Gibt es neues über S90/V90?

Volvo S90 P

Weiß jemand wann die neuen Modellen nun wirklich kommen?

Da ich Ende des Jahres ein neuen Dienswagen bekomme, wäre der V90 erste Wahl. Derzeit wird der V70 ja sehr, sehr günstig angeboten und teilweise sind schon einige Optionen nicht mehr bestellbar. Sieht ja sehr nach Ausverkauf aus 😁

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich mich in Genf umgeschaut und muss wirklich sagen, der S90 und der V90 sehen top aus, innen wie aussen. Hinten gibt es einen kleinen Unterschied bei der Kopffreiheit, aber es passt bei beiden.
Insgesamt ist der Innenraum sehr grosszügig geschnitten, das Armaturenbrett deutlich näher als in den bisherigen Modellen, so entsteht ein ganz anderer Eindruck, hinten bleibt sehr viel Beinfreiheit und man sitzt bequem, mit mehr Beinauflage als in der neuen E-Klasse und auch mit deutlich mehr Knieraum.
Der Kofferraum ist bei beiden gut zu nutzen, bekanntlich hat der V90 das schräge Heck, aber eine sehr grosse Grundfläche, die umgeklappt fast eben ist, es entsteht ein leichter Knick, dafür ist die Sitzbank nicht so flach, wie z.B. in der E-Klasse, wie oben beschrieben. Der MB hat übrigens als Hybrid, wiederum einen Absatz im Kofferraum, trotz einer Neukonstruktion, des gesamten Fahrzeugs.
Der S90 sieht in echt sehr elegant aus und überzeugt vor allem mit der Seitenlinie, auch das Heck hat etwas. Beim V90 ist das Fach unter dem Laderaum sehr gross, zumindest ohne Ersatzrad. Was mir nicht so gefällt, ist das hängende Laderaumrollo, wenn es nicht hinten eingehängt ist, da fehlen solche kleine Führungen, wie sie der V60 zumindest seit MJ15 hat. Am Dach gibt es, zumindest mit B&W Lautsprecher, welche auf der Rücksitzbank eine Raumklang erlauben.
Die Sitzposition ist sehr gut, wie bei Volvo gewohnt und die Bedienung erscheint mir schneller als bei MB.
Die Preise sind, besonders hier in der Schweiz, sehr hoch angesetzt, allerdings gibt der Erfolg des XC90 bei dieser Strategie recht, die Preise so hoch wie bei ABM anzusetzen.
Anbei einige Fotos...

S90 Heck
S90 auf dem Rücksitz
S90 Front
+11
3104 weitere Antworten
3104 Antworten

Zitat:

@Hobbes schrieb am 09. Juni 2016 um 19:59:34 Uhr:


die werden nur noch durch das "Englisch" des Moderators getoppt. Meine Güte, wenn man derart unbegabt für eine Sprache ist, dann bitte bei der eigenen bleiben.

Der Typ gibt sich ja wirklich Mühe und macht sehr ausführliche Tests, aber ich KANN mir die Videos nicht anschauen.

Ich habe mehrere Jahre in USA gelebt und viel schlechtes Englisch gehört aber das in Verbindung mit dem schnöseligen Tonfall ist nicht zu ertragen.

Gibt's die Filmchen nicht auch mit Gebärdensprache?

Dieses E-Klasse Cockpit ist jawohl kaum noch mit dem Begriff "Design" zu verbinden. Da hat man das Gefühl, dass der vorher aufgeklappte einfach mal eben mit einem groben Kasten überbaut wurde - kann man da überhaupt noch über das Armaturenbrett schauen? 😰

Kommt auf die Körpergrösse an!
Jemand unter 175cm wird Probleme bekommen 😉

Finde das Dashboard-Design eigentlich gar nicht schlecht, auch dieses genadelstreifte Holz wirkt edel. Soll vermutlich an schicke Yachten erinnern. Nur das Riesen-Display wirkt aufgesetzt. Das hätte man besser einbauen(!) müssen. So wirkt es wie ein Fremdkörper. Wobei die Anzeigequalität wohl sehr gut sein wird.

Ähnliche Themen

Wie viele haben hier eigentlich schon einen S90/V90 bestellt?
Da könnte man doch auch einen neuen Thread eröffnen, oder?

Naja, amerikanisch hat mit englisch noch weniger zu tun, als bayrisch mit deutsch. Ich fänds zwar auch ganz nett wenn der Thomas zumindest mal das Tiäitsch lernen würde, aber zumindest versteht man ihn besser als so manchen Texaner. Ich suche gerade nach einem ATV und da gibts gescheite Tests nur in Amiland und habe zudem überwiegend Ami-Kunden, weiß also aus eigener Erfahrung, das die noch weniger englisch können. Schlimmer sind eigentlich nur die Australier

Zitat:

@nolam schrieb am 10. Juni 2016 um 10:32:49 Uhr:


Nur das Riesen-Display wirkt aufgesetzt. Das hätte man besser einbauen(!) müssen. So wirkt es wie ein Fremdkörper.

Genau das meinte ich aber - und das geht einfach nicht, wenn man ein Hersteller ist, der für solche Elemente komplett eigenständige Designteams bildet!

Die komische ipadDisplay Geschichte hat Audi am Besten gelöst. Das Teil im A4 sieht als einziges nicht wie ein 99,- TomTom aus, auch wenn ich das immer noch k.cke finde. Es gehört ein Cockpit zum Fahrer und der Rest hat gefälligst leer zu sein.

Zitat:

@gseum schrieb am 10. Juni 2016 um 10:47:10 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 10. Juni 2016 um 10:32:49 Uhr:


Nur das Riesen-Display wirkt aufgesetzt. Das hätte man besser einbauen(!) müssen. So wirkt es wie ein Fremdkörper.

Genau das meinte ich aber - und das geht einfach nicht, wenn man ein Hersteller ist, der für solche Elemente komplett eigenständige Designteams bildet!

Unter Berücksichtigung des Letzteren ist es natürlich ein Armutszeugnis für die Schwaben. Oder haben die den Krams im Amiland designen lassen? Hat ja fast etwas von Chris Bangle und dessen aufgesetztem BMW 7er Kofferraumdeckel ... gruselig 😉

Interior-Design haben die Schweden definitiv besser drauf!

Von der Formgebung erinnert es ein wenig an alte Jaguar XJ aus den späten 80ern, ein bisschen Gelsenkirchener-Barock-Schrankwand 😉

Weiß nicht ob dieses Video hier schon mal Thema war, aber mir gefällt es. Und die Qualität in 4K ist g*** 😁 😁

https://www.youtube.com/watch?v=Kl7qooB3-N0

Die Konfiguration auf der Website ist etwas undurchsichtig: Wenn ich das Luftfahrwerk bestelle steht dort, "an der Hinterachse"

Habe ich dann nur an der Hinterachse Luftfahrwerk und vorne normale Dämpfer oder an beiden Achsen Luftfahrwerk (was ja logisch wäre)? Oder hat die 90er Serie vorne serienmäßig Luftfahrwerk?

Der S90 und der V90 haben nur hinten (optional) die Luftfederung.

Zitat:

@MeisterLangohr schrieb am 10. Juni 2016 um 14:20:29 Uhr:


Der S90 und der V90 haben nur hinten (optional) die Luftfederung.

So 'nen Quatsch hat BMW auch mal 'ne zeitlang angeboten...

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 10. Juni 2016 um 14:28:36 Uhr:



Zitat:

@MeisterLangohr schrieb am 10. Juni 2016 um 14:20:29 Uhr:


Der S90 und der V90 haben nur hinten (optional) die Luftfederung.

So 'nen Quatsch hat BMW auch mal 'ne zeitlang angeboten...

Ich glaub damit, wollte er sagen, dass sie vorne keine Luftfederung haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen