Gibt es diese Klappe von der Drosselklappe einzeln? "Drosselklappenbearbeitung"
Hallo
nachdem ich meine Drosselklappe nun bearbeitet und poliert habe:
http://img393.imageshack.us/img393/2112/dscf1798gy9.jpg
Möchte ich nun den nachfolgend markierten Keil der kleinen 35mm Drosselklappe entfernen, hierzu habe ich erfahren, dass ich eine passende kleine Klappe ohne Keil z.B. von einer DK vom Golf 1 GTI oder vom Audi Typ 81 5E benötige!
http://img478.imageshack.us/img478/173/dscf1800sc2.jpg
http://img374.imageshack.us/img374/5215/dscf1801on7.jpg
Weiß einer ob es diese Klappen und am besten die beiden passenden Schräubchen einzeln beim Freundlichen gibt, wenn ja könnte mir einer noch eine Teilenummer nennen.
mfg
53 Antworten
@ a80c: Passt die auch beim 7A BJ'91??
Zitat:
Original geschrieben von tyrannus
@ a80c: Passt die auch beim 7A BJ'91??
Keine Ahnung,
ich fahr nen NG.
Mußt Du deine mal messen, oder jemanden anrufen 😁
also ich hab gesehn das ihr ja 2 dorssenklappen (naja die klappen da) habt ...der abt hat nur eine ...könnt ihr mir den Unterschied ma erklärn würd mich mal interesiern...
So auch wieder da.
Der Reihe nach:
@Blister Exists
Vergiss es, das beim ABT zu machen.
Die Scheibe, die a80c bei eday gefunden hat passt auch in den ABK und dürfte auch bei dir passen Benedikt. Die Klappendurchmesser bei den B4´s waren so ziemlich alle gleich (52/35mm).
Was bringt es:
Nun beim ABK/ADA dürfte er besser ansprechen, wenn mann die kleine Klappe aufborhrt.
Mit aufbohren meine ich die Verengung vorne.
Das ist nicht bei jeder so ohne weiteres möglich.
Diese ist nich geeignet, da sie an der Stelle im Kreis zu eng ist (Wespentaille).
Diese schon:
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Diese schon:
wie ist das jetzt mit deiner Drosselklappe? meld dich mal per Pn was du für die bearbeitete haben willst und was genau gemacht ist!
mfg
@Sam: Möglich wäre eine minimale Strömungsoptimierung an der ZE schon. Nur sag du mir, ob sich das lohnt, diese ecke dort über der Klappe wegzuschleifen... (siehe Anhang) 😉
Soweit ich weiß gabs keine größeren oder kleineren Varianten der ZE, aber es wäre für nen fähigen Dreher/Fräser bestimmt möglich die aufzubohren, und ne größere Klappe zu verwenden... oder?
Hm, ich schweif vom Thema ab, sorry. =)
greetz
Sicher, es ist bestimmt da etwas möglich zu bearbeiten.
Denke aber, das dann Problem dann darunter liegt. Was ich versuche zu sagen ist, das dann die Ansaugbrücke wieder zur "Bremse" wird.
Diese müsste dann auch bearbeitet werden.
Ich weiß leider nicht auswendig, wieviel Material noch zu verfügung steht um evtl. da eine größere Klappe zu verbauen. Dann denke ich, mach sich etwas bemerkbar.
Naja... *g* Da spürbar was rauszuholen halt ich jetzt eigentlich für etwas unwahrscheinlich. Der Ansaugkrümmer unter der ZE macht die Geschichte dann wirklich wieder etwas zum Flaschenhals, lässt sich aber zumindest an der oberen Seite, an der die ZE sitzt rund 1-1,5mm rundum auf Dichtungsmaß aufweiten. Nur bringt ja nix, die ersten 5cm vom Ansaug-Krümmer zu erweitern und den Rest als Flaschenhals zu lassen... =)
Zumal man da mit nem einfachen 20€ Dremel nich wirklich weit kommt. (Außer die angesprochenen 5cm)
Interessiert mich eh mal, wie man den ganzen Krümmer gleichmäßig INNEN aufweiten soll???
greetz
Habe eine biegsame Welle genommen.
Und mehr nich? Hm... Und damit bist auf einmal durchgekommen? Wie hast das gemacht, dass das alles gleichmäßig wird?
Ob nun alle 100% gleichmäßig ist.....
wird wohl kaum möglich sein. Habe aber zum "Feinschliff" neues Schleifmittel benutzt, was in etwa den Durchmesser hat den man ausschleifen muß. (Fächerschleiffinger)
Man hätte noch mehr machen könne, aber dann hätte ich auch den ZK entsprechend anpssen müssen. Da fehlte mir die Lust zu.
Noch eins:
Na wenn die Klappe passt werd ich da mal sehn, wollte sowieso in Zukunft den Motor Schritt für Schritt entdrosseln (also den Fächerkrümmer besorgen, den LMM vom AAH verbauen etc).