Gibt es eine Steigerung? (negativ) Wer bietet mehr?
Hallo Forum,
mich würde interessieren, ob jemand einen noch größeren Sche....haufen hat.
Vito 115, EZ 7/04. Kilometerstand jetzt 240.000km Nur Langstrecke. (Arbeitsweg 100km). Die ersten Bremsscheiben hielten 210.000km.
Während der Garantiezeit (2Jahre) hatte das Auto 132 !!!!! Garantiemängel. Ich ahnte übles und machte die Garantieverlängerung bis 200.00km. Gut so. Es ging munter weiter.
Erneuert wurden: 2x Tacho, die kpl. Vorderachse, 6 Turbolader, Stoßdämpfer hinten, alle Türen innen lackiert, Fast alle Schalter, die kpl. Motorelektronik, Spiegel, Reserveradhalterung, Felgen, Radkappen, Heizung, alle Kühler, Frontmaske, Spannrolle, Steuerkettenspanner, Lima, Batterie, Standheizung, Schwungscheibe und diverse Geber. Die Innenkotflügel habe ich auf der Autobahn verloren. Die Injektoren 2 mal dann wurde mir immer gesagt, sie seien in Ordnung. Aber nein, sie tropften nach und beim starten bekam ein Zylinder ab und zu einen auf die Mütze. Erfolg! Bei 192.000km Pleuellagerschaden. Da Zusatzversicherung musste ich zum AT Motor nur ca. 5000 Euro selbst zahlen. Bei Abholung kam ich 300m weit. Der neue Turbolader war hin.
Ich dachte mit neuem Motor werde ich das Auto noch eine Weile fahren und spendierte neue Bremsscheiben mit Belägen, Radlager, Stoßdämpfer und Reifen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich am Heckklappengriff eine Cent großen Rostfleck. Da es Januar war, wollte ich mit der Reparatur bis zum Sommer warten. Ich Mai wollte ich das Auto polieren und stellte Rost an der Beifahrertür, Heckklappe fast komplett und an der Schiebetürschiene fest. Fuhr zu Mercedes wegen der Garantie gegen Durchrostung. Die bearbeitung zog sich wie gewohnt hin. Alle Inspektionen gemacht? Ja!!
Was die ja nicht wissen. Ich bin Teilnehmer am DaimlerChrysler Qualitätsprogramm. Das heisst Werkstatttester. Dashalb sind auch alle Inspektionen gemacht. Es wurde hin und her geschrieben und ich schaltete einen Anwalt ein. Das Auto rostete munter weiter. Nachdem Mercedes uns mitteilte, das nur eine Garantie gegen Durchrostung von innen an Sicherheitsrelevanten Teilen unter die Garantie fallen, klage ich gegen diesen Verein. Ich ließ beim Dekra ein Gutachten über den inzwischen stark fortgeschrittenen Rost machen. Das Ergebnis: Beide Seitenwände, der rechte Schweller, die Heckklappe, die Beifahrertür, die B-Säule und die Motorhaube müssen erneuert werden. Alle Verkleidungen wurden dazu demontiert. Es gibt in diesem Auto keinerlei Konservierung.
Die Klage ist eingereicht. Mal sehen was rauskommt.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
...für mich und für alle, die mit Mercedes-Autos und Vitos regelmäßig zu tun haben, hört sich dieser Beitrag eher nach Negativ-Publicity an, als nach wahren Gegebenheiten oder gar ernsthaft diskutablem Beitrag an...
Sorry, aber ich bestreite sicherlich nicht als Einzigster, dass es nicht hin & wieder mal sogenannte "Montagsautos" und in kürzerer Zeit auch mal etwas mehr Probleme mit dem Auto geben kann..., aber dieser Beitrag klingt mir eher wie eine Panikmache zur Schweinegrippe...
"VFrank", angemeldet hier bei Motor-Talk seit fast 3 Jahren und gerade mal zwei Beiträge überhaupt verfasst?!? Echt Toll...!?!
Negativ-Versuch Nr. 1: Und seltsamer Weise ohne jedes weitere Feedback: "Mein Vito ist 'ne regelrechte Spritscheluder" (Resumé aus seinem Beitrag vom Januar 2007...)
Und nun dieses Thema..., als eine irgendwie "Endabrechnung" mit Mercedes Vito, im aktuellen Beitrag...
Wieso..., weshalb.., warum..., ich weis es nicht und will es vielleicht ja auch gar nicht wissen.
Denn ich glaube lieber eher, wie ein Wissenschaftler, an rein fundierte Tatsachen & Sachverhalte, als an so etwas..., alà Brüder Grimm...
Zumal man auf Papier und Worte, wie die Erfahrung nur allzu oft gezeigt hat, heute leider mehr viel geben kann, weil da leider einfach viel zu viel und gern aus irgendwelchen Interessen manipuliert wird...
Hoffe nur, dieses "Thema von VFrank" sieht hier nicht jeder so unkritisch... und macht vielleicht gar noch kräftig mit...
Mit den besten Grüßen deshalb auch an Alle, die hier in diesem Forum lieber kostruktiv miteinander Arbeiten und sich nicht nur ab zu mal hier her verirren, um dann auch nur Negatives loszuwerden, Panik zu machen oder einfach auch nur mal Streit zu suchen...
Denn so würden selbst konstruktive Negativ-Erfahrungen auch eher zur Glaubwürdigkeit beitragen, als auf diese, leider geschehene und ziemlich Plumpe Art...
In diesem Sinne noch ALLEN ein schönes Wochenende wünschend... (ganz ohne Schnee-Schippen..., denn ich muss nämlich leider schon wieder raus..., flockt einfach ohne Ende...)
Gruß Kevin...
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drdisketti
Die Leidensgeschichte ist insofern besonders unglaubwürdig, als bereits bei einem Bruchteil der behaupteten Mängel eine Rückabwicklung des Kaufvertrages möglich istWer dann noch einer Werkstatt wie der geschilderten 'treu bleibt', läßt nur einen Rückschluss auf sich zu: er hat ein anderes zu Grunde liegendes Problem als das Auto.
Bereits die Aussage "Garantieverlängerung auf 200 tkm" ist m.E. Unsinn, denn es gibt eine Verlängerung auf 4 Jahre mit wahlweise 15.000 oder 30.000 Jahres-km. Da ist nichts mit 200 tkm.
Die Sache mit dem Werkstatttester kommt mir ebenso "spanisch" vor.
In Summe liegt für mich die Glaubwürdigkeit des Vorgangs sehr, sehr niedrig.
Gruß Reinhard
Wenn man genauer hinsieht gibt es da auch noch andere Dinge, die nicht so recht passend scheinen. Z.B. müsste man 12,8 Jahre lang JEDEN Tag 2,5 Stunden mit einer angenommenen Durchschnittsgeschwindigkeit von 15Km/h im Gelände unterwegs sein (das ist viel) und dann kommen da noch die 10% Straße dazu. Dann muß der Vito seit 04 noch seine 240000km auf Langstrecke bewegt werden, was ja auch Zeit in Anspruch nimmt. Da der ja viele Tage in der Werkstatt verbracht hat, steigt das Tagespensum nochmals. Bei den 245000km des Frauenautos ist sicher auch eine gewisse Beteiligung dabei. Nebenbei hat man selber eine Firma, wo man ja auch einige Minuten pro Tag anwesend ist. Dann verbringt man als (Hobby)Jäger auch einige Stunden in der Natur.
Also meine Tage haben überwiegend nur 24 Stunden.
Aber wer weiß, vielleicht ist es ja doch alles so wie angegeben und es klingt nur ein wenig übertrieben, weil sich das Pech was der Herr für mindestens 100 Menschen vorgesehen hatte, versehentlich über einen einzelnen ergossen hat. 😉
Uwe
@ drdisketti,
ich finde, bevor ihr andere Leute als Lügner hinstellt, macht euch doch mal schlau.
Die Garantieverlängerung gibt es von DB bis zum 5. Jahr und max. 200.000km.
Wenn Du richtig gelesen hättest, würdest Du gelesen haben, das ich die zuviel hätte zuzahlen müssen, um ein neues Auto zu bekommen.
Was gibst Du denn aus, wenn ich Dir alles schwarz auf weiß belege.
Wenn Du mich als Lügner hinstellst, sollte Dir das doch was wert sein, mich zu entlarven.
Dann mal los. Bin gespannt, was jetzt von Dir kommt.
Frank
@monti EF
Als selbstständiger arbeite ich 260 Tage im Jahr. Arbeitsweg einfach = 48km.
Macht 25.000km pro Jahr. Meine Kinder betreiben einen Sport, der mich 10 mal im Jahr nach BW fahren lässt. 10x 1200km = 12000km. Da kommt schon was zusammen. Am Wochenende kommen auch mal die Kinder und leihen sich das Auto um mit Freunden irgendwo hin zu fahren. Meine letzte Inspektion war im September bei 225000 km. Dass heißt 45.000km pro Jahr. Wo liegt da Dein Problem?
Bei der C- Klasse ist auch der Arbeitsweg dass meiste.
Den Panda habe ich gebraucht gekauft. Dass stimmt natürlich. War von einem Berufsjäger in Österreich.
Der ist damit täglich zur Jagd gefahren. Ich fahre damit nur 10.000 km pro Jahr.
Im Schnitt 5 mal die Woche ins Revier. 4km Strasse, dann meine Runde ca. 15km, und zurück. Pro Woche so 150 km. Am Wochenende auch mehr. Und wenn der Mais bewacht werden muss, 4-5 Tage die Woche morgens und abends.
So kommt man auf eine 7 Tage Woche und max. 6 Stunden Schlaf. Geht aber alles.
Du brauchst mich nicht zu bedauern. Das mache ich alles freiwillig.
Gruß
Frank
Ich empfehle, keine so hohen Ansprüche an den Lieferwagen und Kleinst-LKW zu stellen. Die Verarbeitung bewegt sich nunmal nicht auf dem Niveau von Limousinen.
Und aufgrund der rauen Einsatzbedingungen und angepeilten hohen Lebensdauer, wird auch auf höchstes High-Tech verzichtet.
Joker
Ähnliche Themen
Nur sind leider die Preise bei den Kisten auf Limousinen Niveau und mehr ...
was heisst bzw., sind denn raue Einsatzbedingungen ?
Gruß
Nö, wie schon gesagt, für um die 24 k€ netto bei ungefragt angebotenen 20% Rabatt gibts keine einzige Limousine mit 3 Liter Diesel, Automatik und Stern.
Rau heißt: schwere Ladung, lange Serviceintervalle, auch mal schlechte Wege, oft viele Fahrer usw.
Joker
So, ich habe es endlich einmal geschafft die versprochene Liste mit den ersten 130 Garantiemängeln einzustellen.
Es handelt sich hier um eine DB Liste mit Garantieantragsnummer, Reparaturdatum, Kilometerstand usw.
Leider bin ich nicht mehr an die Fortsetzung gekommen.
In der Liste sind Mängel, die nicht richtig behoben wurden und nachrepariert wurden, nicht enthalten.
Ich möchte dieses hier veröffentlichen, um allen Zweiflern, die denken ich bin ein Spinner und mich hier als Lügner darstellen, zeigen, wie traurig die Wahrheit sein kann.
Die Wahrheit ist: "Ich fahre ein Auto mit dem Stern"!
Gruß
Frank
nun sind wohl alle verstummt...
nun auch wenn ich deine leidensgeschichte nicht für repräsentativ halte. wünsche ich die alles gute weiterhin....vielleicht wirds ja doch noch.
Hallo Frank,
eine erstaunlich lange Liste die du hier vorweisen kannst, ich bin etwas geplättet da ich den Vito/Viano eigentlich besser in Erinnerung habe aber mal ehrlich: du hast einfach nur stur die Liste heruntergezählt und gut oder? teilweise sind auf dieser Liste Mängel doppelt und dreifach drauf bei gleicher Kilometerlaufleistung, einmal steht dann halt nur dabei dass du für die Rep dieses Mangels ein Ersatzfahrzeug bekommen hast und gleich auf Seite 1 mit deinem Sitzgestell welches Geräusche macht ist derselbe Mangel (wieder gleiche Laufleistung) auf drei unterschiedliche Arten abgefragt worden, einmal auf "Sitzgestell Geräusche", dann "Schiebesitzführung Sitz vorn lose" und dann nochmal auf "Lehnenrahmen Sitz vorn Geräusche" (das wird alles auf deine Beanstandung hin dass dein Sitzgestell Gerääusche macht abgefragt worden sein).
Es sind viele Mängel bzw eine lange Liste, die man aber nach genauem Hinschauen noch etwas ausdünnen kann sodass man unter Hundert kommt (ich komm nach ausdünnen auf ca. 70Mängel, was ja aber immer noch viel ist). Desweiteren fällt mir auf dass manche Mängel doppelt und dreifach bei unterschiedlichen Laufleistungen drauf stehen, da stell ich mir dann die Frage: waren da die Ersatzteile die bei der Garantie verbaut worden sind so schlecht dass sie nach so geringer Zeit schon wieder defekt waren oder lag es vielleicht an der Werkstatt die nicht sachgemäß gearbeitet hat? (Stoßdämpfer im Abstand von nicht mal 10tkm zweimal drauf mit Geräusche, Ansauggeräusche angefangen vom Luftfilter über irgendwelche Reinluftrohre die ersetzt wurden ist auch 3 oder 4 mal bemängelt worden,...).
In wievielen unterschiedlichen Mercedes-Werkstätten warst du denn mit deinem Auto wenn ich fragen darf um die Garantiearbeiten durchführen zu lassen? warens so um die 4 oder eigentlich immer die gleiche?
MfG Heizer1003
@Heizer
Teilweise war es so, dass die neuen Teile so schlecht waren, dass ich das Fahrzeug nicht abnahm und Teile noch einmal neu bestellt wurden.
Diverse Teile hielten nur kurz, dann hatte ich das gleiche Problem.
Dabei ist zu bemerken, dass zum Beispiel bei den Turboladern, die teilweise keine 100m hielten, nur ein Eintrag drin ist. Einige Dinge wurden mehrmals nach repariert, weil die Ausführung mangelhaft war.
Meine Werkstätten waren NL Berlin Holzhauser Strasse, NL Berlin Bessemer Strasse und dann die Fa. Endress. Die aber erst nach Ablauf der Garantie.
Teilweise wurde so schlampig gearbeitet, dass ich das Auto mit einem Zeugen, bzw. Sachverständigen abholte.
Ein kleines Beispiel. Das Luftansaugrohr hatte Spiel und schnarrte. Es wurde ein neues bestellt, dass schnarrte auch. Das Gegenstück war eigentlich zu groß. Man umwickelte das Rohr mit Isolierband. Nun passte es nicht mehr rein. Also wurde es obenauf gesetzt. Es stand so unter Spannung, dass es abbrach.
Reserverad klapperte, da die Zugvorrichtung nicht hielt. Wurde getauscht, klapperte noch schlimmer.
Wie fest machen?
Bohrmaschine, 8mm Bohrer, Loch in den Unterboden gebohrt, 8x40 Schraube mit zwei großen Scheiben genommen, und das Rad am Unterboden verschraubt. Habe ich zum Glück gesehen.
Ich stelle mir vor. 1 Jahr später, nachts im Regen auf der Autobahn ein Reifenpanne. Ich will das Reserverad ausbauen und es geht nicht.
Übrigens gab es später mit dem Halter ein Rückrufaktion.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von VFrank
Ich stelle mir vor. 1 Jahr später, nachts im Regen auf der Autobahn ein Reifenpanne. Ich will das Reserverad ausbauen und es geht nicht.
Die Vorstellung ist allerdings nicht schlecht! 😁
Weiß jemand, wieviele Bänder es in Vitoria gibt? Vielleicht arbeitet das eine wirklich besser als das andere. Du hast auf jeden Fall ein echtes Montagsauto erwischt...
Joker
Hallo Frank,
also waren zum einen schlechte Teile dein problem und zum anderen die mangelhafte Ausführung, wenn ich mir das so durchlese mit der Flickerei mit dem Luftansaugrohr da wird mir ehrlich gesagt übel, da will ich eigentlich gar nicht wissen wie die sonst so repariert haben... und das mitm Reserveradhalter is au ne ziemlich heiße Kiste...
Gut für den Vito gab es mehrere Sachen, zum einen die Rückrufaktion mit dem Reserveradhalter und dann noch diverse Sachen, die beim nächsten Werkstattaufenthalt gemacht werden sollten wie z.B. die Rosette am Zündschloss nachziehen, Schrauben am Sitzgestell nachziehen, diverse Steuergeräteupdates (auch Motor), joa und noch en paar mehr, wahrscheins hattest du wirklich das Pech das normalerweise 100 Autobesitzer haben sollten abbekommen...
Das mit den Turbos verstehe ich allerdings nicht so ganz wirklich, wurde in der Werkstatt denn nie eine Probefahrt mit reparierten Autos durchgeführt oder so um festzustellen ob man das FZG rausgeben kann an den Kunden mit einem guten Gewissen dass jetzt alles geht?
MfG
Beispiel:
Ich will das Auto abholen. Neuer Turbolader und vieles andere.
Starte und höre ein eigenartiges Geräusch.
Motor aus, zur Reparaturannahme. Dem Meister gesagt, dass mein Auto komisch klingt. Er sagt, ist ein neuer Lader, neue Flügelgeometrie, ist normal.
Ich fahre los. Aus der Einfahrt und gebe Gas. Bei 3000 u/min1 gibt es einen Knall und dann ganz häßliche Geräusche.
Ich glaube, da werden keine Probefahrten gemacht.
Gruß
Frank
Ich hoffe mir passiert das nicht... Jetzt möchte ich gerne noch wissen was der Kevin dazu sagt... War echt hin und hergerissen beim Lesen des Threads.
hallo Frank,
wie auch immer es war, war es (ist es) ja echt etwas was man so unter einer richtigen horrorstorry versteht....und wenn dem all wirklich so ist, dessen Wahrheitsgrad zu beurteilen, nicht in meinem ermessen liegt, weil ich nicht dabei bin und war, wäre ich wahrscheinlich auch so "wütend"........wie du....ein wirklicher hammer......die antwort auf meine frage mit den ladern....hast du mir sehr oberflächlich beantwortet, zumal ich so gefragt habe das es durchaus eingehender möglich gewesen wäre.
gut es war vielleicht so wie du sagst, und ich finde es auch unfair dir gegenüber alles von dir gesagte als lüge zu suggerieren.
aber bis auf die liste hast du in bezug auf das was ich so "krass" fand, das mit den ladern....für mich nicht aus dem weg geräumt....kann mir das einfach nicht vorstellen....
wenn wir ehrlich sind könntest du das auch nicht...wenn du irgenwer wärst der das so liest...
das mit der rumrächnerei ob du nun so viele km mit welchen auto auch immer fahren kannst....
gut wen manch so hobby dedektiv das brauch....
mich intressirt nicht ob du da sachen übertreibst...oder alles so war oder nicht..bla bla...
das finde ich erhlich gesagt echt nebensächlich...
mich intressiert das mit den ladern einfach weil ich das krass finde..und mir das aus reinem interesse daran einfach nur erklären können will......
ich kann nur sagen wenn mir soooooooooooooooooooooooooooooooooooooo unrecht passiert wäre hätte ich mit dem "beweismaterial" solch einen druck auf meine peiniger ausgeübt das sie mir den ..............mit der blanken zunge sauberlecken würden.....
ich hab bei so einiegen händlern auch schon echt die storrys schlecht hin erlebt....
einem der von dem was er da von anderen machen lässt selbst was versteht...fällt sowas im gegensatz zu jenen die nichts davon verstehen, ja auch auf.....und es ist glaub ich auch kein geheimnis das dumme nichtfragende kunden die besseren sind wen es für einen gewitzen pferdeverkäufer darum geht wem nen esel als rennpferd zu verticken.....alles gar keine frage....
die Frage ist wie konnte es bei dir überhaupt so weit kommen.....hast du es darauf angelegt....
und freud sich bei dir gerade der dritte....oder was war da los...
es ist doch nicht abzustreiten das es nicht normal ist....auch nicht normal fall.....
selbst nicht bei einem unbestritten, nicht unbedingt mercedes seinem musterstück an qwalität.
schau ich hab mir sone mühle vom inder erschachert kann man sagen es ging zu wie auf einem basar....meine frau hat die kriese bekommen....und dann noch dieser ruf des wagens....aber ich wollte ihn.....hab auch über einiege mägel so meine meinung......
(638/2 bj 97 td) dieser rost an den türen
ich bin 27j alt hab mir nie einen neuen benz leisten können
und bin so kack frech wie ich bin zum vertragshandler gefahren....und hab mir dort nen meister geschnappt und unter vier auchen mit ihm gereden das ich es echt peinlich finde für eine marke wie mb das zb. die fensterscheiben dichtingen bei bisher allen vaus die ich so gesehen hab alle fast nen cm zu kurz abgeschnitten sind...wenn nicht sogar noch kürzer....
ich sagte zu ihm da sind sie nicht für verantwortlich...aber an wem könne ich mich da wenden die normalen toleranzen sind das nicht, jedenfals nicht nach meinem tabellenbuch aus meiner schlosser lehre....
der kerl wahr echt cool drauf und meinte das genau solche sachen der grund wäre das sich "seine niederlassung nicht mit diesen fahrzeugen abgeben würde" und das war ein zitat....schon ein bischen traurig.....aber wir hatten ein cooles gespräch
das ergebnis war, das er mir fenster gummis auf mas besorgt hat für low.......
und das fand ich so top das ich mir direckt eine woche später dort ein paar ersatzteile bestellt hab ( lüftermotor, schlüsselbattarien, achsmanschetten) und da hab ich direckt ohne nachfrage 30% bekommen....
ich will damit nur mal sagen das es auch diese seite gibt....
WIE ICH IN EINEN WALD REINRUFE SO SCHALLT ES HERRAUS.
da ist schon was dran
und wenn mir persöhnlich im leben das pech im nachen sitzt und mir dermaßen versuch in den arsch zu beißen,
fang ich an nachzudenken ob ich mir richtig den aschabgewischt hab, oder was auch immer der grund dafür sein kann das es mich so begehrt.
bis den digger und fang die storry mit deim karren neu an.
wie ich gelesen hab bist du was älter, und was bringt es dir, wertvolle zeit mit ärger und co zu vergeuden..das macht dich nur krank.
grus hendric