Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Nachwievor ist mein Auto ständig nicht erreichbar obwohl er guten Empfang hat...
Wenn ich das Auto verlasse funktioniert es ne Weile und nach 2h oder länger nicht mehr. Kann doch nicht der Sinn sein wenn ich die SH nur Lotteriemäßig anschalten kann...
Läuft das bei irgendwem zuverlässig oder liegt das an Audi?
Bei mir funktioniert es. Eigentlich immer. Und ich nutze das häufig.
Ich hatte das mal bei meinem S205. Konnte nie gelöst werden.
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 9. Mai 2019 um 11:38:41 Uhr:
Bei mir funktioniert es. Eigentlich immer. Und ich nutze das häufig.Ich hatte das mal bei meinem S205. Konnte nie gelöst werden.
Nutzt du ne eigene SIM oder die verbaute?
Die Fahrzeugfunktionen werden immer über eine eigene eSIM geführt und haben auch nichts mit dem Navi zu tun.
Es ist ein Trugschluss davon auszugehen dass die eSim für ecall Empfang hat nur weil das Navi dies anzeigt.
Kann man davon gar nicht ableiten.
Auch bei mir funktioniert es bisher immer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hpline schrieb am 9. Mai 2019 um 12:12:43 Uhr:
Zitat:
@Xanderhi schrieb am 9. Mai 2019 um 11:38:41 Uhr:
Bei mir funktioniert es. Eigentlich immer. Und ich nutze das häufig.Ich hatte das mal bei meinem S205. Konnte nie gelöst werden.
Nutzt du ne eigene SIM oder die verbaute?
Keine eigene SIM.
Zitat:
@hpline schrieb am 9. Mai 2019 um 10:05:52 Uhr:
Nachwievor ist mein Auto ständig nicht erreichbar obwohl er guten Empfang hat...
Wenn ich das Auto verlasse funktioniert es ne Weile und nach 2h oder länger nicht mehr. Kann doch nicht der Sinn sein wenn ich die SH nur Lotteriemäßig anschalten kann...Läuft das bei irgendwem zuverlässig oder liegt das an Audi?
es ist vom Empfang im Vodafone-Netz abhängig;
Audi hat m.W. das Vodafonenetz für seine Dienste und der Vodafone-Empfang ist bei mir zuhause auch mäßig; daher habe ich gel. auch keine Verbindung während mein Telekom Mobiltelefon ohne Probleme funktioniert;
da ich deswegen vor Jahren von Vodafone weg bin und alle Vodafone-Kunden in meiner Wohngegend auch heute noch Probleme haben, wundert es mich beim Fahrzeug auch nicht ;
meistens funktioniert es ja - aber dort wo schlechter Vodafone-Empfang ist hat auch mein A6 gel. keine Verbindung....
Das ist ja die Frage... Nutzt er für den Dienst (entriegeln, SH) die eigene Vodafone Karte oder meine T-Mobile MultiSim?
Er nutzt die eSim aus dem eCall Steuergerät. Nicht die eigene eSim aus dem Navi und auch nicht deine MultiSim.
Sicher ?
Zitat Audi Preisliste:
Wird dennoch eine externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt, so werden alle Datenverbindungen (für Audi connect-Dienste und WLAN) über diese SIM-Karte hergestellt. Hierdurch entstehende Kosten gehen zulasten des Kunden. Eine Erstattung der Kosten durch Audi ist ausgeschlossen.
Irgendwie ist da die Preisliste nicht ganz eindeutig. Ferner steht da im Verlauf:
Die Datenverbindung für die Audi connect-Dienste wird über eine fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte durch einen Mobilfunkanbieter hergestellt. Die Kosten dieser Datenverbindungen sind im Preis für die Audi connect-Dienste enthalten.
Also ich interpretiere das so, das wirklich alles über die eigene SIM läuft, sobald diese eingesteckt wird.
Xello
Ja das konnte mir nicht mal der Freundliche genau sagen...
Ich glaube auch es switcht dann komplett auf die eigen Sim um.
Achso... Bei mir steht im mmi Abo für Audi Connect Dienste endet 10/2020 (Zulassung April19) laut Audi sind aber 3 Jahre inklusive..
Ja, sicher 😉
Hier ein Auszug (A6 analog A8)
Zitat:
Der Audi A8 (Typ 4N) mit MMI Navigation plus ist serienmäßig mit Audi connect ausgestattet. Das Angebot an Diensten ist landesab- hängig und kann in seinem Umfang variieren.
Innerhalb der Audi connect Dienste wird auch beim Audi A8 zwi- schen Infotainment und fahrzeugbezogenen Diensten unterschie- den. Die Infotainment Dienste dienen primär dem Komfort und der Unterhaltung des Kunden, die fahrzeugbezogenen Dienste bezie- hen sich hingegen auf das Auto, ob in Bezug auf die Position, den Zustand, die Klimatisierung usw.
Die Infotainment Dienste laufen über das Steuergerät für Informa- tionselektronik 1 J794; die fahrzeugbezogenen über das Diagnose- Interface für Datenbus J533.
Beide Steuergeräte sind jeweils mit einer embedded SIM ausge- stattet, so dass die Nutzung sämtlicher connect Dienste sowie des freien Internets1) ohne den Einsatz externer SIM-Karten erfolgen kann.
Landesabhängig ist für die meisten connect Dienste die Lizenzlauf- zeit 3 Jahre; für die fahrzeugbezogenen Dienste „Notruf“, „Pannen- ruf online“ und „Servicetermin online“, sogar 10 Jahre.
Um manche fahrzeugbezogene Dienste nutzen zu können, wie z. B. „Fernsteuerung Ver-/Entriegeln“ oder „Audi Servicetermin online“, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
> Verifizierter Nutzer
> Haupnutzer im Fahrzeug angelegt
War nochmal gucken und siehe da Datum hat sich aktualisiert...
Jetzt passt es
.. Heisst das egal ob ich nach 05/22 meine eigene SIM noch drin hab oder nicht, der Connect Dienst entfällt dann und muss trotz eigener Sim neu gegen eine Gebühr geordert werden?
Hat hier jemand eigentlich noch ein Problem mit einem schiefen Lenkrad?
Mein Wagen war gestern in der Werkstatt und dort wurde unteranderem das Thema angesprochen.
Man hat dann die Spur vermessen und eine Abweichung der hinteren Spur von der Toleranz festgestellt und korrigiert.
Nun konnte ich das heute erneut 220km testen und kann nur sagen das es nun noch viel schlimmer ist.
Es ist schwer auf Bildern festzuhalten aber wenn man sich die Position von Blinker und Scheibenwischerheben anschaut sieht man es schon. Im Auto natürlich viel deutlicher wahrzunehmen. Die Autobahn war an dieser Stelle Kerzengerade.
Nur wenn die Fahrbahn deutlich nach links (innen) abfällt und man gegenlenkt steht es noch gerade.
Stelle ich es bei normaler Fahrbahn gerade fahre ich sofort nach rechts.
Ich habe das Thema jetzt erneut schriftlich angemahnt, mal schauen was passiert. 🙁
das kenne ich von meinem Vorgänger 4G, allerdings war es da nach der Vermessung und Einstellung gerade, das gehört doch zur Einstellung des Fahrwerks eigentlich dazu.
Auf dem Bild sieht man die belederte Airbagkappe, die hatte ich beim 4G auch. Damals stand da, das wird bei der Quattro GmbH montiert und da war die Vermutung, dass da das Lenkrad um einen Zahn verdreht montiert wurde.
Die Werkstatt hatte dann das Lenkrad um einen Zahn verdreht, aber wegen eines Fehlers genau falsch rum, so dass ich dann nochmal hin musste und da kam dann von Audi die Anweisung, Fahrzeug vermessen und dann war es in Ordnung.
Ob das beim 4K mit der Quattro GmbH immer noch gilt, weiss ich nicht