Gibt es auch zufriedene Zafira-C-Tourer Besitzer?

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

Aufgrund http://www.motor-talk.de/.../...a-tourer-maengel-thread-t3721448.html, diesem http://www.motor-talk.de/.../...-nur-schlechte-qualitaet-t4360895.html und diesem http://www.motor-talk.de/.../...r-eine-gute-entscheidung-t4394949.html Thread bin ich Misstrauisch zim ZT geworden! Was soll das?
Melden sich hier nur so extrem viele unzufrieden Zafira fahrer und die die Zufrieden sind nicht?

Naja, wer ist mit seinem Tourer zufrieden?

Beste Antwort im Thema

Dann oute ich mich auch mal. Habe den Tourer jetzt seit 2 Wochen und habe rund 2.500 km auf dem Tacho... es gibt nichts, aber auch überhaupt nichts was ich bis jetzt an diesem Fahrzeug auszusetzen habe. Im gegenteil. Ich bin total begeistert von dem Fahrzeug. Im Gegensatz zum Insignia den ich vorher hatte, schaltet die Automatik fast unbemerkt. Der Motor ist in meiner Wahrnehmung extrem leise (165 PS Diesel) und die Kraft reicht völlig aus. Hatte den Van schon häufig auf über 200 km/h, absolut entspannt zu fahren. Der Innenraum mit seiner Variabilität einzigartig und hochwertig verarbeitet. Sitze (Leder) + Sitzposition perfekt. Der Adaptive Geschwindikeitsregeler ist übrigens mein neues Lieblingsspielzeug. Bin fast nur auf Autobahnen unterwegs und nutze den quasi ständig. Mein Fazit: Als Dienstfahrzeug ne Bombe und dazu noch maximalen Nutzwert für den privaten Gebrauch. Preis Leistung sehe ich bei derzeit keinem vergleichbaren Fahrzeug so gut wie bei dem Zafira. Klar ist er jetzt nicht ganz so sportlich wie ein Kombi, aber das weiß ich ja bevor ich mich für einen Van entscheide. Also ich kann jedem, der sich mit dem Thema Van beschäftigt, den Zafira bis jetzt uneingeschränkt empfehlen.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Ich bin nach knapp 19.000km immer noch zufrieden wie am ersten Tag. Auch im persönlichem Umfeld kommt er gut an,

Mängel bisher:
Bremsen quietschen -> Seit den Tilgern ist Ruhe
Knarzende Flex-Rail Konsolen -> Wurde ausgetauscht

Nach 56000 km immer noch zufrieden, wie am ersten Tag!!!

Aber sicher! Meiner hat jetzt seit 04/12 120000 km runter gespullt ohne Probleme! Es gab zwar kleinere Probleme mit dem Navi 600 die sind auf Garantie gelöst worden!

Verbrauch liegt bei 6.0 l /km

Ich würde das Auto wieder kaufen!
Willidiver

Unser "Dicker" ist jetzt 18 Monate und 23000 Km alt und hatte mit Ausnahme fehlerhafter Einstellung des AFL+ Lichts und quietschen beim Rückwärtsfahren noch keinerlei Probleme. Beides wurde kostenlos behoben.
Allerdings haben sich 2 FOH mit der Grundeinstellung des Xenon Lichts sehr schwer getan.Da scheint es seitens Opel noch massiv Schulungsbedarf bei den Werkstätten zu geben.
Ansonsten sehr zufrieden,sehr komfortabel und leise,gut verarbeitet und sehr variabel nutzbar.Das perfekte Auto um lange Strecken entspannt zu reisen.
Wir fahren seit mehreren Jahren regelmäßig zu Freunden nach Dalmatien (Kroatien) und sind nichtmal aus unserer vorherigen C-Klasse so entspannt nach 1500 Kilometern ausgestiegen. Würde den Wagen jederzeit wieder kaufen!

Eisbaer0962

Ähnliche Themen

Servus

nach 1 1/2 Jahren und 78.000 km hatte ich quitschende Bremsen beim Rückwärtsfahren und eine fehlerhaften Drucksensor am Turbo. Weswegen ich einmal den ADAC bemühen mußte.
Ansonsten nur Kleinigkeiten wie Wackelkontakt in der Verbindung zur Schublade mit USB Stick und SD-Card.
Der nächste Wagen wird wieder ein Zafira Tourer werden und freue mich schon auf die neue 2 l Turbodiesel Maschine.

Dann bin ich wohl zufrieden, wenn ich das Auto noch einmal kaufen will.

Servus

Olaf

Moin,

Mein Dicker ist nun 2,5 Jahre alt und hat 42000 Km gelaufen.
Bisher Problemlos bis auf Quietschende Bremsen....

Müßte ich nun neu Kaufen würde ich wieder den gleichen bekommen...

LG

Golfteddy.

Klar!!! Ich. Als OPEL-Ablehner habe ich den Zafira Tourer als Geschäftswagen bekommen. Mittlerweile habe ich 65T Km runter und bestelle mir den nächsten. Kann den Wagen nur empfehlen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist klasse.

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 17. Februar 2013 um 18:31:57 Uhr:


Hallo,

Aufgrund http://www.motor-talk.de/.../...a-tourer-maengel-thread-t3721448.html, diesem http://www.motor-talk.de/.../...-nur-schlechte-qualitaet-t4360895.html und diesem http://www.motor-talk.de/.../...r-eine-gute-entscheidung-t4394949.html Thread bin ich Misstrauisch zim ZT geworden! Was soll das?
Melden sich hier nur so extrem viele unzufrieden Zafira fahrer und die die Zufrieden sind nicht?

Naja, wer ist mit seinem Tourer zufrieden?

Naja ich glaub es gibt selten Leute die in ein Forum rein schreiben wenn sie zufrieden sind.

Meistens ist ein Forum ja dazu da um irgend welche Probleme zu lösen ect.

Davon abgesehen bin ich mit meinem sehr zufrieden.

Zitat:

@Eisbaer0962 schrieb am 11. Januar 2015 um 12:56:20 Uhr:


Allerdings haben sich 2 FOH mit der Grundeinstellung des Xenon Lichts sehr schwer getan.Da scheint es seitens Opel noch massiv Schulungsbedarf bei den Werkstätten zu geben.

Eisbaer0962

Naja Opel selbst kann ja nix dazu wenn die Werkstätten ihr Leute nicht zu den Schulungen schicken.

Hallo,

fahre seit einem Jahr einen ZT 1.6cdti. Laufleistung 87000km !!!!! ( Aussendienst )

Defekte: Kettenspanner km 40000 Scheinwerfer undicht links km 60000
Rückruf Opel Ölzuleitung Turbo km 70000 diverse Softwareupdates

Mein ZT hat mich bislang nie im Stich gelassen. Läuft so gut wie ein VW !
Rasselgeräusche vom Kettenantrieb sind scheinbar nicht weg zu bekommen.

Stört da der Motor extrem leise ist.

Leistung ist sehr gut, steht meinem 2.0 140 PS TDI Touran nicht nach.

Verbrauch 6,2 L gesamt , geht auch mit 4,6 Litern bei sparsamer Fahrweise.

Platzangebot super, kein Kanrren und Knacken im Innenraum, Verarbeitung bislang gut

Service meines Opel Händlers ist absolut TOP !!!!! Immer Leihwagen wie Insignia etc. TOP ,

Hallo Zusammen,

seit September ´14 sind wir auch Besitzer eines Zafira 2.0 CDTI Automatik, BJ 12/12, Reimport Spanien (die dortige Top Ausstattung), gekauft mit 30tkm aktuell fast 40tkm.

Durch Nachwuchs Nr.3 musste ein neues Auto her wo auch alle vernünftig Platz haben ( der Mazda3 war hier sichtlich am Ende 😁). Opel hatten wir überhaupt nicht auf dem Schirm ( der 1. und letzte war der seelige Kadett Bj.86) - durch den FOH vor Ort sind wir erst auf den Zafira gekommen. Wir sind eigentlich keine Vanfans doch der Zafira hat uns Designmässig mit Abstand am meisten überzeugt. Da die Kombination Diesel/Automatik bei uns in der Region kaum im Angebot war ist es nun also ein Reimport geworden welcher auch Preismässig vertretbar war. Einziger Wermutstropfen ist das fehlende Xenon in der Spanienversion ( + fehlendes Navi, jedoch verzichtbar)...
Die Probefahrt begann ersteinmal mit einer grossen Überraschung: die Anmutung des Innenraumes mit dem Teilleder hat uns sofort gefallen, nett auch die Ambientebeleuchtung sowie das geniale Flex-Sitzsystem und die Flexkonsole. Super gemacht!
Fazit bisher: Der rauhe Motorlauf ist gewöhnungsbedürftig, die Leistung geht soweit in Ordnung- die Automatik schaltet ein wenig hektisch ( könnte das Drehmoment des Motors besser nutzen). Der Langstreckenkomfort ist sehr gut da hier auch der rauhe Motor kaum noch hörbar ist. Reparaturen gab es noch keine, es wurden lediglich diese "Dämpfer" an der Bremse hinten montiert und eine SW Update des MSG durchgeführt.
Im Alltag kommen natürlich auch einige Dinge zu Tage die Opel hätte besser machen können - gewiss das sind nur Kleinigkeiten, aber gerade deswegen um so ärgerlicher ( weil es eben nicht viel gekostet hätte ab Werk/ in anderen Modellen vorhanden sind):
- fehlende Ausstiegsbeleuchtung in den Türen ( gerade für Kinder bei der hohen Sitzposition)
- fehlende aktive Rückstrahler in den Türen ( grossen Türen welche beim Ab/Abschnallen der Kinder im Schnitt releativ lange auf sind)
- warum hinten keine beleuchteten Ablagen in den Türen/ beleuchtete Schalter im Dach
- maue Kofferaumbeleuchtung
- keine seperate Öffnungstaste für Kofferaum
- Auflösung der Displays

folgende Sachen werde ich im Frühling angehen falls machbar:
Ausstiegsbeleuchtung Türen/ Beleuchtung Türfächer nachrüsten
beleuchtete Deckenschalter hinten ( eventuell den Einsatz von vorne verwenden?)
Fussraumbeleuchtung ( analog zu unserem Audi)
Led Rückleuchten nachrüsten ( hoher Aufwand?)

Ansonsten sind wir hochzufrieden und möchten den Zafira nicht mehr missen!

viele Grüsse
C70-Mango

Habe zwar gerade etwas Ärger wegen Sitzheizung und hatte Probleme mit dem LPG Betrieb (gelöst) aber alles in allem bin ich äußerst zufrieden mit meinem ZT LPG !!!

Würde ihn wieder kaufen. Sagt doch alles, oder !?!

(Bin bisher 17 Tkm gefahren)

Zitat:

- warum hinten keine beleuchteten Ablagen in den Türen/ beleuchtete Schalter im Dach
- maue Kofferaumbeleuchtung
- keine seperate Öffnungstaste für Kofferaum
- Auflösung der Displays

Das mit der Kofferraumbeleuchtung ist mir auch schon aufgefallen. Die leuchtet genau auf die Kofferabdeckung. 🙄

Wäre die Leuchte ein paar cm Richtung Ladekante, wäre der Kofferraum gleich viel heller ....

Seit der Umstellung auf LED ist es minimal heller, aber das meiste geht wie gesagt an der Abdeckung "verloren"

Ich auch, 93 tkm in einem Jahr.

Toller Wagen und die paar Fehler des 1,6 cdti sind auch bald Geschichte.

Gerne wieder.

Hab meinen noch nicht so lange. Occ. gekauft mit 87'000 km bj 2012. Für diese kilometer sieht er noch top aus und innen noch sehr schön. Und vor mir wurde der ZT als taxi Buisness Taxi gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen