Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Zitat:

@Pastam Ich bin kein Fachmann, aber der Servicemitarbeiter hat mir erklärt, dass die Abdichtung des "Durchstichs" der Lenkradwelle in den Motorraum nicht mehr dicht ist. Dadurch dringen Geräusche in den Innenraum. In der untersten Position ist das Ganze jedoch dicht. Anscheinend ist dies ein bekanntes Problem, und es gibt eine Abhilfe seitens Audi. Leider kenne ich die TPI-Nummer nicht.

Danke, da es jedoch nur das Geräusch ist und es mich nicht stört könnte ich das theoretisch auch so lassen solange damit keine weiteren Probleme aufkommen.

Ich könnte auch noch ein Problem beisteuern (c;
Beim Öffnen der Fahrertür gibt es hin und wieder ein quietschendes Geräusch. Ich denke, das ist der Stellmotor, der die Tür entriegelt. Hat jemand das auch und weiß vielleicht Abhilfe?

Hallo 4K Forum

Ich habe meinen "neuen" A6 50 TDI erst ein paar Tage. Insgesamt ist es ein sehr schönes Auto. Folgende Dinge sind mir jedoch aufgefallen, die etwas eigenartig / nicht OK sind:

- Waschdüsen für die Scheinwerfer in der Frontschürze sind schlabberig und nur lasch befestigt. Man kann sie ganz leicht mit den Fingern nach vorn ziehen. Funktionieren aber. Was ist denn das? Ist das bei euch auch so?
- Im Innenraum herrscht ein durchaus penetranter, unangenehmer "Neuwagengeruch" nach Gummi, Weichmacher oder Kunststoff. Und das obwohl es ein Gebrauchter aus 2021 ist. ist das bei euch auch so? (Wir hatten viele Audis seit 1995 durchgehend, aber sowas gab es noch nicht) Hat jmd. eine Idee wie man das in den Griff bekommt?

Zum Glück habe ich weder das eine noch das andere. Normal ist das wohl nicht.
Als Gebrauchter ist vorne vermutlich die Stosstange lackiert worden und dabei etwas abgebrochen an den Waschdüsen. Mit dem Geruch keine Ahnung, vermutlich hat da der Verkäufer einen Wunderbaum reingehängt. Am einfachsten mit nem Ionisator (Amazon 50€) oder beim Aufbereiter den Geruch entfernen. Hat bei meinem Cabrio super funktioniert und riecht schon ein Jahr wieder neutral.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort Darko ;-)

Ich habe mir die Waschdüsen nochmal genau angesehen. Das wackelige sind genau genommen die Kappen vor den Waschdüsen. Die Stoßstange wurde noch nicht nachlackiert, Auto ist unfallfrei. Bei meinem bisherigen A6 4f war alles fest uns stabil wie eine Burg. Deshalb finde ich das sehr ungewöhnlich. Funktion der Waschdüsen ist aber gegeben.
Für dem Geruch habe ich folgende Maßnahmen: Ozon-Generator-Einsatz + Klima-Desinfektion + Tausch des Innenraumfilters gegen einen Bosch A8565 - Innenraumfilter (FILTER+pro). Weiter lagen für einige Tage die Winterräder im Fahrzeug, bis zur Abholung des Audis. Evtl. stammt der Geruch von diesen Rädern.
Jetzt ist mir noch aufgefallen das der "automatisch abblendende Innenspiegel" seine Arbeit im Dunkeln nicht gut macht, im Vergleich zum 4f. Nachfolgende Autos blenden. Beim 4f konnte man am Spiegel die Funktion ein und abschalten, beim 4k gibt es nix mehr?

So und da bin ich wieder, mein A6 ist ja in der Werkstatt wegen Kühlwasserverlust, ja, zum zweiten mal.
Heute schaue ich in meine App und sehe das:
Gestern bei Abgabe noch Adblue Reichweite größer als 2500km und heute das:
Kann mir jemand dazu was sagen?

Screenshot-20240711-122924-myaudi

Das eine ist die Reichweitenanzeige, die Dir angezeigt hat grösser 2500km, das hier ist eine Störung, hatte ich bei meinem letzten 50TDI kurz vor der Leasingrückgabe, waren glaube ich 700Euro, Kulanz wurde abgelehnt.
Dazu gibts es hier Beiträge und aich schon im 4G Forum, also nichts neues

Bei meinem Fall noch als Ergänzung, es stamd noch 1000km fahrbar, damach kein Start möglich. Nach einem Tag war die Fehlermeldung weg ohne, dass was gemacht wurde. Ein mulmiges Gefühl vor einer Urlaubsfahrt. Das Audi Zentrum wollte mir nicht helfen, htte innerhalb von 3 Wochen keinen Termin. Nur wenn das Auto nicht mehr gestartet wäre, wäre es ein Notfall gewesen, dann hätte man mir geholfen. Ein Anruf bei der Audi Kundenbetreuung bestätigte das Verhalten. Also vergleichbar, Polizei kommt erst nach dem Mord, nicht wenn jemand davor warnen möchte

Na Toll, diese Meldung kam bei der Probefahrt durch Audi.
Was ist nur aus Audi geworden?
Hol dir ein Audi haben Sie gesagt!

Du hast ja den Wagen wegen dem Kühlwasserverlust in der Werkstatt, die Starten schauen etc etc etc, manchmal sind dann 20 Fehlermeldeunge. Batterie schwach etc etc.
Lass dich durch die Fehlermeldungen nicht wahnsinnig machen.
Wenn du den Wagen abholst muss alles passen.

Genau das sagte mir auch der Techniker am Freitag.
Sollte was mit dem Adblue System sein geht das auf volle Kulanz über Audi, so seine Aussage.

Hallo zusammen

1) Könnte mir einer sagen, ob diese „Unterbrechung“ im LED-Licht bei der Berganfahrassistenttaste normal ist (siehe Bild 1)? Habt ihr das auch?

2) könntet ihr bitte nachschauen, ob ihr am Ende des Handschuhfachs imm Fussraum auch nur eine schwarze „Styropormatte“ habt und wie diese befestigt ist? Diese lag bei mir nämlich heute im Fussraum.

Danke für Eure Mitteilungen.

Img

1. Nein, ist nicht normal, scheint bei dir kaputt oder Dreck zu sein
2. Selbes Problem, die Abdeckungen hängt regelmäßig runter, kannst du einfach wieder rein stecken

Moin, mit dem Styroporteil hatte ich auch schon mal,
Hatte ich dann rausgelassen… hat bei der Rückgabe keinen interessiert 😉

Danke Euch. Gibt es keine „Stöpsel“, die das Styroporteil oben lassen?

Oh, dachte ich mir schon, dass da was nicht richtiggestellt der Taste. Wahrscheinlich geht der Austausch nur über Ausbau der Mittelkonsole, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen