Gibt es eine Steigerung? (negativ) Wer bietet mehr?

Mercedes V-Klasse 638

Hallo Forum,
mich würde interessieren, ob jemand einen noch größeren Sche....haufen hat.
Vito 115, EZ 7/04. Kilometerstand jetzt 240.000km Nur Langstrecke. (Arbeitsweg 100km). Die ersten Bremsscheiben hielten 210.000km.
Während der Garantiezeit (2Jahre) hatte das Auto 132 !!!!! Garantiemängel. Ich ahnte übles und machte die Garantieverlängerung bis 200.00km. Gut so. Es ging munter weiter.
Erneuert wurden: 2x Tacho, die kpl. Vorderachse, 6 Turbolader, Stoßdämpfer hinten, alle Türen innen lackiert, Fast alle Schalter, die kpl. Motorelektronik, Spiegel, Reserveradhalterung, Felgen, Radkappen, Heizung, alle Kühler, Frontmaske, Spannrolle, Steuerkettenspanner, Lima, Batterie, Standheizung, Schwungscheibe und diverse Geber. Die Innenkotflügel habe ich auf der Autobahn verloren. Die Injektoren 2 mal dann wurde mir immer gesagt, sie seien in Ordnung. Aber nein, sie tropften nach und beim starten bekam ein Zylinder ab und zu einen auf die Mütze. Erfolg! Bei 192.000km Pleuellagerschaden. Da Zusatzversicherung musste ich zum AT Motor nur ca. 5000 Euro selbst zahlen. Bei Abholung kam ich 300m weit. Der neue Turbolader war hin.
Ich dachte mit neuem Motor werde ich das Auto noch eine Weile fahren und spendierte neue Bremsscheiben mit Belägen, Radlager, Stoßdämpfer und Reifen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich am Heckklappengriff eine Cent großen Rostfleck. Da es Januar war, wollte ich mit der Reparatur bis zum Sommer warten. Ich Mai wollte ich das Auto polieren und stellte Rost an der Beifahrertür, Heckklappe fast komplett und an der Schiebetürschiene fest. Fuhr zu Mercedes wegen der Garantie gegen Durchrostung. Die bearbeitung zog sich wie gewohnt hin. Alle Inspektionen gemacht? Ja!!
Was die ja nicht wissen. Ich bin Teilnehmer am DaimlerChrysler Qualitätsprogramm. Das heisst Werkstatttester. Dashalb sind auch alle Inspektionen gemacht. Es wurde hin und her geschrieben und ich schaltete einen Anwalt ein. Das Auto rostete munter weiter. Nachdem Mercedes uns mitteilte, das nur eine Garantie gegen Durchrostung von innen an Sicherheitsrelevanten Teilen unter die Garantie fallen, klage ich gegen diesen Verein. Ich ließ beim Dekra ein Gutachten über den inzwischen stark fortgeschrittenen Rost machen. Das Ergebnis: Beide Seitenwände, der rechte Schweller, die Heckklappe, die Beifahrertür, die B-Säule und die Motorhaube müssen erneuert werden. Alle Verkleidungen wurden dazu demontiert. Es gibt in diesem Auto keinerlei Konservierung.
Die Klage ist eingereicht. Mal sehen was rauskommt.

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

...für mich und für alle, die mit Mercedes-Autos und Vitos regelmäßig zu tun haben, hört sich dieser Beitrag eher nach Negativ-Publicity an, als nach wahren Gegebenheiten oder gar ernsthaft diskutablem Beitrag an...

Sorry, aber ich bestreite sicherlich nicht als Einzigster, dass es nicht hin & wieder mal sogenannte "Montagsautos" und in kürzerer Zeit auch mal etwas mehr Probleme mit dem Auto geben kann..., aber dieser Beitrag klingt mir eher wie eine Panikmache zur Schweinegrippe...

"VFrank", angemeldet hier bei Motor-Talk seit fast 3 Jahren und gerade mal zwei Beiträge überhaupt verfasst?!? Echt Toll...!?!
Negativ-Versuch Nr. 1: Und seltsamer Weise ohne jedes weitere Feedback: "Mein Vito ist 'ne regelrechte Spritscheluder" (Resumé aus seinem Beitrag vom Januar 2007...)

Und nun dieses Thema..., als eine irgendwie "Endabrechnung" mit Mercedes Vito, im aktuellen Beitrag...

Wieso..., weshalb.., warum..., ich weis es nicht und will es vielleicht ja auch gar nicht wissen.
Denn ich glaube lieber eher, wie ein Wissenschaftler, an rein fundierte Tatsachen & Sachverhalte, als an so etwas..., alà Brüder Grimm...

Zumal man auf Papier und Worte, wie die Erfahrung nur allzu oft gezeigt hat, heute leider mehr viel geben kann, weil da leider einfach viel zu viel und gern aus irgendwelchen Interessen manipuliert wird...

Hoffe nur, dieses "Thema von VFrank" sieht hier nicht jeder so unkritisch... und macht vielleicht gar noch kräftig mit...

Mit den besten Grüßen deshalb auch an Alle, die hier in diesem Forum lieber kostruktiv miteinander Arbeiten und sich nicht nur ab zu mal hier her verirren, um dann auch nur Negatives loszuwerden, Panik zu machen oder einfach auch nur mal Streit zu suchen...
Denn so würden selbst konstruktive Negativ-Erfahrungen auch eher zur Glaubwürdigkeit beitragen, als auf diese, leider geschehene und ziemlich Plumpe Art...

In diesem Sinne noch ALLEN ein schönes Wochenende wünschend... (ganz ohne Schnee-Schippen..., denn ich muss nämlich leider schon wieder raus..., flockt einfach ohne Ende...)

Gruß Kevin...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Was gibst Du denn aus, wenn ich Dir alles schwarz auf weiß belege.
Wenn Du mich als Lügner hinstellst, sollte Dir das doch was wert sein, mich zu entlarven.

Dann mal los. Bin gespannt, was jetzt von Dir kommt.

Frank

weis du genau das ist irgendwie ein bild für deinen Charakter hab ich so das gefühl.

du steigts so ein auf jedliches was dich provoziert.

und dan auf eine strategisch sehr destruktive art und weise.....scheis doch drauf wenn du weist das du recht hast und nuze es anstatt zu versuchen dich damit zu messen.

warum must du dich messen.

weist du nicht wer du bist?

wozu du bist?

werden ich mal nicht zu phillosophisch meine verkackten rechtschreibkünste vaanlassen eh fast jeden oberflächlich zu der meinung was ist das für einer.....aber das ist alles egal..mir zumindest.

ist nur so ein gedanke von mir weist du, das wenn du so leicht provozierbar bist, bist du auch manipolierbar.....das hatte ich in der pubertät ich wollte der rebell vom hern sein und hatte feind bilder.....etc

ähnlich wie bei dir....

und am ende wurd es mir klar mein gröster feind war ich selbst...ich war mein eigen peches schmied.............das tat ganz schön weh diese einsicht.....

aber ich wurde erwachsen und begab mich auf den weg mein eigen glückes schmied zu werden....das schiem mir durchaus angenehmer....

bis denn du alter haudegen;-)

waldmannsheil.

Falls es noch jemand interessiert. Letzter Stand zum Horror Vito.
Inzwischen ist die Schiebetür voller Rost, der rechte hintere Dachholm blüht, die Beifahrertür ganz flächig verrostet und auch der Unterboden erwacht zum Leben.
Habe nun einen Termin am 9.6.10 beim Landgericht.
Der DB Anwalt fing wieder mal an, darum zu bitten, den Termin zu verlegen. Er muss sich erst schlau machen usw. Darauf schrieb der Richter, "Eine einfache Situation, Garantieversprechen, Sie hatten 4 Wochen Zeit" und Schluss.
Da mir der ADAC Rechtsschutz drei Instanzen genehmigt hat und DB wohl kein Stress will, hatte letztens mein Anwalt einen Anruf.
Man will sich Außergerichtlich einigen.
Mal sehen wass kommt.

Frank

Hast du mal ein Paar Fotos davon???? Will mir das mal anschauen!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Nö, wie schon gesagt, für um die 24 k€ netto bei ungefragt angebotenen 20% Rabatt gibts keine einzige Limousine mit 3 Liter Diesel, Automatik und Stern.

Rau heißt: schwere Ladung, lange Serviceintervalle, auch mal schlechte Wege, oft viele Fahrer usw.
Joker

So ähnliche Worte finden die DB-Mitarbeiter auch immer für meinen Spritner. "Ist halt ein Nutzfahrzeug und keine E-Klasse". Ja, war mir klar. Ich hab aber auch gedacht, daß gerade ein Nutzfahrzeug besser auf einen "rauhen" Einsatz vorbereitet wird. Und jetzt kommt der Knüller: Mein Sprinter wird alles andere als "rauh" eingesetzt. Ist immer sauber, wird zu 98% nur von mir bewegt, 2x im Jahr poliert, immer mit Wachs gewaschen, gemütlich warm gefahren, nicht mit mehr als 130km/ h bewegt und fährt meist nur leer oder teilbesetzt im Personenverkehr.

Trotzdem gab es schon ein neues Getriebe bei 140.000km (an dem ich mich mit weit über 1.000EUR beteiligen durfte), die Injektoren wurden schon gewechselt, bei 180.000km musste schon die Kuppung wegen einer gerissenen Druckplatte gewechselt werden. Komfortmängel wie z.B. Motorvibrationen aufgrund von fehlenden Ausgleichswellen und daraus relultierende Klappergeräusche werden seit je her mit dem "Nutzfahrzeug-Satz" begründet.

Zu allem Überfluss findet sich Rost an den beiden Vordertüren, Schiebetür, Hecktüren usw, der von MB nur mit einer erheblichen Eigenbeteiligung entfert werden würde. Momentaner km-Stand ist 320.000.

Ich glaube dem Threadersteller, solche Mängel traue ich Mercedes mittlerwiele zu.

MFG Sven

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen