Gibt es kleine aber feine Bats?
Hi Leute,
Mal ne frage gibt es recht kleine Bats die nicht viel wiegen, und trotzdem noch gut geeignet sind für viel Stromfluss?
Der Hintergrund ist der , dass ich sowenig Gewicht wie möglich zuladen möchte.
Danke euch
Konkretes Beispiel?
Wie ist die Hawker SBS 8 oder 15? Was gibt es außer diesen noch für alternativen?
PS: Die Rede ist von Bats, als Alternative sehe ich Powercaps nicht an 😁
39 Antworten
Jo aber dann stellt sich die Frage ob:
2 SBS net besser sind als eine Kinetik?
Mal abgesehen vom Gewicht.
Innenwiderstand, Nachladung und Stromlieferbarkeit bei der Kinetic sind besser, einzig die Kapazität wäre bei 2 Hawker besser.
nuja, nimmste 3 sbs15 olli, dann haste innenwiderstand von einer geteilt durch 3, da alle parallel, jede muss zudem nur noch 1/3 vom strom liefern und 3 kleine sind einfacher zu verbaun. 1:1 is kinetik sicher besser, aber allein vom geld her würd ich zu mehreren gebrauchten greifen.
und ollifer: eine monster langt DICKE bei dir, NUR: du musst den strom erstmal hinter bekommen wenn die vorne is!!! das is das emblem bei der sache, da kannste dann nochmal einiges in kabel investiern wenn du nich min. 2x35er hinner hast!
mfg carauTREOhans
Ähnliche Themen
Dazu muss ich wohl noch sagen, das es wahrscheinlich nicht unerheblich das beim 3er GTI die Lima für die Füsse ist.
Also müsste ich ohnehin zusätzlich zu den bats noch eine TDI Lima einbauen.
Hallo Olli,
ich würde an deiner Stelle die Kinetic KHC800 nehmen, wiegt 12 Kg, liefert mit 36Ah ausreichend Strom und eine neue Lima brauchst du nicht.
Selbst wenn du die Monster vorn reinknallst hast du wie Hans schon sagt den Strom noch lange nicht hinten wo du ihn brauchst.
Grüße
Frank
olli mein geld-sch***dender Freund, wenn das so is nimm neue kinetik!!!
mfg carauTREOhans
Ich hätte da auch mal ne kleine Frage zwecks Batterie...
In meinem kleinen hat die Mercedes Batterie den Geist aufgegeben. Ich dachte WENN du schon eine kaufst, DANN gleich was gscheits 😁
Im moment nuckelt da so ne 0 8 15 Batterie drinn rum... hab ich noch rumliegen gehabt. Geht das Auto schlecht an etc... weil die wenig Saft hat. Wie sieht das denn mit den größen der Batterie aus? Haben die Einheitsgrößen? Denke nicht oder?
Passt z.B. eine Exide Maxima überall rein? Weil das Ding hat ja Saft für die größte Landmaschine ^^. Hab mit Bats aber null plan... brauch eure hilfe 🙂
mfg
Was du auf jeden fall tun solltest, wäre die Masse zu wissen vom Benz.
Also die Masse von der Batterie Aussparung. Je nach dem kannst du dann die größtmögliche kaufen.
Ahja... hab kein Benz... is nur ne Batterie von drinne *g*. Dann gugg ich ma.... 🙂
http://www.knightbatteries.com/popup.cfm?p_n=82047&p_i=82047
findet irgendwo irgendwer meine bat? haette gerne infos und preis zu meiner bat gewusst, traue meinem haendler nicht zu 100 pro... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BEYMA-Man
ich glaub da wäre ein batcap genau des was du suchst 😉
hab des kleine batcap, is echt winzig, kleiner als en powercap...und macht ca. 300-400 ampere für 5 sek. je nachdem was du für ein batcap nimms....
Batcap ist teuer, hat einen Innenwiderstand von 16 mOhm, kann also keine hohen Ströme ohne großen Spannungseinbruch liefern...
Da verbaue ich doch lieber einen Arktis Ice vom Atu als Starterbatterie und lege ein dickes Stromkabel, das ist einem Batcap überlegen.
PS: Eine gute Batterie sollte einen Innenwiderstand von unter 5 mOhm haben (normale Säurebatterien liegen etwa in der Gegend). Eine gute und moderene Batterie liegt bei knapp 2-3 mOhm. Da ist das Batcap ganz weit entfernt.
So Leute kurzes Update:
Hab grad für 10 Euro ne gebrauchte Hakwer SBS 15 bekommen, bzw. kriege diese Anfang nächster Woche.
Dann noch ein 1,2,3 Caps
und vielleicht noch ne Woche später, dann noch ne Hawker.
Wenns dann immer noch net rund läuft, kommt ne kinetik rein und gut ist 😁
10€? wo gibts denn die? 🙂
wie teuer ist denn ein trennrelais dafuer?
also bei 3 SBS15 kommst du schon auf 15,3 kg aufgeladen...