Gibt es auch zufriedene Zafira-C-Tourer Besitzer?
Hallo,
Aufgrund http://www.motor-talk.de/.../...a-tourer-maengel-thread-t3721448.html, diesem http://www.motor-talk.de/.../...-nur-schlechte-qualitaet-t4360895.html und diesem http://www.motor-talk.de/.../...r-eine-gute-entscheidung-t4394949.html Thread bin ich Misstrauisch zim ZT geworden! Was soll das?
Melden sich hier nur so extrem viele unzufrieden Zafira fahrer und die die Zufrieden sind nicht?
Naja, wer ist mit seinem Tourer zufrieden?
Beste Antwort im Thema
Dann oute ich mich auch mal. Habe den Tourer jetzt seit 2 Wochen und habe rund 2.500 km auf dem Tacho... es gibt nichts, aber auch überhaupt nichts was ich bis jetzt an diesem Fahrzeug auszusetzen habe. Im gegenteil. Ich bin total begeistert von dem Fahrzeug. Im Gegensatz zum Insignia den ich vorher hatte, schaltet die Automatik fast unbemerkt. Der Motor ist in meiner Wahrnehmung extrem leise (165 PS Diesel) und die Kraft reicht völlig aus. Hatte den Van schon häufig auf über 200 km/h, absolut entspannt zu fahren. Der Innenraum mit seiner Variabilität einzigartig und hochwertig verarbeitet. Sitze (Leder) + Sitzposition perfekt. Der Adaptive Geschwindikeitsregeler ist übrigens mein neues Lieblingsspielzeug. Bin fast nur auf Autobahnen unterwegs und nutze den quasi ständig. Mein Fazit: Als Dienstfahrzeug ne Bombe und dazu noch maximalen Nutzwert für den privaten Gebrauch. Preis Leistung sehe ich bei derzeit keinem vergleichbaren Fahrzeug so gut wie bei dem Zafira. Klar ist er jetzt nicht ganz so sportlich wie ein Kombi, aber das weiß ich ja bevor ich mich für einen Van entscheide. Also ich kann jedem, der sich mit dem Thema Van beschäftigt, den Zafira bis jetzt uneingeschränkt empfehlen.
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AN205
Manchmal würde ich mir wünschen das es beim Autokauf genauso ist wie beim Hauskauf ist.
Man behält einfach mal 5% oder 10% der Kaufsumme zurück und schaut dann mal über die Jahre wie die Leistung der gelieferten Arbeit ist. Bei solch einem System würde ich Wetten gäbe es viele Mängeln nicht!
Klasse Idee, da wäre ich sofort dabei!
PS: Du stehst irgendwie auf Kriegsfuß mit der Zitierfunktion, deshalb ist es etwas schwierig, Deine Beiträge richtig zu identifizieren. Achte mal drauf.
Hallo grüsse an alle
Ich bin auch zufrieden mit meinen ZT , ausser das er 1x Rückfahrkamera neu bekommen hat , er morgens auf den ersten 100 Metern ruckelt , die Aussenspiegel sich nicht beim verschliessen einklappen , und die Einparkhilfe sich nicht wieder einschaltet . Noch eins ,das er bei geöffnetem Fenster einen schönen schwall Wasser reinlässt , wenn das Dach voll Wasser ist . Ansonsten einwandfrei mein ZT, und sehr geräumig , komfortabel , leise und schick.
LG canelupo
Zitat:
@canelupo schrieb am 14. November 2014 um 20:21:23 Uhr:
Hallo grüsse an alle
Ich bin auch zufrieden mit meinen ZT , ausser das er 1x Rückfahrkamera neu bekommen hat , er morgens auf den ersten 100 Metern ruckelt , die Aussenspiegel sich nicht beim verschliessen einklappen , und die Einparkhilfe sich nicht wieder einschaltet . Noch eins ,das er bei geöffnetem Fenster einen schönen schwall Wasser reinlässt , wenn das Dach voll Wasser ist . Ansonsten einwandfrei mein ZT, und sehr geräumig , komfortabel , leise und schick.LG canelupo
Man gewöhnt sich an alles, oder man kauft sich einen Tiger 😁 habe ich auch gemacht, nach 30 Jahren Opel
Nach nunmehr 117 tkm in 16 Monaten alles schick bin sehr zufrieden mit dem Tourer.
Alles funktioniert und in der Werkstatt war ich nur zum Service und 1 Rückruf.
Gruß
Ähnliche Themen
Bin mit meinem auch soweit zufrieden nach 2 Jahren und 48000km in meiner Hand ( vorher 1 Jahr beim Händler rumgegammelt)
Hatte nur zurzeit folgende Fehler, beide hinteren bremsen fest , toterwinkel Sensor links defekt, und seit 1 Jahr geht die start stop nicht mehr!
Servus
EZ 06.2013 mittlerweile 72.000 km
- defekter Ladedrucksensor, wurde kostenlos getauscht. Hatte eien Wackler.
- Stecker von der USB-SD-Card Einheit mußte nachgesetzt werden, war nicht eingerastet.
- quitschende Bremse beim Rückwärtsfahren
Das war's. Bin mit dem Auto sehr zufrieden. Fahre lange Strecken mit dem Auto und steige trotzdem entspannt aus.
Entweder wird der nächste wieder ein Zafira oder ich steige auf den Insignia um, da ich den Platz nicht mehr unbedingt brauche. Und der Insignia mir etwas weiter entwickelte Helferlein wie den adaptiven Tempomaten bieten kann. Die Panoramascheibe würde ich dann sicherlich vermissen.
Zitat:
@OlafSw schrieb am 18. November 2014 um 00:52:13 Uhr:
ServusEZ 06.2013 mittlerweile 72.000 km
- defekter Ladedrucksensor, wurde kostenlos getauscht. Hatte eien Wackler.
- Stecker von der USB-SD-Card Einheit mußte nachgesetzt werden, war nicht eingerastet.
- quitschende Bremse beim RückwärtsfahrenDas war's. Bin mit dem Auto sehr zufrieden. Fahre lange Strecken mit dem Auto und steige trotzdem entspannt aus.
Entweder wird der nächste wieder ein Zafira oder ich steige auf den Insignia um, da ich den Platz nicht mehr unbedingt brauche. Und der Insignia mir etwas weiter entwickelte Helferlein wie den adaptiven Tempomaten bieten kann. Die Panoramascheibe würde ich dann sicherlich vermissen.
Den adaptiven Tempomaten gibt es doch im Tourer. Die Panoscheibe werde ich auch vermissen.
Zitat:
@canelupo schrieb am 14. November 2014 um 20:21:23 Uhr:
Hallo grüsse an alle
Ich bin auch zufrieden mit meinen ZT , ausser das er 1x Rückfahrkamera neu bekommen hat , er morgens auf den ersten 100 Metern ruckelt , die Aussenspiegel sich nicht beim verschliessen einklappen , und die Einparkhilfe sich nicht wieder einschaltet . Noch eins ,das er bei geöffnetem Fenster einen schönen schwall Wasser reinlässt , wenn das Dach voll Wasser ist . Ansonsten einwandfrei mein ZT, und sehr geräumig , komfortabel , leise und schick.LG canelupo
Fast hätte ich gesagt, wer mit einem solchen Auto zufrieden ist, der war auch mit dem 1. Weltkrieg zufrieden.😕
Ich bin grundsätzlich mit meinem auch zufrieden, lediglich die Gedenksekunde beim Schalten sowie die voll zur Seite ziehende Lenkung und die diesbezügliche völlige Untätigkeit meines FoH nerven mich jeden Tag. Leider ist das ein Firmenwagen, weswegen ich immer wieder zu diesem Händler muss, ansonsten hätte ich dem die Hölle schon heißgemacht.
Zitat:
@toffil schrieb am 18. November 2014 um 12:18:09 Uhr:
Ich bin grundsätzlich mit meinem auch zufrieden, lediglich die Gedenksekunde beim Schalten sowie die voll zur Seite ziehende Lenkung und die diesbezügliche völlige Untätigkeit meines FoH nerven mich jeden Tag. Leider ist das ein Firmenwagen, weswegen ich immer wieder zu diesem Händler muss, ansonsten hätte ich dem die Hölle schon heißgemacht.
Hm, war bei meinem auch so. Ich habe bei meinem ZT die Spur von einem Fachmann (nicht FOH) einstellen lassen und seitdem ist Ruhe. Für ca. 30 Euro liegt der Tourer jetzt laufruhig und geradelaufend auf der Straße.
Besitzen einen 1.4 ZT seit 1.5 Jahren und sind sehr zufrieden. Bisherige Mängel: Eine Sitznaht ist aufgegangen - Austausch bei der Inspektion. Was finden wir besonders toll: Panoramascheibe einfach Klasse, Fahrradträger für 4, Xenonlicht, Kamera, Naviposition, Ambientebeleuchtung sieht richtig schick aus. Was könnte besser sein: Scheibenwischer liegen frei, schadet der Frontoptik, Rückkehr zur jährliche Inspektion, hintere Gurte klappern gern, wenn sie nicht richtig liegen bei Nichtgebrauch. Was gibt es leider nicht: Sitzheizung hinten und Klapptische in den Vordersitzen fänden unsere Kids richtig gut, Frontscheibenheizung wäre im Winter bestimmt easy. (Lenkradheizung ist aber auch nett)
Alles in allem ein richtig geiler Familienwagen!
Zitat:
@Dalamar5576 schrieb am 18. November 2014 um 13:11:16 Uhr:
Hm, war bei meinem auch so. Ich habe bei meinem ZT die Spur von einem Fachmann (nicht FOH) einstellen lassen und seitdem ist Ruhe. Für ca. 30 Euro liegt der Tourer jetzt laufruhig und geradelaufend auf der Straße.Zitat:
@toffil schrieb am 18. November 2014 um 12:18:09 Uhr:
Ich bin grundsätzlich mit meinem auch zufrieden, lediglich die Gedenksekunde beim Schalten sowie die voll zur Seite ziehende Lenkung und die diesbezügliche völlige Untätigkeit meines FoH nerven mich jeden Tag. Leider ist das ein Firmenwagen, weswegen ich immer wieder zu diesem Händler muss, ansonsten hätte ich dem die Hölle schon heißgemacht.
Mein fOH hat ja meine Spur angeblich zweimal eingestellt, jeweils ohne Verbesserung. Und bei mir ist das Ziehen so stark, dass man, wenn man bei Tempo 100 das Lenkrad loslässt, nach 100 - 150 Metern komplett auf der anderen Straßenseite ist. Deshalb tippe ich auf die Lenkung als Auslöser des Übels.
Aber eine zweite Meinung kann nicht schaden; wen könntest Du denn als Fachmann fürs Spureinstellen empfehlen? Gibt es irgendeine Kfz-Kette, wo man hingehen könnte?
Hi
hatte seit Anfang des Jahres einen neuen ZT Innovation AT-6 165PS mit Frontkamera, ACC..... und es hat mir fast das Herz gebrochen, als er im Mai unverschuldet einen Totalschaden erlitten hatte... seit Oktober habe ich jetzt einen identischen neuen allerdings mit dem neuen Radio / Navi 950 (statt 900) und bin jetzt noch zufriedener als zuvor! Habe in 2 Monaten 7.000 km gefahren und genieße das Touren auf langer Fahrt sehr.
Hatte mich für den neuen nach den jetzt erhältlichen Klapptischen hinten erkundigt, waren mir aber zu teuer.
Die rote P%&f-Beleuchtung kommt immer gut an :-)
Ansonsten: keine Probleme bisher gehabt.
Es gibt sogar sehr zufriedene Zaffi-T Besitzer, nämlich mich.
Hab meinen jetzt 14 Monate, war ein Opel Pressevorführer mit 10 000 km auf der Uhr. Biturbo, verführerisches Mineralweiß, gewürzt mit Leder und OPC Lenkrad- wir konnten nicht widerstehen. Den 2,0l mit 165 PS bin ich ein paar mal Probe gefahren, aber das Turboloch war mir einfach zu groß.
Defekt war bisher nur die Kofferraumbeleuchtung, Dank Garantie keine Sache. Allerdings hat das Radio, Navi 900 mit Digitalradio, ein gewisses Eigenleben. Wenn die Zündung aus war startet es gerne mit irgendeinem Radiosender, meist DLF, egal was vorher eingeschaltet war. Und hin und wieder erkennt es das CD-Laufwerk nicht, CD kommt eh selten zum Einsatz. Ach ja und das leidige Quietschen beim Rückwärtsfahren, Andere haben dafür extra Piepser verbaut, stört mich nicht weiter das hake ich unter Charakter ab.
Noch was? Hakelige Schaltung? Ja vielleicht, hab ich bei einem Konkurenten aber auch nicht besser vorgefunden. Sprich beim Ford C-Max und die wird bei Tests immer gelobt. Also was ist hakelig???
Wenn Euch also mal ein mineralweißer ZT mit lächelndem Fahrer entgegenkommt, bin das wahrscheinlich ich 🙂
Moinmoin,
DITO!!! bin soweit auch zufrieden.
Nach Zafira B OPC kam im Juni. 2013 der Tourer mit SIDI 1.6l Motor (170PS) der Innovation Ausstattung und Standheizung.
Obwohl auch ich eine Geschichte zu erzählen hab (Welcher Opelaner nicht?):
Der Bordcomputer 1 löscht selbstständig den Km-Zähler. BC 2 macht das nicht, darum i.o. werde das aber dennoch vor Garantie Ende nochmal angeben beim FOH. 2013 wollte einer der Werkstatt Meister vom Quietsch-brems-Problem noch nichts wissen (nicht kennen), bei der ersten Inspektion im Sommer 2014 bekam mein Tourer dann ohne Aufforderung meinerseits, Planmäßig die "Tilger". Aber genau wie vorher Quakt es jetzt wieder, aber wirklich nur beim leichten Bremsen bei Rückwärts rollen, juckt mich nicht weiter. Ansonsten alles TOP!!!
Wenn man mal von meiner Lack Geschichte zu Anfang absieht, ich fahre noch heute mit (rein Optisch) 3 Weiß tönen auf dem Auto durch die Gegend. Stoßstange vorne Weiß mit Blaustich, Blechkleid in gewünschtem Schneeweiß und Stoßstange hinten in Weiß mit Gelbstich. Der Tankdeckel, der ja auch den Gelbstich hatte, den hat mein FOH eingesehen, ABER NUR DIESEN! Das wurde dann vom Lackierer 100 Meter weiter die Straße runter, mit einem Offiziell anderem Weißton (anderer Lack-code) nach Lackiert und sah dann Super weiß aus wie das Blechkleid. Die Stoßstange hinten, mit dem Lackmangel ab Werk, wurde im selben Durchgang vom selben Lackierer in diesem Nikotinweiß bei Lackiert, anstatt mit dem "anderen" "Super" weiß einmal die gesamte Stoßstange über zu duschen! könnten wir ja machen, (so mein FOH) wenn ich 850€ Zahle. Bei einem zu dem Zeitpunkt 2-Monate Jungem Wagen!
Naja so ist es nun mal fahren tut das Wägelchen SUPER.