Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Bei mir ist gestern das ganze PDC System ausgefallen. Mehrmaliges Zündung/Motor Aus und wieder An hat nicht geholfen. Der Ausfall erstreckte sich gestern über den Ganzen Tag.
Hab dann kurzfristig einen Termin in der Werkstatt bekommen, und ..... heute Morgen war natürlich wieder alles ok. Die Werkstatt war im Fehlerspeicher (wie so oft) nichts zu finden.
Wenigstens habe ich jetzt eine neue Türverkleidung (die alte hat 14 Monate geknarzt) und eine neue Kraftstoffpumpe. Der Freundliche war wenigstens so flexibel und hat diese Mängelpunkte abgearbeitet.
Das Auto wurde gerade zurückgebracht.........ich bin gespannt.
So, die letzten warmen Tage habe ich beobachtet, dass die Deckenleuchten angehen und bleiben wenn er in der prasselnden Sonne stand und gehen nur durch antippen der Leuchten aus, nicht durch den Taster der gesamten Deckenleuchten. Zudem kam heut das Problem, dass die Seitenscheibe vom Beifahrer nicht zubleiben wollte, na dem lüften. So als ob er einen Widerstand hat und wieder auf fährt... nach 2-3 min ging es dann zu. Hat solche Probleme auch jemand? Gibt es Lösungen?
@Rolly1702: Scheibe hinten links war es bei mir auch so am Montag. Habe etwas Baumharz drauf; dachte es liegt daran. Die Seite steht aber auch in der Sonne. Dauerte 4/5 Mal bis die Scheibe mit Dauerhalten wieder hochfuhr. Danach funktionierte das Runterfahren aller 4 Scheiben über die Fernbedienung nicht mehr. Ich musste erst die Scheibe hinten links dazu bringen, mit einem kurzen Zug wieder hochzufahren (heißt wohl „Mautfunktion“). Dann erst ging wieder das Öffnen aller Fenster über die Fernbedienung.
Kein Problem, schon fast eher lustig:
Am Schlüssel meiner Frau wurde ein schicker Anhänger mitgeliefert, bei dem eine runder Chip zu entnehmen ist. Üblicherweise handelt es sich dabei um einen Einkaufswagen Chip.
Heute wollte sie das Teil mangels anderer Alternativen nutzen --> klappt nicht, weder im Supermarkt, noch im Getränkemarktwagen.
Kommentar meiner Frau: Irgendwie passt das zu diesem Auto, superschick, aber funktioniert nicht...
Ähnliche Themen
Den Chip hatte ich auch! Betonung liegt auf Hatte! Er hat prima funktioniert. Hab ihn im Wagen vergessen. :-(
Frage: Hat der 40 TDI nen Soundgenerator außen? Bin bei der Wärme mal kurz mit offenen Fenster gefahren. Neben typischen Dieselsound klang da doch irgendwas kerniges mit.
Unser Chip funktioniert auch tadellos, ist aber filigraner gearbeitet als der von @Car-Mayday. Vermutlich hat beim Chip der Modelljahreswechsel etwas gebracht;-)
Hm, habe es natürlich nicht selbst ausprobiert...
Vermutlich könnte ich den Chip verwenden und auch das würde wieder perfekt zum Auto passen, da bei der Nutzung durch meine Frau hundertmal mehr (echte) Fehler auftreten als bei mir.
Fehlerhafte Sitzeinstellung, Radiosender falsch, Motor lässt sich nicht starten (Bremspedal hart), Fußgeste klappt nicht, Seitenspiegel fährt nicht mehr hoch usw, alles AUSCHLIEßLICH bei ihr.
Von Fehlbedienungen und daraus resultierender Komfortminderung möchte ich gar nicht reden.
Schon sehr mehrkwürdig.
Also das ist wirklich unglaublich, wenn man das liest.
Ich habe die Individualkontursitze und es graute mir schon vor dem neuen „Vorfahrsystem“. Aber bei mir funktioniert es tadellos.
Motor lässt sich nicht starten habe ich noch nie erlebt.
Fußgeste...ein guter Punkt...geht das nur bei vollständig elektrischer Heckklappe?
Seitenspiegel fährt nicht hoch....hierzu muss man beachten, dass der erst ab einer gewissen Geschwindigkeit (15km/h gefühlt) wieder in die Ausgangsposition fährt. Aber auch nur, wenn der Wahlschalter auf den rechten Außenspiegel eingestellt ist. Das von dir - @Car-Mayday - beschriebene Problem hatte ich mehrfach im A7 4G, aber noch nie im A6.
Was ich in letzter Zeit als Fehlermeldung hin und wieder habe: „Standlicht rechts defekt.“ Das Standlicht funktioniert aber einwandfrei und wenn es kaputt wäre, müsste man ja den kompletten HD-Matrix-Scheinwerfer austauschen. Wäre zwar Garantie, aber der Weg und die Zeit nerven.
Ist es normal, dass ich über den Schlüssel die Fenster inkl. Dach schließen kann, aber nicht öffnen? Hatte bei meinen VAG Konzern Autos immer beides machen können.
Kommt nämlich dann auch auf meine Liste bei der anstehenden Inspektion.
Ist eine Einstellungssache, kann dir nur gerade nicht sagen wo. Ist aber definitiv kein Fehler (außer es ist aktiv).
Nicht normal. Bei mir öffnen alle vier Fenster und das Dach wird angehoben sowie die Jalousie geöffnet. Beim A4 fuhr noch das Schiebedach komplett auf. Fände ich besser.
Hab auch keine Einstellungsoption dazu irgendwo gefunden... werde heute Mittag es noch mit dem Zweitschlüssel probieren.
Konntest du da entscheiden, ob du die komplette Funktion deaktivieren möchtest, oder nur die Funktion zum Öffnen?