gibt es diese scheinwerfer mit leds oder andere wirklich?

VW Scirocco 3 (13)

hey, wollte mal fragen ob diese scheinwerfer mit intriegrierten leds wirklich zu kaufen gibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von promailer


hier mal ein bild von den vw-zubehör-SW

http://mms.businesswire.com/.../ViewMedia?...

Ähh sry, aber was ist das denn für ein "schlechter" Fake😕

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Wenn Geld keine Rolle spielt, dann muss es wohl Liebe sein.. 😉

Hätte mir mal damit Moonwalker oder sonst wer das Xenon-Licht eingeredet - war der größte Fehler, dass nicht zu bestellen.. 🙁

Wie meinstn das?! Huuumm?

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003



Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Wenn Geld keine Rolle spielt, dann muss es wohl Liebe sein.. 😉

Hätte mir mal damit Moonwalker oder sonst wer das Xenon-Licht eingeredet - war der größte Fehler, dass nicht zu bestellen.. 🙁

Wie meinstn das?! Huuumm?

ich glaube eagle hatt da einen fehler zugegeben...!?

den, das xenon nicht gleich von anfang an mitzubestellen

so dachte ich eigentlich auch.
aber wenn bald geile scheinwerfer mit ledtfl für wie hier 300€ geben soll.
dann sieht die welt natürlich anders aus.
will nich wissen wie dann eins vom zubehörmarkt für 1000€ aussieht!
oder wieviel kostet xenon extra?

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003


Wie meinstn das?! Huuumm?

Genau so:

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDesertStorm


ich glaube eagle hatt da einen fehler zugegeben...!?
den, das xenon nicht gleich von anfang an mitzubestellen

Du hast sonst auch Diverses bei so manchem Besteller "angekreidet" - nur bei mir hast das fehlende Xenon-Licht nicht hinterfragt bzw. mich dazu "überredet".. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDesertStorm


so dachte ich eigentlich auch.
aber wenn bald geile scheinwerfer mit ledtfl für wie hier 300€ geben soll.
dann sieht die welt natürlich anders aus.
will nich wissen wie dann eins vom zubehörmarkt für 1000€ aussieht!
oder wieviel kostet xenon extra?

Vergiss das mal ganz schnell wieder.. Weder bekommst du Halogen-Scheinwerfer mit LED-TFL im Scirocco von VW, noch gäb's das für schlappe 300 Öcken..

Von Dectane dürfte es Derartiges geben, aber ob die - ebenso wie VW - das nur für Xenon-Licht anbieten, bleibt die Frage..

Für mich steht fest: baut VW doch noch die Scheinwerfer so wie in der Bolognia-Studie (siehe meine Signatur für 'n Bild) oder kommt sowas von Dectane, ist mir der Preis vollkommen egal.. Da kann alles zusammen auch 3.000 Öcken kosten - dieses LED-TFL ist der Hammer! 😎

Wenn sie's natürlich nur für Xenon-Scheinwerfer anböten, wäre das mein Moment, um den Umstieg gleich mitzumachen.. 😉

Jaaa,sorry, Schande über mein Haupt... ^^

Letztendlich wird wohl jeder Roccobesteller wissen, was Xenon ist und wie sich die beiden Scheinwerfer auch optisch unterscheiden.
Hier in der Region,wie auch gestern auf dem VW Treffen standen 7 Roccos und davon war meiner mal wieder der Einzige mit Xenon.

Ich weiss garnicht,warum man ihn ohne bestellt, ich habe dafür extra mit der Bestellung gewartet, finde einfach den Aufbau vom Halogenscheinwerfer total unpassend zum Roccodesign, weil total langweilig. Ich weiss nicht, ob ich es im Forum schonmal erwähnt habe, aber das erinnert mich einfach ein zwei Fahrradreflektoren in einem Gehäuse 🙂

Aber ok ,höre ich an dieser Stelle mal auf zu lästern, es ist wohl jedem selbst überlassen und sicher auch eine Frage des Aufpreises, aber ich finde es eben ein "Muss" fürn Rocco und würde die Scheinwerfer z.b. vorziehen ,bevor ich mir wie ein Kollege die glanzpolierten Interlagos hole und dann auf Xenon verzichte.

Muss mich nun wieder aufmachen zur Arbeit, wünsche euch n schönen Abend
MfG

Ähnliche Themen

für mich war xenon auch ein grund 6 monate auf mein auto zu warten...

hätte meinen ( genauso wie bestellt, außer xenon) sofort haben können.. aber ohne xenon.. ohne mich...

die bologna studie hat meiner meinung nach die geilsten scheinwerfer und vw will sie anscheinend (noch) nicht bauen...

ich wäre auf jeden fall bereit für die tfl-bolognascheinwerfer + !!!schöne!!! Led-rückleuchten ein bisschen geld auf den tisch zu legen.

ich geh außerdem davon aus, dass dectane eine art audi-tfl-scheinwerfer baut. allerdings würde ich für die scheinwerfer keine 100 euro ausgeben wollen...
und LED-Rückleuchten á la golf 3 oder 4 kommen mir schonmal garnicht ins haus...

ich hoffe die designer der rückleuchten und scheinwerfer lesen das und nehmen sich das zu herzen...

Wie schauts denn aus, wenn man sich die Rückleuchten selbst bauen würde? Isch weiß... is viel arbeit, aber wenn man nicht grad mit baumarkt-LEDs rangeht und etwas erfahrung mitbringt, könnte man doch das auch selbst hinbekommen.

Kann es da Probleme bei der TÜV-Abnahme geben? Mal abgesehen von der Leuchtkraft/Farbe, die natürlich passen sollte. Oder sind Eigenentwürfe generell nicht zugelassen?

Nachdem ich meine Xenons heute zum ersten Mal per Leaving Home-Funktion in der Tiefgarage wahrnehmen konnte, kann ich nur sagen: dass sieht soooooo hammer aus, auch ohne LED-Band.

Was meiner Meinung nach interessant wäre: LED-TFLs vom Scirocco R verbauen, das Standart-TFL durch ne Blinkerbirne ersetzen und umcodieren. Bin mal gespannt ob das mal möglich sein wird und was der Spaß kostet.

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


Nachdem ich meine Xenons heute zum ersten Mal per Leaving Home-Funktion in der Tiefgarage wahrnehmen konnte, kann ich nur sagen: dass sieht soooooo hammer aus, auch ohne LED-Band.

Die Bolognia-Studie hat nix Band - eben deshalb ist's ja so geil: kein Audi-Abklatsch, sondern was Eigenständiges! 😎

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


Was meiner Meinung nach interessant wäre: LED-TFLs vom Scirocco R verbauen, das Standart-TFL durch ne Blinkerbirne ersetzen und umcodieren. Bin mal gespannt ob das mal möglich sein wird und was der Spaß kostet.

Mal ganz kess gesprochen: ich wette fast, VW zog genau das durch - wir müssen nur mal ans bisherige Baukasten-Prinzip denken.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


...Was meiner Meinung nach interessant wäre: LED-TFLs vom Scirocco R verbauen, das Standart-TFL durch ne Blinkerbirne ersetzen und umcodieren. Bin mal gespannt ob das mal möglich sein wird und was der Spaß kostet.

Denke auch das VW das so durchgezogen hat, nur ob die Freundlichen des ohne weiteres machen mit dem Umcodieren ist dann sone Sache...Bzw. ob VW des frei geben wird.

Wen kümmert da bitte VWs Meinung? - TFL beim Teile-Menschen besorgen, evtl. Blinker-Birne kaufen, alles ab-/verbauen und ab zum nächsten VCDS-Nutzer.. 😉

okay, aber mit der aktion haben wir immernoch keine bologna-scheinwerfer!

über das licht vom rocco-r kann man sich streiten.. (find NUR die bologna studie gelungen)...!

Zitat:

Original geschrieben von smiddyfd


okay, aber mit der aktion haben wir immernoch keine bologna-scheinwerfer!

über das licht vom rocco-r kann man sich streiten.. (find NUR die bologna studie gelungen)...!

Nicht nur du.. 😉

Bliebe noch die Variante mit Selbstbau und Einzeleintragung für X.000 Öcken, wenn sich weder VW noch Dectane "erbarmen"..

soviel ich weiß hat doch vw die hand auf dem design von den bologna scheinwerfern.

dectane wird sicherlich nicht die scheinwerfer nachbauen. Also bleibt uns nur die hoffnung auf die originalvariante von VW.

In der Hinsicht fehlt VW einfach der Arsch in der Hose, das muss man einfach so deutlich sagen.. 🙄

Wenn Dectane oder sonst ein Dritt-Hersteller nichts Vergleichbares bringt, wird es ewig einmalig für dieses Test-Fahrzeug bleiben.. 🙁

in der aktuellen autobild war n beitrag über nachrüst-LED-TFL

dectane wurde auch genannt
leider nix neues bezügl. rocco 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen