Gibt es auch zufriedene Audi A4 8E fahrer??????
Hallo,
Stöbere schon einige Zeit durch das forum und lese sachen wo ich mir denke was fährst du nur für ein auto!!!!Vor allem die Sache mit der Ölpumpe bereitet mir Bauchschmerzen!!!!!🙁
Mein Auto: Audi A4 8E B7 170PS MKB: BRD Km 85000Km. Bisher keine probleme. Die PD´s wurden letzte woche zwecks der Aktion von Audi alle ausgetauscht.
Meine Frage gibts hier auch Leute die ausnahmsweise zufrieden mit ihren auto sind und noch keine größeren probleme hatten??????
Gruss
Steffen
Beste Antwort im Thema
Probleme mit meinem 6 Jahre alten 3.0TDI Avant mit nun 205tkm, seit dem ich ihn habe (die letzten 40tkm):
-verdreckter LMM
-Solarschiebedach löst beim Schließen Bremsen-Fehler im FIS aus (Problem ungelöst, :-) hat keine Idee mehr)
-Flackerndes Aufblendlicht (Problem ungelöst, :-) hat keine Idee mehr)
-Kettenspanner defekt (Problem(e) noch nicht gelöst)
-Ölkühler defekt (verlierte Kühlflüssigkeit)
-Saugrohrklappen defekt
-3. Bremsleuchte defekt
-Funkuhr defekt
-Druckdifferenzsensor im DPF verhustet sich immer mal
-extrem unruhiger Motorlauf mit normalem Diesel
-beim Umklappen der Rücksitzbank wird Leder zerknautscht
-Türgriff Fahrertür außen ständig wieder locker und klappert
-Rost an Heckklappe, allen 4 Türen und Kotflügeln
-Knistern, Knacken, Klirren von überall
-Sensor der Längsverschiebung Fahrersitz defekt, dadurch keine Memo Funktion
-Immer mal wieder irgendwelche sinnlosen Fehlermeldungen im FIS von Sachen, die eigentlich funktionieren
-...
Nun... kann ich mit dem "Dacia Ingolstadt" zufrieden sein?! Lasst mich kurz überlegen... fällt echt schwer!!! Wahrscheinlich funktioniert selbst das "Dacia Original" besser. Jedenfalls kann man Audi dafür danken, dass es niemals langweilig wird mit dem Rüttel-Trecker! Hoffe ihr könnt mit euren Wagen zufriedener sein!
73 Antworten
Höchst zufrieden, fahre schon seit einigen Jahren Audi, auch meine Frau, und wir sind begeistert!!!
Bisher nur ne Kleinigkeit bei meinem mit nem Keilrippenriemen der sich auflöst (bisher aber alles auf KULANZ gegangen).
Gruß,
Hellboy76
Zitat:
Original geschrieben von Steffen13904
Mein Auto: Audi A4 8E B7 170PS MKB: BRD Km 85000Km.
GrussSteffen
Ich glaube zu meinen, dass der Post auf den
BRD Motorgerichtet war....oder verstehe ich es falsch ??
Ich habe auch den berüchtigten BRD Motor mit genau 100210 km auf dem Tacho. Habe auch letzte Woche die PD`s auf Kulanz getauscht bekommen. Erstes ZMS, keine Probleme bisher mit dem Ausgleichswellenmodul. Kurzum, das einzige was ich bisher machte, regelmäßigen Service und im Oktober neue Bremsscheiben vorn nebst Klötzen. Ansonten Diesel rein, Schlüssel drehn und genießen...möge es auch lang so bleiben.
Bombenfahrzeug 8E B6 1.9TDI !!!
Zitat:
Original geschrieben von Steffen13904
Mein Auto: Audi A4 8E B7 170PS MKB: BRD Km 85000Km.
Gruss
Steffen
Ich glaube zu meinen, dass der Post auf den BRD Motor gerichtet war....oder verstehe ich es falsch ??
Ne allgemein die Zufriedenheit von BLB BRD usw...
Ähnliche Themen
also ich bin mit meinem *AUDI B7 2.0T* total zufrieden.
mit meinem alten 1.8T war ich bis auf kleinigkeiten auch zufrieden.
mfg
Audi A4 B7 2.7 TDI Fahrer und sehr zufrieden.
Fahrzeug seit zwei Jahren und 45000 km in meinem Besitz
und keinerlei probleme ausser Wartungsarbeiten.
Jetz 145000 km auf der Uhr.
Hoffe das es noch einige Jahre so weiter geht und ich viel Spaß haben kann.
Fahre seit 4/2012 Audi A4 B7 2.0 TDI und bin sehr zufrieden. Habe ihn mit ca. 58000 km gekauft und bin ca. 10000 km gefahren.
Im Moment bin ich allerdings ein bisschen verunsichert, was ich hier im Forum alles Interessantes gelesen habe in Bezug auf den Motor , Multitronik , DPF usw. ob es richtig war sich dieses Auto zu Kaufen.
Seit 0.2-2010 2.0 MT DPF jetzt 165.000 drauf und trotz Turboausfall im Sommer 2012 zufrieden.
Die Schuld für den Turbo schiebe ich eher auf die Fahrweise vor meiner Übernahme 2010.
Auch ich bin sehr zufrieden - auch wenn ich glaube, dass natürlich die Quote bei dem 2.0TDI im B7 grundsätzlich etwas schlechter ausfallen dürfte 🙂
Trotzdem muss man immer die Kirche im Dorf lassen - es gibt wohl kein Auto oder Modell, das fehlerfrei ist. Und ein Forum zieht nunmal Problemfälle an 😁
Wer meldet sich schon bei Motor-Talk an, nur um mal kurz mitzuteilen, dass mit seinem Auto alles in Ordnung ist und er zufrieden ist 😁
Gruß Jürgen
Bin auch sehr zufrieden! B7 3.0 TDI 171kW. Mittlerweile 218 Tkm
ich glaube es gibt viele zufriedene Fahrer die einen a4 8e fahren aber nicht so viele 2.0 Fahrer...
@Mercedes-Diesel
wie schön das du es mittlerweile auch eingesehen hast, das die PD Elemente nicht nur von Kurzstrecke und Normal Diesel tanken verkorken und kaputt gehen und deiner auch nicht davon befreit war 😁
habe mich nur gerade an diskusionen von vor ca. 1,5 jahren erinnert .....alles natürlich spass!!!
na ja der 2.0 ist und bleibt nun mal von Problemen geplagt und wenn man in andere foren vw, skoda etc schaut stellt man fest das dort die gleichen Leiden beklagt werden. Leute die sich einen 2.0 PD kaufen sind selber Schuld
MfG und Gute Fahrt
Du meintest sicherlich verkoken 😁 Nun, gemerkt habe ich jedenfalls nichts....bis jetzt als man die Dinger kostenlos ausgetauscht hatte...und erst dann merkt man den Unterschied. Nun, da es auf Kulanz mir keine Kosten entstanden...ist doch alles gut.
Wenn man bedenkt dass der 2.0 l, egal ob 140 oder 170 PS das meist verkaufteste Triebwerk im VW Konzern ist, wird es auch dem entsprechend höhere Ausfälle wie bei anderen Motorisierungen geben.
Dazu schließe ich mich dem Statement von Designs voll umfänglich an.
1,9er AWX mit 178tkm....sehr zufrieden...
A4 B7 Cab mit 2.0 TDI BPW Motor null Probleme
RS4 B7 mit 4.2 FSI BNS Motor auch bisher ohne Probleme
Fahre 2 Audi mit "Problem" Motoren und hab keines 😁 Was mach ich falsch ?🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Krebserl
A4 B7 Cab mit 2.0 TDI BPW Motor null ProblemeRS4 B7 mit 4.2 FSI BNS Motor auch bisher ohne Probleme
Fahre 2 Audi mit "Problem" Motoren und hab keines 😁 Was mach ich falsch ?🙂😉
Kommt drauf an was die beiden auf der Uhr haben...wenn beide noch jungfräulich sind na nu ..dann 😉