Gibt es bekannte Getriebeprobleme?

Opel Vectra B

Hi Leute,

B-Caravan, Motor Z22SE, EZ 01/2002, Getriebe F23 (denke ich mal).
Problem:
jetzt, bei der Kälte (-7°C - alles ist relativ, ich weiss), lassen sich die Gänge schätzungsweise die ersten 500m sehr schlecht einlegen. Dann, wenn er halt etwas wärmer ist, gehts wieder wie gewohnt, wobei ich da auch noch nicht sagen kann, ob das "normal" ist: Der Wagen läßt sich zwar sehr exakt schalten, aber wenn man (z.B. an einer Ampel) den 1. Gang einlegt, fühlt es sich manchmal so an, als ob es leicht "rummst", am besten vergleichbar mit dem Einlegen des 1. Ganges bei einem Motorrad, wo es dann ja meist auch so "rummst".

Normal? Oder gibts ne bekannt Feldabhilfe/Rückruf (so wie z.B. bei der Steuerkette)?

Dirk

16 Antworten

Zitat:

ich kenn kein auto das bei den temperaturen im kalten zustand 100% problemlos schaltet

Doch !!

Der 120d meines Kollegen.Diese Schaltung ist phänomenal.Kein Kratzen,kein erhöhter Kraftaufwand nötig,kurze und saubere Schaltwege....

Zum Vectra B:
Gerade vom 3. in den 2. ist es bei Kälte ein wahnsinniger Kraftakt.Hab mal mit dem Meister vom FOH gesprochen,der selbst einen Vectra B sein Eigen nennt.
Kann man nix machen,er hat schon sämtliche Getriebeöle durchprobiert.Keine Verbesserung.Beim Vectra B scheints wirklich nichts zu geben.Wird man halt wohl damit leben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


Zum Vectra B:
Gerade vom 3. in den 2. ist es bei Kälte ein wahnsinniger Kraftakt.

Wieso eigentlich Kraftakt? Wenn Du die Gänge mit Gewalt einlegst kracht es natürlich. Bei kalten Getriebeöl dauert es vielleicht ein bisschen länger bis das Getriebe synchronisiert hat, aber dann geht es ohne Kraft. Ich halte den Schalthebel an dem Punkt an dem der Widerstand deutlich wird, nach kurzer Zeit flutscht der Gang dann ohne weitere Kraftanstrengung rein. Gut da kann man dann nicht Heizen, aber mit kaltem Motor sollte man das sowieso nicht.

Bei meinem alten Astra F konnte man sogar das Synchronisieren hören, es hat gepfiffen bis die Zahnräder beschleunigt waren, dann ging auch das ohne hackeln, hat aber noch länger gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen