Gibt es den B8 ohne verstellbares Lenkrad?
Hallo,
ich habe gestern einen schönen B8 Quattro sus 2011 gekauft, mit einigen Extras, wie Leder usw.
Habe bei der Probefahrt vergeblich den Hebel zum verstellen fes Lenkrad gesucht.
Habe leider keine Bedienungsanleitung zur Hand.
Kann es sein, dass der A4 kein verstellbares Lenkrad hat?
Nei einem damaligen Listenpreis von 54000 €.
Oder wie geht die Lenkradbestellung?
21 Antworten
@wgp_b4 Dann hoffe ich wenigstens das du noch die gesetzliche Gewährleistung hast und dir den Karren nicht im Kundenauftrag andrehen lassen hast....
Schau dir dein Öl - Füllstand genau an und notiere dir die Km.
Damit du den tatsächlichen Verbrauch ermitteln kannst.
Ja, gesetzliche Gewährleistung ist vorhanden.
Sollte es zu dem Problem kommen, wird man sehen was die wert ist.
Habe da nicht so das Vertrauen, ob die dann ohne Anwalt greifen wird.
Ich werde den Ölstand in regelmäßigen Abständen prüfen und die km vermerken.
Blöd ist, dass es keinen Ölmessstab gibt.
Anzeige nach 150 km 100%.
Das heißt ja noch nichts.
Danke für den Tipp!
Ähnliche Themen
Die Lenkradverstellung wurde gefunden ;-) .
Wegen dem Ölfresser: Sollte es hier Probleme geben, dann werden wir erstmal versuchen, das über die Gewährleistung zu regeln..... Im schlimmsten Fall:
- Ölabstreifringe tauschen
- Steuerkette und Spanner dann direkt mit
Natürlich sind das dann auch wieder xk€ - aber der Wagen ist ansonsten in Neuwagenzustand, hat kaum was gelaufen und Papa (wgp_b4) ist total verliebt in den Wagen..... Hab selbst bis dieses Jahr einen 20V Coupe Quattro restauriert und die Maschine auch überholt - nebenbei auch zwei Werkstätten mit einiger Erfahrung (ua. auch im Audi Motorsport) im engen Freundeskreis und wir werden das auch noch irgendwie überleben..... Wäre ja auch langweilig, wenn wir unsere Schrauberscheune diesen Winter nur zum Biertrinken nutzen würden ;-) .....
Geb euch aber allen Recht: Das ist ein Unding mit der Ölproblematik und je nach Fahrzeug und persönliche Voraussetzungen ein echtes Problem....
PS.: Glaube der Wagen wird im Jahr eh vermutlich max. 5000km gefahren - da dauert es, bis es auffällt....