Gibt es bezahlbare V8 Oldi Amis für Azubis?

Servus!
Ich bin KFZ Azubi, werde im April 19 und mein Traum ist es, vor bzw. zu meinem 20. Geburtstag einen V8 Ami auf die Straße zu bringen, der natürlich auch von mir gefahren wird.
Er soll natürlich nur im Sommer und bei gutem Wetter bewegt werden.

Etwas zu mir:
Alter: 18
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Musikgeschmack: Metal und Rock: Rebellion, AC/DC, Airbourne, lauter so zeug

Was mich an den Amis reizt:
Ursprung Amerika
SOUND
V8 Benzin Motor
SOUND
Heckantrieb
SOUND
der look
äh was noch? achso: SOUND

Voraussetzungen:
Ich möchte ein Coupe oder einen Pickup!
H - Zulassung soll möglich sein, ausgenommen der V8 ist sehr günstig im Unterhalt!
Als Treibstoff steht E85 zur Verfügung.
im Fall eines Pickups eine LKW Zulassung?
mind. 5 Milchtüten Hubraum
Anschaffungspreis max 4.000

Ich kann mich nicht so richtig zwischen Pickup und Coupe entscheiden.
mit dem Pickup habe ich die Möglichkeit eine LKW Zulassung zu bekommen und kann Dinge transportieren (zb. Quad usw.)
Mit dem Coupe kann ich eher Personen Transportieren und er ist nicht sooo riesig.

Was ich mir vorstelle zb:
Camaro Gen 3
Corvette C4

Gibts da auch noch was anderes?
Wie viel wird der Unterhalt kosten?
Empfehlungen, Ratschläge?
Kann ich mit einem Stinknormalen B Führerschein auch Pickups mit LKW Zulassung fahren?

Hoffe ihr könnt mit mir was anfangen.

LG
Philipp

Beste Antwort im Thema

So, ich hol mir jetzt erstmal Popkorn, und hoffe dass dann jemand geantwortet hat 🙂

greets

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RCPhilN


Okay, okay, okay. Ihr habt mich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.
Schade eigentlich.
Dann schraub ich vll. doch lieber an den Japanern. Die sind zwar's auch nicht billig, aber billiger :-)

Sorry, dass ich das Thema angesprochen habe, obwohl es schon Tausende davon gibt.
Habe gestern nur wieder die Trophytrucks gesehen. Wenn ich sowas höre läufts mir immer eiskalt den rücken runter.
LG

Selbstverständlich will dich niemand davon abbringen US-Car zu fahren. Ist ja ein echt cooles Hobby. Also wenn du ernsthaft Interesse an Amerikanern hast, versuche es doch erst mal mit etwas kleinerem. Steigern kannst du dich dann immer noch und die Freude am Fahrzeug ist später einmal umso grösser (weiss ich aus eigener Erfahrung). Ich würde jeden Ami jederzeit gegenüber einem Japaner bevorzugen.

Zitat:

Original geschrieben von cactusami



Zitat:

Original geschrieben von RCPhilN


Okay, okay, okay. Ihr habt mich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.
Schade eigentlich.
Dann schraub ich vll. doch lieber an den Japanern. Die sind zwar's auch nicht billig, aber billiger :-)

Sorry, dass ich das Thema angesprochen habe, obwohl es schon Tausende davon gibt.
Habe gestern nur wieder die Trophytrucks gesehen. Wenn ich sowas höre läufts mir immer eiskalt den rücken runter.
LG

Selbstverständlich will dich niemand davon abbringen US-Car zu fahren. Ist ja ein echt cooles Hobby. Also wenn du ernsthaft Interesse an Amerikanern hast, versuche es doch erst mal mit etwas kleinerem. Steigern kannst du dich dann immer noch. Ich würde jeden Ami jederzeit gegenüber einem Japaner bevorzugen.

Ich würde auch einen Ami bevorzugen. Aber wenn ich den Spritverbrauch sehe. Ein Gasumbau wäre eine Option, aber das wäre ja als würde man ihn Kastrieren.

Als kleinen Amerikaner versteht man die V6er?

achja... als ich gelesen habe: 600 Euro Spritkosten...
ich verdiene im Moment 400 Netto *lach* das wird nix.

war wohl doch geträumt.

LG

Ich möchte nur nochmals darlegen das die Amerikaner nicht nur V8 Monster mit 6, 7 oder 8 Litern Hubraum bauten, sondern auch kleiner 6-Zylinder wie mein Buick zum Besipiel:

3.1 V6 verbraucht im Schnitt zwischen 9-11 Liter und ist auch ansonsten ein recht günstiges Fahrzeug - Und gibt es für schmales Geld.

Dazu verkörpert auch dieses Auto ein amerikanisches Feeling. Sei es vom fahren wie auch im Inneren und natürlich auch Äusseren.

Nur mal als kleiner Anreiz - Den könntest du dir auch mit deinem Lehrlingslohn eventuell erhalten.

Schau mal in mobile, autoscout... durch, da wimmeln genügend günstige Amis wenn auch "nur" V6.

Zitat:

Als kleinen Amerikaner versteht man die V6er?

LG

Yup, V6er sind für uns klein. Ist immer lustig, wenn man bei nicht US-Car-Fans von den "kleinen" redet. Für die sind 2.5l schon gewaltig viel und mehr als 3l Hubraum unvorstellbar. 😁

Zurück zum Thema. In Sachen Performance steht ein Buick mit 3.8l Hubraum einem 5l V8 aus den 80ern in nichts nach. Hab selbst mal ein Buick Regal mit 5l Maschine probe gefahren. Der lief keinen Deut schneller, als mein 88er 3.0l Buick Skylark.
Dies sage ich vor allem deshalb, weil V6 nicht unbedingt = lahm bedeuten muss.

Ähnliche Themen

bei einem V6 fehlt aber irgendwie der Sound. das ist ja auch ein entscheidender Faktor.
Vorteil der V6 wäre, dass die keiner haben will. Das macht sie etwas billiger in der Anschaffung oder man hat eine bessere Basis für den selben Preis.
es gibt auch mehr Exemplare mit Gangschaltung, wie ich gesehen habe?

LG

Wenn ich dir als Greenhorn mit verbundenen Augen einen 4,3L V6 mit passender Auspuffanlage hinstelle, daneben einen 5L V8, gehe ich jede Wette das du nicht hörst, wer welcher Motor ist.

Soviel nur zum Thema Sound.

Zitat:

Original geschrieben von RCPhilN


bei einem V6 fehlt aber irgendwie der Sound. das ist ja auch ein entscheidender Faktor.

LG

Stimmt, in Sachen Sound musst du Abstriche machen. Mit einer anderen Auspuffanlage kann aber auch ein V6 sehr schön klingen.

Wie Astrodriver richtig sagt. Ein V6 mit viel Hubraum kann auch verdammt gut klingen (zumindest niedertourig, danach....). 😁

Es ist übrigens ein verbreitetes Vorurteil, dass die meisten Amis immer V8 haben. Die V6 und sogar 4-Zylinder gab es schon seit eh und je und waren meistens die Basisausstattung. Der V8 war dann optional. Leider haben die V6 in Europa ein viel schlechteres Image, als in den USA. Viele Leute hier glauben, ein Ami sei nur mit V8 ein Ami.

ich klinkt mich auch nochmal mit ein. Nachdem wir ihn jetzt auf den Teppich geholt haben 😁

Ich hab mir in meiner KFz-Mechatroniker Lehre (die übrigends keinerlei Ausbildung fürs Amischrauben war) auch einen (zweiten) Ami gegönnt.
Der Camaro ist das Familien Auto und wurde hauptsächlich durch die Eltern finanziert. Aber der Umstieg von 2er Golf Diesel auf 3.4L V6 Alero war eine eigene Sache. Und eine die ich noch nie bereut habe.

Also wenn du etwas suchst was man (auch als Lehrling / Student) Unterhalten kann, aber dennoch amerikanisch ist. Dann schau dir die neueren Amis an. Wie cactusami schon sagte.

Und wenn du darauf stehst jedem Audi und BMW fahrer zu verraten dass du sie jederzeit platt machen kannst, dann hau ne andere Auspuffanlage drunter.
Aber ist es nich viel besser umbemerkt von Polizei und sonstigen Konsorten durch den Verkehr zu fließen, und wenn dir en schwarzer Audi oder tiefer 3er krass BMW dumm kommt. Dann sieh nachher in den Rückspiegel, gaaanz da hinten an der Ampel hat einer jetzt große Augen und en Unterkiefer im Schoß.

Das schöne an den unbekannten V6 (oder 4Ender) ist sie wirklich günstig und günstig im Unterhalt sein können.
Derletzt verkaufte einer hier aus dem Forum seinen Alero für 300€, die Bremsen sollten neu gemacht werden. Aber die gabs als Deal mit oben druff 😁

Kann mich den Vorrednern nur anschließen.

Klar klingt der Auspuffsound von außen bei einem V8 besser wie bei einem V6 mit normalem Auspuff.

Nur man sollte das nicht unterschätzen wie schön die großvolumigen V6 sich im Innenraum dagegen anhören! Ich liebe den Sound wenn mein Buick die Gänge schön bequem durchschaltet... ich fahre öfter mal ohne Radio nur weil der V6 so angenehm vor sich hinbrummelt. 🙂

Ich empfehle hier in diesem Fall mal eine Probefahrt zu machen, vielleicht ändert das deine Meinung!!!

Nee, ein V6 ich wollte aber konnte nicht Kompromiss geht gar nicht . Entweder richtig oder gar nicht. Ich finde es utopisch einen V6 als finanzierbar zu bezeichneten, wenn man praktisch nur den Hartz 4 Satz zur Verfügung hat. Erstens kauft man Spaßautos nur bar und muss auch zu keiner Zeit über Reparaturkosten oder Verbrauch nachdenken, weil man genug Rücklagen hat und in anderen Bereichen nicht sparen muss. So bin ich daran gegangen, erst mal eine solide berufliche Basis schaffen und sich dann solche Wünsche erfüllen. Alles andere ist wirtschaftlicher Unsinn.

Zitat:

"Ein Gasumbau wäre eine Option, aber das wäre ja als würde man ihn Kastrieren."

Erklär`uns doch mal diesen Satz! Meinst Du der klingt anders mit Gas? 😕

EinUmbau kostet bei einem V8 jedoch so ziemlich Dein Anschaffungsbudget 😁

Gruß SCOPE

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE



Zitat:

"Ein Gasumbau wäre eine Option, aber das wäre ja als würde man ihn Kastrieren."

Erklär`uns doch mal diesen Satz? Meinst Du der klingt anders mit Gas? 😕

Gruß SCOPE

Nein. Ich habe nur den Heiligen glauben ein V8 muss mit Benzin brüllen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Nee, ein V6 ich wollte aber konnte nicht Kompromiss geht gar nicht . Entweder richtig oder gar nicht.

Typisch deutsch. Und dazu noch von jemandem der ein "Zahnarzt oder Architekten" Mainstram Auto fährt. Wenn wir schon bei Vorurteilen und Klischees sind......

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver



Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Nee, ein V6 ich wollte aber konnte nicht Kompromiss geht gar nicht . Entweder richtig oder gar nicht.
Typisch deutsch. Und dazu noch von jemandem der ein "Zahnarzt oder Architekten" Mainstram Auto fährt. Wenn wir schon bei Vorurteilen und Klischees sind......

Ist nicht so weit weg. 😁

Zitat:

Original geschrieben von RCPhilN


Nein. Ich habe nur den Heiligen glauben ein V8 muss mit Benzin brüllen. 😁

Eigentlich gehört ja Alkohol rein. Aber davor haben die Deutschen ja scheinbar panische Angst. 😉

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen