Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 3. Juli 2020 um 16:08:15 Uhr:



Zitat:

@KenniE schrieb am 1. Juli 2020 um 21:34:12 Uhr:


Adaptive Scheibenwischer mit eingebauter Spritzdüse. Soll weniger Wischwasser verbrauchen. Ob das so ausgereift ist? Ich kann den Wischkreis ganz ohne Regen an meiner Scheibe erkennen, solche schön langgeschwungenen Kratzer haben die hinterlassen. Erstmal die ganze Scheibe vor dem Wischen nassmachen erscheint sinnvoller.

Oder man macht es so, dass es funktioniert. Ich weiß, man hört es hier ungern, aber Mercedes macht das sehr viel besser. Seit Jahren. Es geht also, wenn man will und kann.

Ist genauso wie beim Fernsehen, man schaut eine interessante Dokumentation oder Film und auf einmal wieder eine sinnlose Werbung

Zitat:

@xpla schrieb am 5. Juli 2020 um 11:02:28 Uhr:


Mal eine Frage an die Runde.

Ist es normal in der Waschstraße, dass beim Trocknen die Luft voll in den Fussbereich bläst? Zündung ist aus, Klima bzw. deren Lüftungsklappe sollte also geschlossen sein.

Sorry, damit es nicht im Off-Topic untergeht.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 5. Juli 2020 um 11:05:51 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 3. Juli 2020 um 16:08:15 Uhr:


Oder man macht es so, dass es funktioniert. Ich weiß, man hört es hier ungern, aber Mercedes macht das sehr viel besser. Seit Jahren. Es geht also, wenn man will und kann.

Ist genauso wie beim Fernsehen, man schaut eine interessante Dokumentation oder Film und auf einmal wieder eine sinnlose Werbung

Darf man hier nicht darauf hinweisen, dass gewisse Mängel (und um die geht es ja hier), nicht in der Natur der Sache, sondern in deren mangelhafter Umsetzung liegen? Und als Beleg nennt man eben einen Hersteller, der diese Umsetzung beherrscht.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 5. Juli 2020 um 11:23:24 Uhr:



Zitat:

@AudiF5 schrieb am 5. Juli 2020 um 11:05:51 Uhr:


Ist genauso wie beim Fernsehen, man schaut eine interessante Dokumentation oder Film und auf einmal wieder eine sinnlose Werbung

Darf man hier nicht darauf hinweisen, dass gewisse Mängel (und um die geht es ja hier), nicht in der Natur der Sache, sondern in deren mangelhafter Umsetzung liegen? Und als Beleg nennt man eben einen Hersteller, der diese Umsetzung beherrscht.

Was ist an den adaptiven Wischern von Audi schlecht? Man duscht nicht das eigene Auto und noch Autos dahinter sondern der Wischer setzt sich erst in Bewegung wenn genügend Wasser vor der Wischerlippe ist. Etwas ungewohnt, dass der Wischer verspätet startet und man während des Waschens auch noch was sehen kann, aber sonst OK! Was macht Mercedes denn hier besser? Rein aus Interesse.

Ähnliche Themen

Bin tatsächlich auch äußerst zufrieden mit den Dingern. Bei mir ist völlig unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit bei der ersten Wischbewegung schon deutlich mehr Wasser auf der Scheibe (!) als bei jeder Strahl-, Fächer- oder Kombidüse in vorherigen Fahrzeugen.

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 5. Juli 2020 um 11:23:24 Uhr:



Zitat:

@AudiF5 schrieb am 5. Juli 2020 um 11:05:51 Uhr:


Ist genauso wie beim Fernsehen, man schaut eine interessante Dokumentation oder Film und auf einmal wieder eine sinnlose Werbung

Darf man hier nicht darauf hinweisen, dass gewisse Mängel (und um die geht es ja hier), nicht in der Natur der Sache, sondern in deren mangelhafter Umsetzung liegen? Und als Beleg nennt man eben einen Hersteller, der diese Umsetzung beherrscht.

Sicherlich darfst du darauf Hinweisen, genau wie ich bemerken darf das schon wieder für Mercedes Werbung gemacht wurde.

End of off topic

Zitat:

@A6quattro schrieb am 5. Juli 2020 um 11:28:53 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 5. Juli 2020 um 11:23:24 Uhr:


Darf man hier nicht darauf hinweisen, dass gewisse Mängel (und um die geht es ja hier), nicht in der Natur der Sache, sondern in deren mangelhafter Umsetzung liegen? Und als Beleg nennt man eben einen Hersteller, der diese Umsetzung beherrscht.

Was ist an den adaptiven Wischern von Audi schlecht? Man duscht nicht das eigene Auto und noch Autos dahinter sondern der Wischer setzt sich erst in Bewegung wenn genügend Wasser vor der Wischerlippe ist. Etwas ungewohnt, dass der Wischer verspätet startet und man während des Waschens auch noch was sehen kann, aber sonst OK! Was macht Mercedes denn hier besser? Rein aus Interesse.

Evtl. sind bei unserem A6 die Wischer nicht korrekt justiert, aber im Vergleich geht hier deutlich mehr Wasser über den oberen Rand der Scheibe. Auch habe ich öfter das Gefühl, dass der Wischer trocken läuft, was mit entsprechenden Geräuschen einher geht. Kenne ich so beim Konkurrenten (den Namen darf man ja wohl nicht nennen) nicht.

Kann sein, dass der Wischer bei deinem A6 bzw der von dem Einen oder Anderen nicht richtig Justiert ist (Justierbar?), Andere so wie bei meinem haben dieses Problem nicht, ist als vermutlich keine Fehlkonstruktion von Audi sondern ein individuelles Problem von einzelnen Fahrzeugen

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 5. Juli 2020 um 12:23:34 Uhr:


Kann sein, dass der Wischer bei deinem A6 bzw der von dem Einen oder Anderen nicht richtig Justiert ist (Justierbar?), Andere so wie bei meinem haben dieses Problem nicht, ist als vermutlich keine Fehlkonstruktion von Audi sondern ein individuelles Problem von einzelnen Fahrzeugen

Das könnte von Audi kommen: „viele individuelle Probleme“ als Euphemismus für Pfusch??
Sorry, aber mein Fahrzeug zeichnet sich durch viele individuelle Eigenheiten aus...

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 5. Juli 2020 um 12:05:32 Uhr:


geht hier deutlich mehr Wasser über den oberen Rand der Scheibe.

Du bist Dir sicher, dass sich Deine Erfahrung auf die aufpreispflichtigen, adaptiven Wischer bezieht?

Genau dieses Problem kann dabei eigentlich nicht existieren.

Ich fand die Aufpreiswischer im Probewagen Käse. Der lief auch so lange trocken. Vielleicht auch falsch eingestellt. Egal, konnte ich mir den Aufpreis sparen und die stinknormalen Wischer funktionieren astrein.

Bestellt aber alle gerne die teuren Wischer, denn dann bekommt man als Radfahrer weniger Citrussuppe ins Gesicht. Das ist ein echter Vorteil der neuen Wischer.

Bei mir kommt erst Wasser vor den Wischer und dann beginnt die Bewegung. Alles andere wäre natürlich Mist.

Ich "wasche" allerdings auch mehr oder weniger täglich. Vorstellbar wäre, dass die Leitung nach längerem Nichtbenutzen leer läuft und dann die Wischverzögerung nicht mehr ausreicht.

Und ja, die Abstandsautomatik für kontaktfreudige Motorradfahrer funktioniert damit nicht mehr.

Vielleicht sollte eine Art Rücklaufstopp verbaut sein/werden

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 5. Juli 2020 um 13:07:39 Uhr:


Bei mir kommt erst Wasser vor den Wischer und dann beginnt die Bewegung. Alles andere wäre natürlich Mist.

Ist bei mir exakt genauso. Klappt wunderbar, auch nach Tagen/Wochen ohne Waschen.

Zitat:

Und ja, die Abstandsautomatik für kontaktfreudige Motorradfahrer funktioniert damit nicht mehr.

😁

Vielleicht mal als Info: Jeder Wischerarm beim nicht serienmäßigen adaptiven System hat 2 beheizte Düsenkanäle mit jeweils 11 Düsen für die Oberseite und Unterseite des Wischerblattes. Nur 2 Düsen je Arm sind einstellbar. Zusätzlich wird zwischen Sommer und Winterbetrieb unterschieden, die Geschwindigkeit berücksichtigt und danach Wassermenge und der jeweilige Zeitpunkt der Aufbringung des Wassers bestimmt.

Braucht man nicht, ..... aber ist eine Verbesserung gegenüber der bisherigen Jahrzehnte alten Technik, die die Scheibe und das Fahrzeug auch dort flutet, wo der Wischer gar nicht hinkommt und ihn trocken los laufen lässt, bis er dann mittig auf der Scheibe mal auf Wasser trifft.
Das einzig kritische sind die beim Wischen und nicht nur beim Waschen bewegten Schläuche (Dauerhaltbarkeit über Jahre).

Deine Antwort
Ähnliche Themen