Gibt es bald keine Kleinwagen mehr?

Ein Artikel auf Focus-online sagt das Verschwinden von preiswerten Kleinwagen vorraus. Was meint Ihr dazu?

Diesen Kleinwagen droht das Aus

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Fahrzeughersteller so ideenlos agieren, wie sich dies der Schreiber dieses Artikels vorstellt.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Nun ich bin zwar loganfahrer...aber 8000 ist die Basisausstattung....da wird der Corsa sicherlich ein bisschen mehraustattung haben

(Trotzdem wäre ein bezahlbares Kombi Mal an der Zeit...nicht jeder möchte Sport oder Kleinwagen fahren)

Zitat:

@Bamako schrieb am 7. Juni 2019 um 07:24:58 Uhr:


Selbst mit (ja eigentlich schon ausgelaufener) Förderung und dann 26.000€. Es ist ein Corsa mit einer Reichweite von MAXIMAL 330km.

Die Maximalreichweite von 330 km bezieht sich aber nur auf das Fahrzeug

ohne

Range-Extender und läßt sich mit wenigen Handgriffen deutlich erhöhen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

'nen Anhänger mitzerren, der zu nix anderem taugt ?
Wenn die Batterien wenigstens im Anhängerboden wären und man nochwas draufladen könnt', dann wär's ja halbwegs ok . . . aber nur so als reine Batteriekiste . . . die könnt' man ja evtl. direkt auf die AHK setzen (wie manche Fahrradträger auch, dann braucht man schon keine zusätzlich Achse und den ganzen Pi-Pa-Po, der sonst noch so zu einem Anhänger gehört unnötig bezahlen + mitschleppen und braucht auch nicht ständig nur max. 80/100 fahren).

Die Zukunft wird hier sicherlich noch etliche andere Lösungen präsentieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nicraplant schrieb am 07. Jun 2019 um 08:38:04 Uhr:


Nun ich bin zwar loganfahrer...aber 8000 ist die Basisausstattung....da wird der Corsa sicherlich ein bisschen mehraustattung haben

(Trotzdem wäre ein bezahlbares Kombi Mal an der Zeit...nicht jeder möchte Sport oder Kleinwagen fahren)

Ich sprach auch von Nutzwert, nicht von so nem Käse wie Apple Car play.

Als Kleinwagen gibts leider auch kaum Plug-In Hybride. Oder ein kleinerer Vollhybrid. Diese Fahrzeuge bieten einfach noch den besten Kompromiss.

Zitat:

@Bamako schrieb am 7. Juni 2019 um 09:57:53 Uhr:


Als Kleinwagen gibts leider auch kaum Plug-In Hybride. Oder ein kleinerer Vollhybrid. Diese Fahrzeuge bieten einfach noch den besten Kompromiss.

Allerdings auch mit dem Nachteil, daß man den Verbrenner

ständig

mitschleppt, auch wenn man ihn überhaupt nicht benötigt, weil die (Kurz-)Strecken vollelektrisch absolviert werden können.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 7. Juni 2019 um 09:16:28 Uhr:



Zitat:

@Bamako schrieb am 7. Juni 2019 um 07:24:58 Uhr:


Selbst mit (ja eigentlich schon ausgelaufener) Förderung und dann 26.000€. Es ist ein Corsa mit einer Reichweite von MAXIMAL 330km.

Die Maximalreichweite von 330 km bezieht sich aber nur auf das Fahrzeug ohne Range-Extender und läßt sich mit wenigen Handgriffen deutlich erhöhen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

...damit lässt sich aber auch der Preis deutlich erhöhen!

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 7. Juni 2019 um 10:02:52 Uhr:


...damit lässt sich aber auch der Preis deutlich erhöhen!

Natürlich - das ist hier nicht anders, als wie wir es beim Verbrenner-PKW seit Jahrzehnten gewohnt sind - die Zubehörlisten bieten das größte Potenzial zur Erhöhung des Fahrzeugpreises.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 7. Juni 2019 um 09:32:46 Uhr:


'nen Anhänger mitzerren, der zu nix anderem taugt ?
Wenn die Batterien wenigstens im Anhängerboden wären und man nochwas draufladen könnt', dann wär's ja halbwegs ok . . . aber nur so als reine Batteriekiste . . . die könnt' man ja evtl. direkt auf die AHK setzen (wie manche Fahrradträger auch, dann braucht man schon keine zusätzlich Achse und den ganzen Pi-Pa-Po, der sonst noch so zu einem Anhänger gehört unnötig bezahlen + mitschleppen und braucht auch nicht ständig nur max. 80/100 fahren).

Na klar, einen LiPo-Akku auf den Heckbereich schnallen! Das muss dann schon eine ordentliche, gepanzerte Kiste sein, sonst bist du bei jedem deutlich spürbaren Heckaufprall sofort Feuer und Flamme! 😁

Zitat:

@Drahkke schrieb am 7. Juni 2019 um 10:05:10 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 7. Juni 2019 um 10:02:52 Uhr:


...damit lässt sich aber auch der Preis deutlich erhöhen!

Natürlich - das ist hier nicht anders, als wie wir es beim Verbrenner-PKW seit Jahrzehnten gewohnt sind - die Zubehörlisten bieten das größte Potenzial zur Erhöhung des Fahrzeugpreises.

Dann kommmen zum Basiswucher noch mal ein Drittel an Wunschausstattung drauf und schon bekäme ich für das Geld auch einen ordentlichen Wagen!

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 7. Juni 2019 um 10:07:36 Uhr:


Dann kommmen zum Basiswucher noch mal ein Drittel an Wunschausstattung drauf und schon bekäme ich für das Geld auch einen ordentlichen Wagen!

Solange die Fahrzeuge nur Euro 6d temp erfüllen müssen, mag das ja noch stimmen - aber das wird im Kampf gegen die Luftverschmutzung in den Innenstädten

nicht

das Ende der Fahnenstange sein.

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 7. Juni 2019 um 10:05:35 Uhr:



Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 7. Juni 2019 um 09:32:46 Uhr:


'nen Anhänger mitzerren, der zu nix anderem taugt ?
Wenn die Batterien wenigstens im Anhängerboden wären und man nochwas draufladen könnt', dann wär's ja halbwegs ok . . . aber nur so als reine Batteriekiste . . . die könnt' man ja evtl. direkt auf die AHK setzen (wie manche Fahrradträger auch, dann braucht man schon keine zusätzlich Achse und den ganzen Pi-Pa-Po, der sonst noch so zu einem Anhänger gehört unnötig bezahlen + mitschleppen und braucht auch nicht ständig nur max. 80/100 fahren).

Na klar, einen LiPo-Akku auf den Heckbereich schnallen! Das muss dann schon eine ordentliche, gepanzerte Kiste sein, sonst bist du bei jedem deutlich spürbaren Heckaufprall sofort Feuer und Flamme! 😁

Wenn da einer "deutlich spürbar" hintendraufrumpelt, schiebt der dir den Hänger auch in's Heck . . . wahrscheinlich gleicher Effekt . . . zumindest ab 'ner bestimmten Geschwindigkeit ("deutlich spürbar"😉

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 7. Juni 2019 um 10:16:55 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 7. Juni 2019 um 10:05:35 Uhr:


Na klar, einen LiPo-Akku auf den Heckbereich schnallen! Das muss dann schon eine ordentliche, gepanzerte Kiste sein, sonst bist du bei jedem deutlich spürbaren Heckaufprall sofort Feuer und Flamme! 😁

Wenn da einer "deutlich spürbar" hintendraufrumpelt, schiebt der dir den Hänger auch in's Heck . . . wahrscheinlich gleicher Effekt . . . zumindest ab 'ne bestimmten Geschwindigkeit ("deutlich spürbar"😉

...nun überlege dir mal den Unterschied!

Zitat:

@Drahkke schrieb am 7. Juni 2019 um 10:10:20 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 7. Juni 2019 um 10:07:36 Uhr:


Dann kommmen zum Basiswucher noch mal ein Drittel an Wunschausstattung drauf und schon bekäme ich für das Geld auch einen ordentlichen Wagen!

Solange die Fahrzeuge nur Euro 6d temp erfüllen müssen, mag das ja noch stimmen - aber das wird im Kampf gegen die Luftverschmutzung in den Innenstädten nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Das ist aber kein Naturgesetz, was hier abläuft sondern einen Repressalie der unfähigen deutschen Regierung, die sich jeder Idee des EU-Apparates sofort zu Füßen wirft!
Ergo: Wenn die Politik etwas durchsetzen will, dann tut sie das auch, entgegen jeglicher Vernunft und besserem Wissen! (Wir werden eben [leider] nicht von Fachleuten regiert)

Zitat:

@Meat-Puppets schrieb am 7. Juni 2019 um 02:33:30 Uhr:



Zitat:

@Bamako schrieb am 6. Juni 2019 um 23:11:59 Uhr:


30.000€ für einen Corsa.

Nochmal: DREISSIGTAUSEND EURO für nen Opel Corsa.

Noch die 4000,-€ E-Auto-Förderung runter und dann liegt der bei 26.000,-
Für ein modernes E-Auto mit der Reichweite ein sehr guter Preis.

Der Punkt ist doch, dass man für den reinen Mobilitätsbedarf für weniger Geld mehr Fahrzeug bekommt und das sogar ohne auf Kosten der Steuern aller anderen die Anschaffungskosten zu reduzieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen