Gibt es eine 3D-Darstellung im Comand?
hallo Jungs,
will mir ein Comand zulegen für den Vor-Mopf!
Hat dieses Comand eine 3D-Darstellung oder ledeglich eine "Draufsicht" von oben (2D) ?
Wenn nicht wäre ein mobiles Navi ja empfehlenswerter oder!?
22 Antworten
@hai34: Beim Vormopf passt nur APS 30 (Pfeilnavi) oder COMAND 2.0.
Gruß
Wenni
Zitat:
Original geschrieben von hai34
Hallo nochmals,
habe ein 02/04er Modell, also vorMopf.Dann wird wohl das ASP 50 nicht passen, oder? Ist dies evtl. der Nachfolger des APS 30?
Gibt es da gravierende Unterschiede?Gruß
Das APS 50 ist etwas komfortabler im Handling bei der Eingabe, macht schon Vorschläge bei den Zielen.
subejktiv kam mir die Routenplanung schneller vor.
Aber bim Vormopf hast du keine Wahl zwischen den beiden, nur APS 30 oder Comand 2.0
Meine Erfahrungen:
Zwischen der Genauigkeit eines Comand/APSxx und der eines TomTom oder Navigon Mobilenavigator (auf einem gut ausgestatteten PDA/MDA) liegen Welten und da reden wir z.B. noch nicht mal von der TMC-Leistung (bereits ein enormer Unterschied zwischen APS30 und Comand 2.0).
Mit GPS-Handys habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt, aber diverse Tests haben gezeigt: Gut für den Fußgänger, ansonsten eben Handys: Zum Telefonieren spitze ... für die Bereiche Fotos, Spiele, mp3, Videos, Navi, ... eben ein Ersatzspielzeug und im Vergleich zu ordentlichen Geräten in diesen Sparten zweit- oder drittklassig.
Wer mir erzählen will, dass man mit dem Handy in absehbarer Zeit ein vollwertiges Autonavigationssystem ersetzen kann, erntet von mir nur ein müdes Lächeln. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bikendrifter
Das APS 50 ist etwas komfortabler im Handling bei der Eingabe, macht schon Vorschläge bei den Zielen.
subejktiv kam mir die Routenplanung schneller vor.
Aber bim Vormopf hast du keine Wahl zwischen den beiden, nur APS 30 oder Comand 2.0
Das APS 50 ist durch das große Display und die Funktionstasten in der Bedienung ebenso komfortabel wie das Comand (halt ohne Kino). Ich hatte gerade drei Wochen lang eines, und es hat mir gute Dienste geleistet. Die Kartendarstellung ist mir nicht abgegangen (die von meinem Comand 2.0 ist sowieso unbrauchbar, da sie keine Straßennamen zeigt - wozu soll das gut sein?).
Das APS 30 kenne ich nur von einem einzigen Tag vor drei Jahren - soweit ich mich erinnern kann, hat die Zielführung nicht so gut funktioniert und die Bedienung war recht fummelig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Old Peter
Sehr richtig,an das Comand kommt nur das DVD-Navi Plus von Audi ran.Wobei mir die Kartendarstellung im Audi noch-sagen wir mal- etwas verspielter,evtl.auch schöner vorkam.
Beide sind nicht ohne Grund Testsieger in "Auto-Connect geworden"
Für über 3000 Euro kann man auch etwas gutes erwarten. 😁
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen; meine Frau fährt den A4 mit Navi-Plus und ich muss sagen, dass mir die Darstellung sogar erheblich besser als beim Command gefällt ! (Die Darstellung vom Command sieht irgendwie veraltet aus)
(Ich glaube, dass mir jeder zustimmen kann, der Navi-Plus von Audi besser kennt)
Ich habe mich daraufhin bei meiner Suche nach einem W203 nicht mehr auf Command versteift und bin nun "nur" mit einem APS30 ausgestattet....
Navigation - im Expertenforum werden Sie geholfen
Zum Thema Car-Navigation kann ich das Forum von Geo24 sehr empfehlen.
Gibt dort sogar ein eigenes MB-FAQ.
Der Moderator Holgi2002 ist nicht nur sehr freundlich sondern auch äußerst hilfsbereit. 😁
Mit Gruß aus Wien
Zitat:
Zwischen der Genauigkeit eines Comand/APSxx und der eines TomTom oder Navigon Mobilenavigator (auf einem gut ausgestatteten PDA/MDA)
Wobei auch hier wieder die relevante Info ausgespart wurde: Welcher Chipsatz, welcher Empfänger? Die Unterschiede zwischen den Mobilgeräten sind deutlich größer als diejenigen zwischen (einem guten) Mobil- und Einbaugerät.
Ein gutes Hand-GPS kostet halt maximal 400€ - ziehe ich die vom Aufpreis des Navis (im Komfort-Paket verglichen zum Basis-Komfortpaket) ab, habe ich run 700€ frei. Klar, bei vollausgestattetem Fahrzeug ist das egal - aber solange noch halbwegs nützliche Sonderausstattung am Fahrzeug fehlt, könnte man das Geld durchaus in diese investieren...
Würden die Einbau-Navis das kosten, was sie wert sind, würde der Vergleich zum Mobilgerät deutlich moderater ausfallen und (vielleicht) sogar mich überzeugen ;-)
Liebe Leute,
ich kenne sehr gut Audi Navi Plus und Command 2.0.
Im Vergleicjh dazu habe ich Erfahrungen aus 2003 mit einem TomTom (Typ weiss ich nicht mehr) und das machte wirklich keinen Spass aufgrund der Ungenaugkeit, Nachlauf, etc.
Seit Anfang des Jahres habe ich einen neuen Versuch mit einem TomTom One gemacht und da bleibt für mich kein Wunsch mehr offen. Einziges Manko, dass noch bleibt ist im Tunnel ohne GPS-Empfang und Navistimme nicht via Lautsprecher (wobei auch das mit anderer Hardware möglich ist)
Dafür hat man eine überragende Flexibilität hinsichtlich Wechsel der Autos und Nachkonfigurieren des Gerätes nach persönlichem Bedarf..
Für künftige Autos habe ich mich von den Festeinbauten verabschiedet. Wie Rennfritteuse sagt, steht der Mehrpreis in keinerlei Verhältnis zum ggf. Mehrnutzen, den der eine oder andere erkennen mag.##
bis dann