Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund...

VW Käfer 1200

...warum ein niegelnagelneuer Spurstangenkopf bzw. dessen mitgebrachte Gummimanschette nach sechs Wochenenden auf der Straße so aussieht wie auf dem Bild? Oder darf ich mich schon wieder mal zu recht über die Ersatzteil-Versorgungslage aufregen?

Ich könnt' kotzen. Soweit ich weiß, waren die Traggelenke (mit denen ich mich immer noch nicht recht anfreunden kann) vom gleichen Hersteller. Ich spiele bereits mit dem Gedanken, das ganze Gelumpe wieder rauszureißen und noch mal von vorne anzufangen, echt.

Grüße,
Michael

Dscn1629
Dscn1631
17 Antworten

Wobei die Classic-Parts Manschetten noch immer um Welten besser / passgenauer sind, als die labberigen Dinger, die sonst noch angeboten werden.

Erstaunlich finde ich immer, dass es vor 50 Jahren schon technisch möglich war, Manschetten zu produzieren, die eine ganze Ewigkeit halten und noch immer dicht sind. Und heute geht es plötzlich nicht mehr...🙄

Hafi

Zitat:

Original geschrieben von Inpotenter


ha, so wie der Schrott aussieht dachte ich er wäre vom Tafel aus Herdecke oder Volkswarenhaus oder einen von den anderen üblichen Verdächtigen. Aber vom Teilevertrieb?

In Wuppertal bekam ich sogar das (siehe Bild). Gut, das war meine eigene Schuld, hatte keine Ahnung, wie es sein muss. Aber dass die dieses latent tödliche Zeug auch verkaufen, finde ich bedenklich.

@Hafi545:
Die Pampe ist Brantho-Korrux 3-in-1, die schmiere ich überall drauf. Ist lebensmittelecht und Seecontainererprobt und verträgt sich auch mit Gummi, wenn ich es auch nicht drauf anlege. Daran lag es nicht, da gibt es andere Gummiteile, die mehr abbekommen haben, und die sind unversehrt.

Grüße,
Michael

Hardylappen-1
Hardylappen-2

Man ey,was ein Schrott !

Also müssen wir demnächst immer einen Eimer voll Geld mitnehmen auf Treffen und uns mit allem bevorraten was man noch mal brauchen könnte ,wenn es denn gute Qualität ist.

Deine Antwort