Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Hm, komisch. Wie gesagt man kann die Anzeige parallel oder auch nur dort für den Spurassi codieren. Vlt hat da Jemand mal etwas versucht und nicht komplett abgeschlossen, oder es ist ein Bug in der Software

Parallel geht nicht. Entweder am Hebel oder im Display aber nicht beides gleichzeitig.

Das Symbol ist bei meinem A6 Modelljahr 2019 serienmäßig vorhanden. Die späteren Modelljahre hatten das Symbol nicht mehr. Also meines Wissens nach ab EU-Gesetz für den verpflichtenden Spurhalteassistenten.

Mein Fahrzeug merkt sich auch, wenn ich das System ausschalte. Bei neueren Modelljahren ist mit Zündungswechsel das System wieder aktiv.

Das „merken“ ist nicht Serie, kann man bis 22 codieren. 23 teilweise auch noch… serie war das meines wissens aber nicht.

Es hiess mal das man das zusätzlich codieren kann, das dann der normale Knopf nicht geht wusste ich nicht, ist ja eh egal da das System eh nicht gescheit funktioniert…

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall ist es wieder weg werde es mal beobachten

Ich verwende das System praktisch bei jeder Fahrt und habe damit kaum Probleme.

Okay, deiner ist auch 23, meiner MJ20. Bei mir funktioniert das System überhaupt nicht. Auf der AB geht es - aber ständig bimmelt es weil es zu lange geradeaus geht. Nervt mehr als es hilft. zuhause hab ich halt strassen ohne mittelmarkierung da will das Auto das ich in der Strassenmitte fahre…

MJ 2022, aber ja. Das macht trotzdem einen Unterschied. Das kapazitive Lenkrad hilft auch enorm.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 17. Dezember 2024 um 21:20:00 Uhr:


Eigentlich kann man das Codieren, ist der Spurhalteassi der über den Blinker aktiviert wird. Warum der sporadisch aufgetaucht ist kann dir vermutlich nur Audi sagen- oder hast Du kürzlich mit vCDS den Assi umkodiert?

Also bei meinem 2018 ist es nicht so…

Da gibt es 2 Dinge, das eine nett sich „Spurverlassenswarnung“, dieser wird am Touchdisplay aktiviert und dann gibt es noch den „Spurführungsassystent““, dieser wird am Blinkerhebel aktiviert

Spurverlassenswarnung
Spurführung

So ist es bei mir auch. Am Blinkerhebel kann man den Adaptiven Fahrassistent mit oder ohne Spurführung wählen.

Ich fahre täglich ca. 80 km Autobahn und es funktioniert eigentlich immer ganz gut.

Mein Wagen hat das Assistenzpaket Tour und Assistenzpaket Stadt verbaut.

Bei mir funktioniert es auch absolut Zuverlässig und ohne Probleme, lediglich die „ Halt das Lenkrad“ Warnung ist Lässtig

Kann man die Spurführung den nachrüsten bzw. Codieren

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 18. Dezember 2024 um 01:10:52 Uhr:



Also bei meinem 2018 ist es nicht so…

Da gibt es 2 Dinge, das eine nett sich „Spurverlassenswarnung“, dieser wird am Touchdisplay aktiviert und dann gibt es noch den „Spurführungsassystent““, dieser wird am Blinkerhebel aktiviert

Interessant, bei keinem meiner Audis war das so. Da unterscheidet sich wohl der A4 vom A6 (mein erster A4 war BJ2018).
Bei meinem jetzigen A6 sind diese 2 Assistenzsysteme vereint und lassen sich standardmäßig nur am Hebel an- und ausschalten. Man kann es auf das Display codieren, dann geht aber die Taste am Hebel nicht mehr.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 18. Dezember 2024 um 01:10:52 Uhr:



Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 17. Dezember 2024 um 21:20:00 Uhr:


Eigentlich kann man das Codieren, ist der Spurhalteassi der über den Blinker aktiviert wird. Warum der sporadisch aufgetaucht ist kann dir vermutlich nur Audi sagen- oder hast Du kürzlich mit vCDS den Assi umkodiert?

Also bei meinem 2018 ist es nicht so…

Da gibt es 2 Dinge, das eine nett sich „Spurverlassenswarnung“, dieser wird am Touchdisplay aktiviert und dann gibt es noch den „Spurführungsassystent““, dieser wird am Blinkerhebel aktiviert

die Spurverlassenwarnung wurde irgendwann zur EU-Vorschrift und darf meines Wissens nicht in einer ersten Menüebene zu deaktivieren sein. Das dürfte der Grund sein, warum es bis zu einem gewissen Baujahr noch ging und danach nicht mehr.
Beide Systeme sind im Auto auch strikt voneinander getrennt (obwohl sie mehr oder minder das gleiche machen) um die Regulatorik einzuhalten

Bei meinem wurde nichts Codiert, hab beide Auswahlmöglichkeiten Lenkstock und Display.
Auch beide Assistent Systeme Stadt und Tour.
Den am Lenkstockhebel nutze ich nicht, da der Wagen mir da zu sehr hin und her Eiert und versucht in der Spur zu bleiben, in Berlin mit unter sehr Abenteuerlich.
Den im Display schalte ich meist auf der Autobahn aus, da möchte ich doch lieber die Kontrolle haben, falls man mal schnell etwas Ausweichen muss, da brauche ich nicht noch das gegenarbeiten der Spuhrführung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen