Gibt es Erfahrungen mit ATEC Bremsscheiben?

Opel Vectra C

Hallo , mal wieder ....
Hat schon mal Jemand den Namen
-Atec- in Verbindung mit Bremsen gehört ,
solche Scheiben und Beläge verbaut oder
kann sonstwie eine Meinung dazu geben ?
Gruß an Alle

Beste Antwort im Thema

Jetzt bleibt mal locker. Dass Waren aus anderen Ländern rund um den Globus kommen heist nicht immer "Schrott". Sicherheitsgurte werden unter anderem wie auch Airbag in Rumänien gefertigt. Auspuffanlagen in Russland, und Kabelsätze in der Türkei, Anatolien und noch ein Stück weiter Richtung Gebüsch.
Was glaubt Ihr eigentlich würde passieren wenn ihr euch vor euer Auto stellt und ruft: "Alles was nicht aus Europa kommt raus"?  
Da würdet ihr Bauklötze staunen.
Billig heist nicht schlecht. und ein hoher Preis heist nicht Qualität, oft muß da auch der Name und das Engagement ( Motorsport, Werbung, etc.) des Herstellers mitbezahlt werden.

Gruß UNO

199 weitere Antworten
199 Antworten

Sollte kein Fragezeichen sein, sondern Daumen hoch

Sauber, kann man nicht meckern gut abgelaufen, kommt natürlich auch immer drauf an ob man vorher alles richtig sauber macht bevor man die neuen Teile einbaut, was bei dir wohl der Fall ist wie es aussieht ????????????

Ja ich habe alles (Sattel, Sattelträger, Radnabe) sehr penibel gesäubert, die Führungshülsen gewechselt und die Bohrungen für die Führungshülsen mit Bürste gereinigt. Das ist sehr wichtig, denn die Bohrungen für die Führungshülsen bekommen stark Weißkorrosion und verklemmen den Sattel.
Danach habe ich die Radnabe mit Meßuhr auf Schlag geprüft, dann erst die Bremsscheibe angebaut und die Bremsscheibe auch nochmal mit der Messuhr geprüft. Die Beläge und die Führung am Sattelträger habe ich etwas mit Plastilube bestrichen und den Bremskolben mit Rücksteller zurück gedrückt, dabei sollte man die Manschette und den Bremskolben auf Beschädigungen untersuchen.

Die Bremse arbeitet so seit 8000 Km einwandfrei.

Wahnsinn, sehr gut kostet zwar etwas Zeit aber man freut sich über den Erfolg, so soll es sein, wobei ich ehrlich sein muss, den Radnarben und Scheibenschlag prüfe ich eigentlich sehr selten, es sei denn die Bremse schlägt vorher schon, ansonsten kann ich sagen saubere Arbeit top top

Ähnliche Themen

So habe ich es auch gemacht. Die Führungshülsen habe ich erneuert und vorher die Bohrung mit einer Rundbürste gesäubert. Erst dann die neuen Führungshülsen eingebaut.
Die ATE Scheiben und Beläge arbeiten seit 47000Km einwandfrei. Die Beläge und Scheiben sind noch so gut das sie noch mal das selbe laufen können.

Also ich hatte VA und HA atec bremsen drauf. HA bremse nach 2 Jahren 50000km total fertig. Vorn habe ich seid nem halben jahr drauf sehen noch ziemlich gut aus. Würde sie aber nicht nochmal kaufen.

Zitat:

@knuddel2503 schrieb am 14. Dezember 2017 um 01:14:06 Uhr:


Ich höre immer nur Rennfahrer und Sportbremse und Nürburgring, das ist ein 1995 A4 mit 101 PS und der Fahrer ist mittlerweile 70jahre alt, der fährt fast gar nicht mehr, und wenn der Laden beim dritten mal hin und her schicken nicht in der Lage ist die richtigen Teile zu liefern obwohl das ein Standardfahrzeug ist und alle Daten vorlagen dann diskutiere ich nicht mehr dann kaufe ich in Geschäften die sich mit sowas auskennen und vor allem Qualitätsware anbieten, und ATP verkauft die Sachen ja nur die produzieren ja nichts, kaufen die Sachen en gros ein und verticken den Kram, ich kann es einfach nicht begreifen, wenn man schon 50tsd Km pro Jahr fährt das man sich diesen Billigschrott antut nur um 50 Euro zu sparen, sich und andere einer Gefahr aussetzt, ich bin seit fast 30 Jahren Kfz - Mechaniker und kenne auch noch die alte Technik, habe auch schon sehr viel gesehen wo man manchmal gedacht hat wie sind die Leute eigentlich noch in die Werkstatt gekommen, nein nein ich lass von dem Kram die Finger, ein Weiser Spruch sagt " der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht" allseits gute Fahrt

Ihre Ansicht in Ehren!
Doch als Metapher:
Manche meinen Sie seinen Prinzen und es käme für sie selbst mindestens nur eine Prinzessin von edlem Geblüt in Frage.
Die kaufen auch nur lactosefrei im Naturkostladen, oder beim Feinkost-Käfer in München. Aber bitte kein rotes Fleisch, denn das könnte ja auch krebserregend sein. dazu die edelsten Salben aus dem Reformhaus.
Man will ja schließlich kerngesund mindestens 120 Jahre alt werden...

Doch andere kaufen beim Lidl/Aldi ein; weil man auch da Qualität erhält - einzig wird kein Luxusaufkleber auf der Dose sein...

Aber wer weiß, vielleicht sogar aus der gleichen Fertigungsstrasse produziert wie der vermeintliche Luxusartikel nebenan?

Ja, es stimmt - ATP ist einzig ein Handelshaus und kein Hersteller!
Doch ich wiederhole mich - die Bremsteile von ATEC haben einen E-Prüfstempel, sind somit geprüft und auch zugelassen.
Ob dieses Bremsenteile im Belastungstest dann an die Top-Marken heranreichen kann ich nicht behaupten, noch negieren. Aber die an Bremsenteile gestellten Mindestanforderungen sind erfüllt.

Sie deshalb generell schlechtreden zu wollen, weil man den Namen nicht kennt, noch weil man keine eigenen Erfahrungen gesammelt hat; das wäre, als wollte ich mich über die Krokodilfarm und eine Wirtschaftlichkeitsberechnung derselben in Australien mokieren.
Da habe auch ich 0 Ahnung!
Deshalb sind Pauschalaussagen - ohne eigene Erfahrung rein spekulativ.
Mittlerweile über 200000km mit den ATEC-Bremsen bei Hitze, Regen, Schnee und Eis dagegen sprechen eine eigene Sprache!

Ja, man kann immer ´Pech´ haben im Leben!
Ich kaufe vorwiegend bei Aldi/Lidl und werde auch keine 120 Jahre alt.
Die Bremsenteile ´probierte´ ich aus - sie funktionieren - für den Normalgebrauch.

Im übrigen halte ich den Wagen stets in Schuss, zähle mich also auch nicht zu den oben benannten Verkehrsgefährdern.

Gute Fahrt!

Na da bin ich ja froh ??, natürlich hat man auch mal Probleme mit Markenteile, auch muss ein RR mal in die Werkstatt, und natürlich ist nichts für die Ewigkeit gebaut, und ich Pflichte zu 100 Prozent bei, das bei leider sehr vielen Pflege und Wartung zu kurz kommt, und das fängt für mich schon mit einer leeren Scheibenwaschanlage an, von Ölkontrolle oder Luftdruck in den Rädern ganz zu schweigen, selbst die einfachsten Sachen z. B. Mal die Fussmatten ausklopfen ist für manche schon zu viel. Wie gesagt habe ich ja auch nicht alle Zubehör Teile schlecht gemacht, und die kaufe ich auch selber, aber eben keine Sicherheitsrelevanten Sachen wie Bremsen, da gebe ich gerne mehr aus, und ich baue es auch bei keinem ein, dafür habe ich schon zu viel gesehen und erfahren nur um 50 Euro zu sparen das ist die Sache nicht Wert, soll aber jeder für sich selbst entscheiden, so denn gute Fahrt und gute Nacht ??

Was ich noch sagen wollte, das mit der Prinzessin von edlem Geblüt finde ich sehr gut, hätte auch von mir kommen können, und zum einkaufen gehe ich auch zum Discounter, kaufe auch keinen Bio Quatsch, ist mir echt das Geld nicht Wert

Moinsens, ich mische mich hier auch mal ein.
Natürlich hat hier jeder seine eigene Meinung und ich gebe auch nur meine Erfahrungen mit ATEC Bremsen weiter. So steht es ja anfänglich in der Frage.

Also ich selbst hatte bis vor kurzem einen Mitsubishi Galant 2.4 GDI. Ich habe das Auto ca. 3 Jahre gehabt und mit ATEC Bremsen ausgestattet. Ich war bei dem Auto mit den Bremsen komplett zufrieden. Die Fahrleistung in den 3 Jahren betrug ca. 40.000 km und die Bremsen waren noch nicht ansatzweise abgefahren.

Ebenso verhält es sich mit dem BMW 316i Kombi meiner "Prinzessin". Das Auto steht auch auf ATEC Bremsen. Bis jetzt ca. 25.000 km weg und alles i.O.

Nach den Erfahrungen habe ich dann also gestern auch den Signum hinten mit ATEC bestückt. Falls da was schief laufen sollte berichte ich. Sollte ich mich nicht melden ist alles im LOT.

Gruss Stefan.

Nun sind es hier also mindestens 2 Personen/ 3 Fahrzeuge mit positiver Resonanz; allen Unkenrufe zum Trotz.
Gibt es noch mehr, oder nur Miesepeter mit Querverweisen auf diverse ´Apotheken´?

Gute Fahrt und gutes Bremsen (wenn nötig)!

Also 90,- Euro für orig. Opel Bremsscheiben + Beläge sind bestimmt keine Apotheken Preise.
Aber billiger geht immer und man kann ja auch gleich gepresste Kuhscheiße für paar Euro aus hinter Asien nehmen .

Diese Diskussion wegen ein paar euro mehr bei einem derart sicherheitsrelevanten Teil.... Ich kann nur den Kopf schütteln. Hauptsache 10€ gespart oder wie?

Zitat:

@Superwetter schrieb am 1. Januar 2018 um 18:11:54 Uhr:


Nun sind es hier also mindestens 2 Personen/ 3 Fahrzeuge mit positiver Resonanz; allen Unkenrufe zum Trotz.
Gibt es noch mehr, oder nur Miesepeter mit Querverweisen auf diverse ´Apotheken´?

Gute Fahrt und gutes Bremsen (wenn nötig)!

Ich bin da normalerweise nicht anders, zumindest was mein Alltagsgefährt angeht. Bei Teilen die schnell tauschbar sind, probiere ich gern auch preiswerte Teile aus.....

Das Problem reiner Handelsfirmen ist eben die "gleichbleibende" Qualität.
Wenn ein Teil erstmal homologiert ist, hat es eine Zulassung .... die Einhaltung der gleichbleibenden Produktion/Qualität obliegt dann dem Hersteller ohne weitere Prüfungen .

Und Wenn mir ATEC/ ATP nach Reklamation 2 weitere Bremssättel mit demselben Defekt liefert, ist das ein Armutszeugnis für die Quaitätssicherung
Daraufhin habe ich einen vierten Bremssattel bei einem anderen Billigheier gekauft .... andere Kennung aufgedruckt .... derselbe Sattel mit demselben Defekt angekommen .
Der 5. war dann ein ATE für den 4-fachen Preis....

Wobei der Vergleich nun hinkt .... Scheiben und Beläge müssen zwingend eine ECE Homologation haben um hier verkauft werden zu dürfen .... ein Bremssattel braucht nix.... das ist zulassungstechnisch ein Stück Metall ..... ohne Prüfzeugnis 😰

5x denselben Bremssattel in 14 Tagen zu erneuern ist für mich Grund genug den Anbieter nicht zu empfehlen ....

Zitat:

@ulridos schrieb am 1. Januar 2018 um 19:31:31 Uhr:



Zitat:

@Superwetter schrieb am 1. Januar 2018 um 18:11:54 Uhr:


Nun sind es hier also mindestens 2 Personen/ 3 Fahrzeuge mit positiver Resonanz; allen Unkenrufe zum Trotz.
Gibt es noch mehr, oder nur Miesepeter mit Querverweisen auf diverse ´Apotheken´?

Gute Fahrt und gutes Bremsen (wenn nötig)!

Ich bin da normalerweise nicht anders, zumindest was mein Alltagsgefährt angeht. Bei Teilen die schnell tauschbar sind, probiere ich gern auch preiswerte Teile aus.....

Das Problem reiner Handelsfirmen ist eben die "gleichbleibende" Qualität.
Wenn ein Teil erstmal homologiert ist, hat es eine Zulassung .... die Einhaltung der gleichbleibenden Produktion/Qualität obliegt dann dem Hersteller ohne weitere Prüfungen .

Und Wenn mir ATEC/ ATP nach Reklamation 2 weitere Bremssättel mit demselben Defekt liefert, ist das ein Armutszeugnis für die Quaitätssicherung
Daraufhin habe ich einen vierten Bremssattel bei einem anderen Billigheier gekauft .... andere Kennung aufgedruckt .... derselbe Sattel mit demselben Defekt angekommen .
Der 5. war dann ein ATE für den 4-fachen Preis....

Wobei der Vergleich nun hinkt .... Scheiben und Beläge müssen zwingend eine ECE Homologation haben um hier verkauft werden zu dürfen .... ein Bremssattel braucht nix.... das ist zulassungstechnisch ein Stück Metall ..... ohne Prüfzeugnis 😰

5x denselben Bremssattel in 14 Tagen zu erneuern ist für mich Grund genug den Anbieter nicht zu empfehlen ....

Bei den bestellten Bremssätteln mag das ja alles stimmen, will ich auch gerne glauben!
Doch die Fragestellung war nach Bremsscheiben und Bremsbelägen.
Diese verrichten bei mir seit über 200000km anstandslos ihren Dienst.
Da war sicherlich (selten) aber doch hin & wieder eine Vollbremsung mit drin, aber darüber führe ich kein Buch - wohl Niemand...

Ob mit Markenware bessere Bremswege herausgekommen wäre ist somit weder zu belegen, noch zu widerlegen.
Die Teile hatten CE-Kennzeichnung, ist mir aber ehrlich gesagt zu doof jetzt alles nochmals zu recherchieren, bloß damit sich andere wiederholt unnötig ´aufregen´ können.

Auch wenn der Vergleich wirklich SEHR hinkt, so kann man mit No-Name-Produkten auch mal richtig Glück haben!
Ab und zu wird dies dann auch noch durch die ´Fachpresse´ bestätigt.
Dabei testen diese doch vorrangig Markenprodukte und stellen No-Name-Produkten fast durchweg negative Ergebnisse aus.
Siehe:
https://www.adac.de/.../2017_winterreifen_195_65_r15.aspx

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ist-billig-oel-6791250.html

Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen