich bin ziemlich sicher, dass das bald wieder da ist.
Was mir in diesen ganzen Diskussionen auffällt: Der XC90II wurde sowohl in Tests als auch z.b. hier im Forum weit überwiegend mit guten Kritiken bedacht. Ok, Rasenmähermotor usw. war auch dabei, aber sonst sehr sehr positiv und vor allem von Volvofahrern und Markenfremden.
Beim V90 scheiden sich die Geister anscheinend doch schon sehr, dieses sowohl bei Volvofahrern als auch bei Markenfremden. Auch scheinen mir die Testberichte lange nicht so positiv zu sein wie beim XC90II.
Den Test der AMS fand ich jetzt eigentlich ganz ok geschrieben, oder ist das schon meine geänderte Wahrnehmung nach 3 Wochen Mercedes? 😎
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@StefanLi schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:40:09 Uhr:
Bei der Benutzung des Kofferraums kommt es aus meiner Sicht auf unterschiedliche Fälle an:... Wer beim Ikea-Einkauf mit 4 Personen unterwegs ist kommt auch genau so gut aus, wie vorher. Eine Dachhohe Beladung verbietet sich aufgrund des Gewichts in dem Fall auf jedem Fall.
Da wage ich aber mal einen ganz vorsichtigen Widerspruch: solange das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs nicht überschritten wird, ist die Beladungshöhe des Kofferraums ( im Rahmen der Platzverhältnisse ) vollkommen egal 😮 !
Gruß,
AlcesMann
@Hagelschaden
Naja, das ganze Interieur ist ja zum Beispiel schon nicht mehr neu. Das kennt man ja jetzt schon vom XC90 II. Assistenzsysteme, Displays, Motoren... alles wurde für den XC90 II durch gekaut und gelobt.
Dann bleibt halt der Rest vom Fahrzeug. Das wäre dann das Fahrwerk, wo anscheinend recht gelungen ist aber nicht so dynamisch wie Andere, und die Karosserieform, welche kontrovers zu reden gibt. Der reine Nutzwert ging gegenüber dem V70 zurück. Wenn auch jammern auf sehr sehr hohem Niveau, so bleibt dann sofort der Eindruck hängen, welchen Du beschreibst.
Zitat:
@Hobbes schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:38:38 Uhr:
@Hagelschaden
Naja, das ganze Interieur ist ja zum Beispiel schon nicht mehr neu. Das kennt man ja jetzt schon vom XC90 II. Assistenzsysteme, Displays, Motoren... alles wurde für den XC90 II durch gekaut und gelobt.
Dann bleibt halt der Rest vom Fahrzeug. Das wäre dann das Fahrwerk, wo anscheinend recht gelungen ist aber nicht so dynamisch wie Andere, und die Karosserieform, welche kontrovers zu reden gibt. Der reine Nutzwert ging gegenüber dem V70 zurück. Wenn auch jammern auf sehr sehr hohem Niveau, so bleibt dann sofort der Eindruck hängen, welchen Du beschreibst.
Was sich aber seit den ersten XC 90 II Tests in der dt. Motorpresse immer wiederfindet, ist die Kritik am neuen Bedienkonzept mit Touchscreen. Das wird auch im akt. V90 Vergleich erneut kritisiert.
Ich würde lieber 362 Tage im Jahr ein bildschönes Auto fahren und nen Transporter für 3 Tage mieten, als dass ich 365 Tage mit Legodesign unterwegs bin, das ich an 362 Tagen nicht benötige und noch dazu viel hässlicher finde.
Abgesehen davon ist ja die Verknüpfung von bildschön und praktisch mit dem XC90 II problemlos möglich...😉😉