Gibt es ein "vernünftiges" Coupe?

Hallo,
in den nächsten ein, zwei Jahren wird wohl ein Autokauf anstehen.

Ich bin Single und muss auch nichts darin transportieren weil mir bei Bedarf ein Peugeot Boxer zur Verfügung steht.
Mein ultimatives Traumauto, von der Optik her, ist seit 2006 unangefochten der Audi A5 als Coupe. Mein Ziel war immer, irgendwann so einen zu fahren, sobald ein Gebrauchter erschwinglich wird.

Tja, man wird älter und reifer. Außerdem hat ein Bekannter vor Kurzem per Polen-Reimport einen Skoda Octavia Kombi (in der Modefarbe blau natürlich :-) ) gekauft. ~20.500€ für einen Neuwagen mit (fast) Vollausstattung. Glaub Navi fehlt. Der 1.4l Motor ist sparsam und würd mir auch reichen.
Werkstattkosten dürften auch deutlich geringer sein gegenüber einem "Premium"-Hersteller.
Deswegen bin ich vom A5 ein wenig geheilt und eher auf dem "Vernunft-Auto" Trip. Für das Geld des neuen Octavia krieg ich einen runtergewerkelten Uralt A5. Und Prestige brauch ich auch nicht.
Darf sogar noch leicht teurer sein als 20k.

Trotzdem hätte ich gerne eine ansprechende Optik. Ein schickes Coupe würde mich immer noch reizen. Gibt es da irgendwas? Irgendein Hersteller muss doch schon mal auf die Idee gekommen sein eine sportliche, oder wenigstens ansprechende Optik mit einem vernünftigern Motor (vernünftig im Sinne von: sauft dich nicht arm) zu kombinieren.
Also einen Octavia in A5-Optik ;-) Und eben zuverlässig, damit man nicht jedes Jahr in den teuren Glaspalast rollen muss.

Gibt es sowas? Vielleicht ein Asiate? Da kenn ich mich leider garnicht aus.
Ich würd mich natürlich über das jeweilige Modell selber informieren, mir fehlen momentan nur ein paar Stichwörter, um meine Suche zu starten.

Viele Grüße,
lugge

Beste Antwort im Thema

Ihr empfehlt hier unkommentiert den 1,4 TSI im VW / Skoda? Ich weiß ja nicht, wer gerne weit vor 100K KM Steuerkettenprobleme haben möchte: bitte sehr.

Gruss
vom Fred

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fred900



... Aber bekommt der TE so einen für sein Budget? Ich bin davon ausgegangen, dass er auch ältere Fahrzeuge in Betracht zieht. Wenn das falsch war, tut mir das leid.

Der TE kann ca 20 TEUR ausgeben, dafür würde er einen gut ausgestatteten Leon 1,4 als Neuwagen bekommen.

Mein Tipp ist ein C Coupe mit dem Grundsoliden 200er Benziner.

Dein Budget gibt dann einen jungen Stern mit wenig Kilometern locker her.

Ich lese hier oft die Einwände, dass Audi, Mercedes und BMW den Luxusaufschlag im Preis haben. Das mag vielleicht sein. Doch es sind dann doch oft die Details, welche nicht unwesentlich zum Kauf einer der deutschen teuren Marken verleiten.

Ich als Vielfahrer merke das vielleicht mehr wie jemand der wenig fährt. Zb die Sitzheizung bei Asiaten, welche weniger warm ist. Die Dämmung gegen Motor und Abrollgeräusche im Subaru und Mazda deutlich weniger (Mazda) resp. kaum zu merken (Subaru) als im Mercedes. Die Kratzerunempfindlichkeit des Armaturenbrettes im Mercedes im Vergkeich zu Hartplastikteilen anderer Hersteller. Die Standfestigkeit gegen Vergammeln an den Bremsen wie schon oft bei Asiaten gesehen (Mitsubishi, Hyundai)

Wenn du, lieber TE, kein Problem damit hast einen Gebrauchtwagen zu fahren. Dann hole dir den 5er Coupe oder nen C Coupe oder einen BMW. In der Regel ist deren Lack, der Motor, der Innenraum tadellos und du profitierst davon, kein Auto zu fahren bei dem der Rotstift derart angesetzt wurde wie bei einem Neuwagen zum gleichen Preis.

Exakt. Und die Basismotorisierung ist Fahrwerk, Innenausstattung, Getriebe usw. von viel teureren und leistungsstärkeren Modellen und entsprechend solider als eine hohe Motorisierung eines Kompaktwagens.
Nach drei Monaten ist auch der billigere Neuwagen ein Gebrauchter.

Das "billige" bleibt.

Das Problem heutzutage ist leider, das richtige Coupe`s selten sind.

Die vorgeschlagenen Kompakten sind normale Dreitürer (heißen nur so, die A-Klasse als Dreitürer hieß auch Coupe), die BRZ/GT86 sind kleine, leichte Sportwagen ohne Komfort und wenig Alltagsnutzen.

Ein wunderschönes Coupe ist der Renault Laguna Coupe. Gibts es mit den guten 2.0L Dieselmotoren (150- 175PS), dem 3L Dieselmotor (240 PS), dem 2L Turbobenziner (170PS/ 204PS) und dem 3.5L V6 (238PS).

Würde den 2.0L Turbo mit 204PS nehmen 🙂

http://suchen.mobile.de/.../194348991.html?...
Gott dieses Heeeeck 😮

Alternativ der Hyundai Genesis Coupe:

http://suchen.mobile.de/.../198389904.html?...

ist sogar neu 😰

Ähnliche Themen

Moin,

Naja ... spar nocb ne Weile und dann schau dich um was der Markt für dein Geld hergibt und vergiss nicht das ein Auto auch unterhalten werde will. Wer weiss schon was dir in den nächsten Wochen und Monaten so alles passiert? Vielleicht die große Liebe, ein Kind oder ein neues Hobby mit Ansprüchen ans Fahrzeug.

Für 20.000+ € kann man jedenfalls ne Menge Autos kaufen - einige tatsächlich Neu und einige davon sogar mit Spaß ;-) z.B. so ein Mazda MX5. Insofern würde ich am deiner Stelle den Markt beobachten und dann an die Sache rangehen. Die Auswahl ist doch echt riesig.

MFG Kester

Der genisis ist zwar günstig aber verschlingt viel Geld im unterhalt.

..noch ein schönes Coupe,

http://www.bestautophoto.com/images/tuning-alfa-romeo-gt-32-mt-02.jpg

der Alfa Romeo GT, ab Bj. 2004, für ~ 20.tsd € gibts dann die TOP-Motorisierung
mit dem 3.2L V6..
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257661245
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=258097957

Von den restlichen 10.tsd € kann er dann super in den Urlaub fahren tun 🙂

Wie wärs ?

Moin,

Oder sich das Geld für fällige Wartungen auf die Hohe Kante legen. Denn die ist bekanntermaßen nicht günstig. Aber wenn man es sich leisten kann und möchte eine angenehme Begleitung. Wobei ich dann eher zu einem der letzten GTVs greifen täte.

MFG Kester

@Rotherbach : welcher V6 / V8 ist den im Unterhalt günstig ?

Ich kenn keinen 🙂

Naja ...

Es gibt günstigere als nen klassischen Alfa V6 ;-) Ich meine 1200 € für nen ZR Wechsel sind ein Wort. Versicherung ist auch nicht in der Kategorie Schnapper. Da iss ein 3er oder ein 300er Mercedes nen Wort günstiger. In der Kategorie der Herzensangelegenheiten noch ne Nummer unvernünftiger. Deshalb - muss man sich halt leisten wollen.

Deshalb hat bei mir dieses Jahr ein Volvo V90 gegen einen 3L GTV gewonnen.

MFG Kester

@ Kester : nu ja, nen V6 od. R6 ist "heutzutage" eh unvernünvtig *g*.
Vers., Steuer, Sprit, nehmen sie sich nix wirklich, aber bei der Wartung, da geb
ich Dir Recht, da ist der "alte" V6 nen tacken Teurer, allerdings hat mann
dafür ein "exklusiveres" Fahrzeug. 🙂

V90 und GTV sind ja auch zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge..die miteinander
zu vergleichen grenzt ja schon an "Blasphemi" *g*

Ich hatte ja auch die Wahl, entweder den S4 (B6/ B7) od. 156 GTA.
Unterhalt, bei ~ 6.tsd km p.a, waynes interessiert's 😁
Am Ende habe ich mich dann für den GTA entschieden, da vom S4 "Kombi"
keine wirklich preislich interessante Angebote vorhanden waren.
Entweder "Bastelbuden", oder einfach überteuert, in meinen Augen.

Grüße

Sers,

Nu ... sie sind vergleichbarer als man meint ;-) Beides Autos für Liebhaber, beides Auto mit 6 Pötten, beide mehr als 200 Pferdchen, beide überdurchschnittlich robust.

Und in den Kosten kann man sie natürlich auch gut vergleichen. Der Rest ist geschenkt.

Der Kostenpunkt ist zwar teilweise ein Killerargument, aber natürlich nicht immer. Da fängt dann das wollen an.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen