Gibt es außer mir noch weitere Erstbesitzer hier im E 60/61-Forum
Meinen 520 dA, 177 PS, Listenpreis 53.000 € habe ich Anfang Mai/2009 neu gekauft. Gibt es noch weitere Erstbesitzer hier im Forum?
Gruß, cruiserland
Beste Antwort im Thema
Vermutlich schon, aber viele werden es nicht sein...
Privat ein neues Premium-Auto... schneller kann man Geld nicht vernichten.
Mein Auto hat neu angeblich 72000 Euro (brutto) gekostet... und mich nach 3,5 Jahren noch knapp 20000, als ich es für die Firma gebraucht kaufte (als Firmenfahrzeug, also USt-frei und steuerbegünstigt über Abschreibung).
Wenn das stimmt, sind das fast 15000 Eur jedes Jahr, die einfach vernichtet würden, wenn keine Steuerbegünstigung da ist.
52000 Euro in 3,5 Jahren einfach weg.... heiliger Himmel!
Welcher Privatmann, der sich nicht eine viel fettere Kiste leisten kann, kann denn so schlecht rechnen?
Sich wohlmöglich für so ein Auto krumm machen? - Nie im Leben. Dazu wäre mir mein Geld zu schade.
Die Fahrzeuge dürften zum größten Teil Firmenfahrzeuge sein, also Mehrwertsteuer-befreit und steuerbegünstigt angeschafft worden sein. Dann gehts neu. Sonst nicht (meiner Meinung nach) bzw. nur als "älterer Gebrauchter".
k-hm
25 Antworten
Zitat:
@Garner schrieb am 22. Juli 2015 um 07:57:35 Uhr:
Hallo Forumskollegen,ich bin auch Erstbesitzer, 2008er 535d mit nun 180000 km auf der Uhr.
viele Gruße
Garner
@Garner
Hi,
ist das der Motor mit 272 (M57D30TOP) oder der mit mit 286 PS (M57D30TOPTÜ)? Hattest Du größere Probleme mit dem Motor bzw. allgemein mit dem 5er? Limo oder Touring?
Hallo derlangi,
ist ein LCI mit 286PS mit Optimierung und hatte bis jetzt keine großen Probleme (siehe unten), das Auto läuft, läuft und läuft!!!
Werd wohl noch ein paar Jährchen damit fahren. Ich war 27 und habe mir dieses Auto damals eingebildet und auch leisten können (Barkauf eigenem Geld), jetzt mit 34 Jahren haben sich die Prioritäten etwas verschoben, es steht erstmal Hausbau an, und vielleicht in 2-3 Jahren hol ich mir etwas Neues.
Ob es jedoch nocheinmal ein Auto in der Preisregion von 80.000€ wird, kann ich jetzt schon fast ausschließen, denn ich bin Österreicher und werde in ein paar Jahren dorthin zurückkehren. Was dort an Steuern und Abgaben veranschlagt wird, ist jenseits von gut und böse. Dort würde ich für meinen 535er nur an Kfz-Stuer 1560 € bezahlen ( hier in D. zahle ich diesen Betrag für HP/VK/KfzSt zusammen) und das ist noch lange nicht die Fahnenstange. Außerdem kann man sowieso nur 130 mit gutem Gewissen fahren.
Defekt bis jetzt (ohne Verschleißteile):
102.000 Airbagsteuergerät defekt
150.000 AGR Ventil
170.000 Spurstangen li/re erneuert
viele Grüße Garner
Hi, ich hatte mir 2009 einen Vorführwagen gekauft, mit 6.000 km(!) 2 Jahre alt, vermutlich ein Pressefahrzeug im Zusammenhang mit dem Facelift. Erstbesitzer war die BMW AG in München. Im Höhepunkt der Finanzkrise habe ich für ein quasi neues Fahrzeug den halben Listenpreis gezahlt.
Das Argument, sich selbst alles zusammenstellen zu können, zieht für mich nicht. Bei einem Typ, der in solchen Mengen gebraucht angeboten wird, findet man auch mit etwas Geduld genau das, was man möchte, bzw kann das ein oder andere nachrüsten. Wenn bei mir der Nächste ansteht, suche ich aber ein Fahrzeug mit etwa 3-4 Jahren und 75-100 tkm. Die haben den größten Wertverlust hinter sich und sind in der Klasse technisch und optisch völlig in Ordnung.
Ähnliche Themen
Genau DAS eben nicht.
LCI, Kein Diesel, kein DI, Kurvenlicht, ACC Stop & Go, innen Beige, Nightvision.
Das gab´s gar nicht gebraucht. Kommt eben auf Bedürfnisse und Ansprüche an. Also lass das mit den Verallgemeinerungen "ala lass ich nicht gelten" besser.
Und wenn man hier sieht, wie alle Autos vergewaltigt werden, will ich schon gar keinen ungewarteten, "fachmännisch in der heimischen Garage reparierten (Wenns Pano Dach nicht mehr geht, Mut Du das andere Zahnrad auch noch abbrechen, wie kann man aus dem Xenon Licht Kirmes machen, ach das ist eine Kleinigkeit, hat mich nie gestört, kann man ganz schnell für wenig Blabla "😉 eingefurzten, rumcodierten Karren. Nicht mal für die Hälfte. Aber Bitte, im Gegensatz zu Dir schreib ich das keinem vor.
@bitz
Ich denke, Du hast es mit Deiner Aussage auf den Punkt gebracht, denn ich habe mich immer wieder gefragt, warum die User hier so viele Probleme mit ihren 5ern haben. Meiner hat jetzt 167.000 km gelaufen und bisher nur die Radlager hinten, 1 Wischerrelais und 2 Tagfahrlichtbirnchen defekt gehabt. Alle anderen Verschleißteile (Auspuff, Bremsen, Batterie usw.) sind dagegen noch im Originalzustand. Innen ist er im Neuzustand (hinten hat bisher noch niemand gesessen). Ich denke nicht, dass ich ein solches Exemplar im Gebrauchtwagenbereich gefunden hätte, zumal ich auch unbedingt die hellgraue Leder-/Innenausstattung und 16 Zollfelgen ohne runflat-Bereifung haben wollte. Außerdem haben die meinen Gebrauchtwagen zu einem Superkurs in Zahlung genommen und fast 25 % Rabatt auf den Neupreis gegeben. Dazu Euro 5 und über 1,5 Jahre steuerbefreit und 3 Jahre Garantie einschl. Anschlussgarantie.
Gruß, cruiserland
Zitat:
@bitz schrieb am 26. Juli 2015 um 21:55:53 Uhr:
.... Also lass das mit den Verallgemeinerungen "ala lass ich nicht gelten" besser.Und wenn man hier sieht, wie alle Autos vergewaltigt werden, will ich schon gar keinen ungewarteten, "fachmännisch in der heimischen Garage reparierten (Wenns Pano Dach nicht mehr geht, Mut Du das andere Zahnrad auch noch abbrechen, wie kann man aus dem Xenon Licht Kirmes machen, ach das ist eine Kleinigkeit, hat mich nie gestört, kann man ganz schnell für wenig Blabla "😉 eingefurzten, rumcodierten Karren. Nicht mal für die Hälfte. Aber Bitte, im Gegensatz zu Dir schreib ich das keinem vor.
Liest Du eigentlich, was Du schreibst? Das ist doch mal die Verallgemeinerung schlechthin.
Hallo zusammen,
ich bin zwar nicht ganz der Erstbesitzer, aber mein "Projekt-Auto" hat >100.000 Euro Liste gekostet. Vollkommen nackt hat der "Edition Sport" damals 66.650 Euro gekostet. Gibts noch jemanden, der eine wirklich volle Hütte als M535d Touring fährt?
Schöne Grüße
tragetasche
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 27. Juli 2015 um 14:17:07 Uhr:
Liest Du eigentlich, was Du schreibst? Das ist doch mal die Verallgemeinerung schlechthin.Zitat:
@bitz schrieb am 26. Juli 2015 um 21:55:53 Uhr:
.... Also lass das mit den Verallgemeinerungen "ala lass ich nicht gelten" besser.Und wenn man hier sieht, wie alle Autos vergewaltigt werden, will ich schon gar keinen ungewarteten, "fachmännisch in der heimischen Garage reparierten (Wenns Pano Dach nicht mehr geht, Mut Du das andere Zahnrad auch noch abbrechen, wie kann man aus dem Xenon Licht Kirmes machen, ach das ist eine Kleinigkeit, hat mich nie gestört, kann man ganz schnell für wenig Blabla "😉 eingefurzten, rumcodierten Karren. Nicht mal für die Hälfte. Aber Bitte, im Gegensatz zu Dir schreib ich das keinem vor.
Ahja, genauso schauts aus!
@bitz: Ich halte dich sicher nicht davon ab, immer nur Neuwagen zu kaufen, nur weil du soviel Schiss davor hast, eine runter gerockte Kiste zu kaufen. Du wischst wahrscheinlich nach jeder Fahrt den Sitz mit einem frischen Tempo ab, oder?
Meine Güte, wie verbohrt kann man denn sein???🙄
Der NEID wird in Deutschland immer groß geschrieben 😉
Ich bin kein Erstbesitzer !!!
Sei es allen gegönnt, die das Geld für solche Investitionen gehabt
hatten und evtl. auch weiterhin haben werden.
Der TE hat nicht angefragt wie eure Meinungen dazu sind wie viel Geld man
für ein Auto ausgeben soll, kann, möchte oder wie auch immer.
Und aus einfachen Fragen werden sinnlose Diskussionen.
Was ist an der Frage eigentlich nicht verständlich? Wer ist noch Erstbesitzer?
Immer und immer wieder diese Besserwisserei hier im Forum 🙁
Gruß
spook
Zitat:
@spook6666 schrieb am 27. Juli 2015 um 20:45:49 Uhr:
Der TE hat nicht angefragt wie eure Meinungen dazu sind wie viel Geld man
für ein Auto ausgeben soll, kann, möchte oder wie auch immer.
Und aus einfachen Fragen werden sinnlose Diskussionen.Was ist an der Frage eigentlich nicht verständlich? Wer ist noch Erstbesitzer?
Immer und immer wieder diese Besserwisserei hier im Forum 🙁
Gruß
spook
Wo steht, daß nicht jeder nach seiner Meinung antworten darf? Stimmt, ist ja unhöflich, wenn man in seinen Post "Und bitte keine dummen Fragen und Kommentare" schreibt
Von Meinungsvielfalt lebt ein Forum, ist ja schliesslich keine Diktatur. Einfach mal den Dingen ihren Lauf lassen. 😉