gibt es im 2012 er X!1 eine Dämmung in der Motorhaube ?
Ist ja kein richtiges Problem, aber beim rumstöbern im Forum war irgendwo mal auf eine nachträglich eingeführte Lärmdemmung hingewiesen worden.
Mein neuer X1 hat an der Innenseite der Motorhaube eine Menge Blechfalze (?) zwischen denen aber keine Dämmung eingeklemmt ist. Haben alle Modelle diese nackte Motorhaube? Bitte mal aufklappen und nachsehen - vielen Dank, dann bin ich beruhigt - hmm oder verärgert. Habe jetzt schon 3000 km auf dem Tacho und er macht mir schon Spass...
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich habe mir jetzt diese Dämmatte gekauft, und siehe da der x`erl ist leiser die höheren Dieselfrequenzen sind weg. Ich finde es sehr gut. Passgenau ist es ebenfalls.
Danke euch für den ebay Tip
Gruss Schlauchi
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bedimu
...aber genau daran, an der Lautstärke im Fahrgastraum, ändert eine Dämmung der Motorhaube leider nichts. Insofern ist es nicht sinnvoll, das Fehlen einer solchen Dämmung zu beanstanden, wenn ein geringerer Geräuschpegel im Fahrzeuginnenraum gewünscht wird.Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
...weil es innen doch relativ laut wird im X1...
Das kann man so gar nicht beurteilen. Ich kenne den Aufwand den die Hersteller bei der Geräuschdämmung machen, da hat bereits marginale Änderungen der Klebstoffrezeptur einer 50 mue Schicht einen massiven Einfluss auf das Dämmverhalten.
Ich denke schon dass eine gedämmte Motorhaube einiges bringen wird, die Frage ist nur ob die Dröhnfrequenzen eliminiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,Zitat:
Original geschrieben von stefan461
......................
Der, der sich Geräuschdämmung im Innenraum erhofft, kann das Geld genauso gut versaufen und sich beim nächsten Mal ein leiseres Auto kaufen. Ich werde das tun.wurde dein X1 mit der Zeit lauter oder warum X1😕 Die Dämmmatte gab es ja von Anfang an nicht (wenn sie überhaupt Abhilfe schafft) und der Diesel brummte im X1 immer schon hörbar.
gruss mucsaabo
Du hast natürlich Recht, der X1 Diesel war schon immer ein Rauhbein. Eine blöde Matte unter der Haube kann daran sicher auch nichts ändern. Der 2.0d wirkte in meinem E87 wesentlich weicher und harmonischer. Warum BMW das beim X1 nicht hinbekommt wundert mich. Aber das passt ins Bild, das ich nach zwei Jahren vom X1 habe. Für mich ein lieblos zusammengedengeltes, überteuertes Fahrzeug mit mässiger bis schlecherte Qualität. Jetzt wo es wieder kälter wird rappelt es im Innenraum wieder mehr. Welch eine Freude. Ich habe das Gefühl als sei mein X1 noch lauter geworden als er ohnehin immer schon war. Vielleicht hat sich ja irgendwas losgerappelt oder was auch immer. Ich bin übernächste Woche ohnehin beim :-) zum Räderwechsel und zum Navi-Update. Die sollen mal ihre Stethoskope zücken und horchen. Ist aber vielleicht auch nur Einbildung. Ich werde berichten.
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
Pssst, nicht so laut, hören hier manche gar nicht gerne. Ich will es mal so sagen, alles was da ist, verströmt den Charme "geht gerade noch", hat aber mit einem gewissen Anspruch nicht das Geringste zu tun (um das Wort Premium zu vermeiden).Zitat:
Aber das passt ins Bild, das ich nach zwei Jahren vom X1 habe. Für mich ein lieblos zusammengedengeltes, überteuertes Fahrzeug mit mässiger bis schlechtere Qualität...
Ein Beispiel ewiger Freude, die verschiebbare Armauflage vorne. Fahrzeug abstellen, Handbremse anziehen, Armauflage saust nach hinten. Das nervt dermaßen, obwohl jetzt kein Drama, typisch eben.
Dazu die ewig falsch gehende Uhr, das grottentiefschlechte Radio- u. Lautsprechermaterial (Serie) und was der Dinge mehr sind.Aber, er fährt sich gut und meiner fährt bis heute absolut zuverlässig. Damit darf man zwar rechnen, aber das soll ja auch nicht immer so sein.
Der Herr bei Mercedes auf der IAA sagte mir zum GLA, dass dort verarbeitungsmäßig noch einige Dinge im argen lägen, bei den ausgestellten Vorserienmodellen. Ich konnte ihm da nur antworten, dass alles besser aussieht als beim X1.
Der Wagen fährt sich toll und bei klappert ja auch nix, aber es sind eben die Kleinigkeiten die stören, wie z.B. die angesprochene Mittelarmlehne oder Grate an Kunststoffteilen, die Kunststoffe im Innenraum an sich, das Motorengeräusch etc. etc.
Ich würde ihn trotzdem nochmal nehmen, schon mangels Alternativen...oder den GLA mal probefahren...oder doch ganz was anderes... 😉
Ähnliche Themen
Hallo
Ich habe mir jetzt diese Dämmatte gekauft, und siehe da der x`erl ist leiser die höheren Dieselfrequenzen sind weg. Ich finde es sehr gut. Passgenau ist es ebenfalls.
Danke euch für den ebay Tip
Gruss Schlauchi
Hallo
Total einfach, hinhalten Spreizniete rein fertig ca 5min.
Zitat:
Original geschrieben von ECC6
Hallo Schlauchi,wie lief denn die Montage?
Gruß
ECC6
Also auch im Innenraum leiser? Falls ja, werde ich mir diese Dämmmatte auch kaufen. Dank vorab für die Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von Bootsfahrerschlauch
Hallo
Ich habe mir jetzt diese Dämmatte gekauft, und siehe da der x`erl ist leiser die höheren Dieselfrequenzen sind weg. Ich finde es sehr gut. Passgenau ist es ebenfalls.
Danke euch für den ebay TipGruss Schlauchi
Zitat:
Original geschrieben von stefan461
Wenn man gerne €95 für sinnlosen Kram ausgibt, sicherlich eine lohnende Investition. Der, der sich Geräuschdämmung im Innenraum erhofft, kann das Geld genauso gut versaufen und sich beim nächsten Mal ein leiseres Auto kaufen. Ich werde das tun.
Naja, da muss ich bissel dagegenhalten. Wer es nicht ausprobiert hat (und dadurch keine Ahnung hat), sollte nicht voreilig urteilen. Sinnlos ist es definitiv nicht! Nicht nur nach außen, auch im Innenraum ist eine entsprechende Dämmung und Absenkung des Geräuschpegels spürbar und messbar! Sinnlos ist es nicht. Aber bei der Akustik scheiden sich die Geister. Jeder hat ein anderes Empfinden und dementsprechend ist solch eine Beurteilung immer sehr subjektiv.
Hallo X1-Freunde,
haben denn mittlerweilen noch mehr Forenteilnehmer diese Dämm-Matte gekauft?
Ich wäre ja eventuell auch interessiert, aber auf ein einziges Urteil möchte ich mich ungern verlassen.
Die EBay-Aktion ist ja mittlerweile beendet, 18 Stück wurden anscheinend verkauft.
Vielleicht kann sich noch der Eine oder Andere aus dem Forum melden der die Matte verbaut hat?
Vielen Dank schon mal
Rainer
Hallo,
ich habe aus Neugierde so eine Matte gekauft. Bei der Montage mußte ich jedoch feststellen, daß die Matte ein wenig zu klein war, so daß sie nicht ordentlich paßte. Auf Anfrage erklärte der Verkäufer mir, das sei aus produktionstechnischen Gründen nicht anders machbar und hat sie problemlos zurückgenommen. Er will sich bei mir melden wenn er besser passende Matten hereinbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von skyboss
Hallo X1-Freunde,
haben denn mittlerweilen noch mehr Forenteilnehmer diese Dämm-Matte gekauft?
Ich wäre ja eventuell auch interessiert, aber auf ein einziges Urteil möchte ich mich ungern verlassen.
Die EBay-Aktion ist ja mittlerweile beendet, 18 Stück wurden anscheinend verkauft.
Vielleicht kann sich noch der Eine oder Andere aus dem Forum melden der die Matte verbaut hat?
Vielen Dank schon mal
Rainer
Die Matten wurden inzwischen wieder neu eingestellt.
Einfach dort Suchfunktion benutzen.
Gruß Falcon_H